
GameStar Podcast
Jeden Samstag spricht die GameStar-Redaktion über die Themen, die sie bewegt - PC- und Konsolenspiele von Diablo bis Battlefield, Gaming-Hardware oder Maurice Webers Lieblingspizza.Jeden Mittwoch erscheint zudem eine Bonusfolge des GameStar-Podcasts exklusiv bei GameStar Plus, mehr Infos gibt's unter https://www.gamestar.de/podcast
Alle Folgen
Die 20 besten Steam-Spiele nach User-Wertungen
Viel Indie, wenig AAA: Die 20 bestbewerteten Spiele der Steam-User kommen ohne die üblichen Verdächtigen daher, dafür mit viel Herz, Humor - und Blut.
...mehrTraumjob Hardware-Tester? Ja, aber ihr müsst leiden können - mit iKnowReview
Hardware zu testen, ist ein Traumjob: immer die neusten Geräte, immer die neuste Technik! Doch das hat Schattenseiten, berichtet auch Youtuber Kilian von iKnowReview.
...mehrDie Klassiker-Formel: Was macht Spiele unsterblich? - mit Stay Forever
Was müssen Spiele haben, damit wir sie auch Jahrzehnte nach Release noch super spielen können? Diese Klassiker-Formel ergründen wir mit Stay Forever.
...mehrWie Spiele die Star-Wars-Müdigkeit bekämpfen können - mit Nerd & Kultur
Vor dem Kenobi-Start schleicht sich eine gewisse Star-Wars-Müdigkeit ein. Spiele können das Gegenmittel sein - falls Disney der dunklen Seite widersteht.
...mehrVon Gothic bis Dragon Age: Das Rollenspiel unserer Träume - mit PhunkRoyal
Das perfekte Rollenspiel existiert nicht - noch nicht. Mit PhunkRoyal und Manu von Insert Moin nähen wir unser Traum-RPG aus Gothic, Dragon Age, KotOR & Co.
...mehrDiablo 4, Lost Ark und die Zukunft der Hack and Slays - mit jessirocks
Ist Diablo 4 auf dem richtigen Weg, was wird aus Diablo Immortal, und sieht die Zukunft des Genres aus? Darüber sprechen wir mit Diablo-Streamer jessirocks.
...mehrUnser Podcast-Festival: Heute um 20 Uhr geht's los mit Diablo!
Micha fasst noch mal das Programm und die Gäste unseres Festivals zusammen, das heute Abend um 20 Uhr mit einem Diablo-Talk beginnt.
...mehrDie 100 besten Story-Spiele: Was passt, was stört uns, was fehlt?
Unsere 100 besten Story-Spiele befeuern Diskussionen - auch innerhalb der Redaktion. Mit Christian Schiffer besprechen wir Für und Wider unseres Rankings.
...mehrWoW: Dragonflight, Overwatch 2 und Blizzards Service-Game-Misere
Mit World of Warcraft und Overwatch betreibt Blizzard zwei große Online-Spiele, die in der Kritik stehen. Doch jetzt stellt das Studio die Weichen neu.
...mehrThe Witcher 4 muss neue Wege gehen - aber nicht unbedingt mit Ciri
Geralt war gestern: Das neue Witcher-Spiel bekommt eine neue Hauptfigur. Doch die muss nicht Ciri sein. Und auch spielerisch könnte CD Projekt umdenken.
...mehrDie Sims 5 darf kein Online-Albtraum werden
Dass Die Sims 5 den Fokus auf Multiplayer legen wird, gilt als sicher. Das hieße aber auch, dass die eigentlichen Probleme von Die Sims 4 ungelöst blieben.
...mehrGrafikkarten 2022: Preise, nächste Generation, und was sich jetzt lohnt
Die Grafikkartenpreise sinken! Wir diskutieren, ob ihr jetzt zuschlagen oder lieber auf RTX 4000 und RX 7000 warten solltet. Und was macht eigentlich Intel?
...mehrWitcher vs. Elden Ring: Lieber starke Hauptfiguren oder leere Hüllen?
Manche Spiele geben uns starke Spielfiguren: Geralt, Kratos, Ezio! Andere - etwa Skyrim oder Elden Ring - lassen uns leere Hüllen steuern. Was ist besser?
...mehrWar Elden Ring nur so erfolgreich, weil es sonst nichts gab? - mit Etienne Gardé
Gemeinsam mit Etienne von den Rocketbeans ziehen wir ein Elden-Ring-Fazit. Denn insbesondere ein GameStar-Kollege kann dem Spiel nichts abgewinnen.
...mehrText langweilig, Video zu teuer: GameStar ab sofort nur noch als Podcast
Wir haben eine unausweichliche Entscheidung getroffen: GameStar wird alle Text- und Videoaktivitäten einstellen und sich ab sofort komplett auf Podcasts konzentrieren.
...mehrWie Spiele unserer geistigen Gesundheit helfen (und wie nicht)
Psychische Erkrankungen sind häufig immer noch ein Tabuthema. Videospiele können uns helfen, sie besser zu verstehen - und damit gleichzeitig uns selbst.
...mehrBattlefield 2042, Age of Empires 4 und die Service-Game-Krise
Selbst Großprojekte à la Battlefield scheitern am regelmäßigen Content-Nachschub. Die Probleme liegen meist tiefer - auch im Umgang mit der Community.
...mehrWarum Serien zu Spielen eine gute Idee sind
Spiele-Verfilmungen waren lange Zeit klare Fremdschäm-Garanten und können es immer noch sein. Doch die Zeiten scheinen sich zu wandeln - aus guten Gründen.
...mehrDie höchsten GameStar-Wertungen aller Zeiten
Battlefield, Minecraft, Warcraft, The Witcher und mehr: Wir sprechen über die 14 höchsten Wertungen der fast 25-jährigen GameStar-Geschichte.
...mehrWie verdient man mit Spielen eigentlich Geld?
Steigende Preise, mehr Mikrotransaktionen und NFT-Seifenblasen: Ist es so schwer geworden, mit Spielen Geld zu verdienen? Ein Indie-Publisher klärt auf.
...mehrStirbt Age of Empires 4?
Age of Empires 4 hat einen schweren Stand, die Spielerzahlen sinken. Maurice diskutiert mit Marco Giesel und Niklas von Bonjwa, ob das Spiel noch zu retten ist.
...mehrElden Ring ist ein Meisterwerk, aber die Wertungen können täuschen
Elden Ring hat Höchstwertungen eingesammelt, doch davon solltet ihr euch nicht täuschen lassen. Das Open-World-Spiel ist nichts, was jeder spielen sollte.
...mehrHat das Steam Deck eine Zukunft, oder kann das weg?
Valve hat mit dem Steam Deck mehr als eine Spielerei abgeliefert, sagt unser Hardware-Guru Alexander Köpf. Im neuen Hardware-Format muss er sich erklären.
...mehrWarhammer 3 könnte Total War krönen, aber noch fehlt die Krone
Warhammer 3 ist hervorragend, aber noch kein klassisches Total War. Maurice diskutiert mit Fabiano und Shurjoka, was es schon kann, und was noch fehlt.
...mehrDie besten Spiele 2021
Die GameStar-Community hat die besten Spiele des Jahres 2021 gewählt. Zum großen Sieger gesellen sich viele kleine, dafür stürzt manch bekannter Name tief.
...mehrWird Crusader Kings 3 mit Royal Court wirklich besser? - mit Shurjoka und Steinwallen
Der erste große Crusader Kings 3-DLC Royal Court bringt viele Neuerungen - aber wie wichtig sind die? Wir diskutieren mit Maurice, Shurjoka und Steinwallen.
...mehrDying Light 2 könnte die Open-World-Seuche heilen, doch das Geld fehlt
Dying Light 2 braucht die Open World, stopft aber auch viel Füllwerk rein. Dabei zeigt Techland, dass sie es besser könnten. Nur das Geld hat wohl gefehlt.
...mehrHorizon Forbidden West gespielt: Die Open World ist nicht die wahre Stärke
Die Open World von Horizon Forbidden West weicht kaum vom formelhaften Aufbau des Vorgängers ab. Aber wie schlimm ist das, wenn man Spaß darin hat?
...mehrMicrosofts Activision-Übernahme ist reines Glücksspiel
Ist Activision-Blizzard wirklich 68,7 Milliarden Dollar wert? Wir sind skeptisch, denn hinter Microsofts Übernahmeplänen scheint keine klare Vision zu stecken.
...mehrDie Siedler war von Anfang an zum Scheitern verurteilt
Das neue Siedler ist nicht das Spiel, das uns Ubisoft versprochen hat. Es ist nicht einmal ein gutes Spiel. Das hat mehrere Gründe, darunter Anno 1800.
...mehrHardware 2022: Düsternis bei Grafikkarten, Hoffnung für Laptops, VR und Monitore
Lange Gesichter bei den neuen Grafikkarten, dafür lässt Sony die VR-Katze aus dem Sack - und mobiles Gaming liegt im Trend. Unser Fazit-Podcast zur CES.
...mehrDie nervigsten Spiele-Charaktere: Diese Figuren treiben uns zur Weißglut
Manche Charaktere bleiben uns nicht im Gedächtnis, weil sie so liebenswert sind, sondern weil sie uns tierisch auf den Zeiger gehen. Ein Wut-Cast.
...mehrStarfield, Homeworld 3 & Co.: Warum Sci-Fi das beste Spiele-Genre ist
Jetzt, wo Maurice Urlaub hat, können wir's ja sagen: Die Science-Fiction ist das beste Genre - und erlebt gerade ein Revival. Eine große Chance für Spiele.
...mehrRückblick 2021 - Das Jahr, in dem die Spiele-Industrie stillstand
Das Jahr 2021 hat uns unvergessliche Spiele beschert, aber nur wenige kamen von großen Studios. Denn die plagen immer größere Probleme.
...mehrDie wichtigsten Spiele 2022: Starfield, Assassin's Creed und so viel mehr
Das Spielejahr 2022 wird aus allen Nähten platzen. Und wir werden fast verrückt beim Versuch, die anrollende Spiele-Flutwelle nach Wichtigkeit zu ordnen.
...mehrStaffel 2 von The Witcher steckt in einem Dilemma (spoilerfrei)
Die zweite Netflix-Staffel von The Witcher weckt Gesprächsbedarf. Denn sie steckt in einem Dilemma, bei dem fast zwangsläufig etwas auf der Strecke bleibt.
...mehrStellaris vs. Hunt: Showdown - Wie uns Spiele zu Missionaren machen
Micha predigt Stellaris, Dimi huldigt Hunt: Showdown - bei jeder Gelegenheit. Im Podcast ergründen wir, was in uns diesen missionarischen Eifer entflammt.
...mehrUm die Echzeit-Strategie zu retten, braucht es mehr als Age of Empires 4
Selbst der Erfolg von AoE 4 kann die Misere des RTS-Genres nicht beheben. Was dafür nötig wäre, diskutieren wir mit unserem Ex-Chefredakteur Jörg Langer.
...mehrCommunity-Wahl: Euer Spiel des Jahres 2021
Zwei ungewöhnliche Finalisten kämpfen um den Community-Preis 2021. Das passt perfekt zu einem ungewöhnlichen Jahr, sagen Maurice und Micha.
...mehrIst Battlefield 2042 noch zu retten? - Talk mit Fabian Siegismund
Battlefield 2024 kann großartig sein - in seinen besten Momenten. In allen anderen zeigt es Schwächen, die wir besprechen müssen. Mit Fabian Siegismund.
...mehrWas spielst du so, Nerdkultur? - »Ich kann Wild Rift seit Arcane nicht mehr aus der Hand legen«
Marco von Nerdkultur kriegt nicht genug von League of Legends: Wild Rift, seit der die Netflix-Serie Arcane geschaut hat. Wenn ihr 15 Minuten Zeit habt, erfahrt ihr warum.
...mehrEin Jahr Next-Gen: Sind PS5 und Xbox Series X überhaupt schon angekommen?
PS5 und Xbox Series X haben ein zwiespältiges Launch-Jahr hinter sich: Starke Verkäufe einerseits, schlechte Verfügbarkeit andererseits. Wir ziehen Bilanz.
...mehrBetafazit zu Lost Ark: Das »Diablo-MMO« hat uns überrascht
Lost Ark sieht aus wie Diablo oder Path of Exile, ist aber ein MMO. Wir haben die Beta gespielt und waren positiv überrascht - allerdings nicht durchgehend.
...mehr10 Jahre Skyrim: Die Open World, die alles veränderte (oder?)
Im Live-Podcast zum Skyrim-Geburtstag sprechen wir mit euch über den Erfolg des Rollenspiels - oder ob euch Himmelsrand kaltgelassen hat.
...mehr(Prototyp) Was spielst du so? - »Wildermyth ist ein Rollenspiel, das mich seit Monaten nicht loslässt«
Das Rollenspiel Wildermyth hat Peter seit Monaten in seinen Klauen. Wenn wir 14 Minuten Zeit habt, erfahrt ihr, was es besser macht als große AAA-Spiele.
...mehrDas Karotten-Dilemma: Wann belohnen uns Spiele falsch?
Belohnungen sind wichtig für Spiele, aber nicht jedes Belohnungssystem motiviert. So wie aktuell in Forza Horizon 5, das gegen das MUPL-Prinzip verstößt.
...mehr(Prototyp) Was spielst du so? - »Wer Resident Evil nur einmal spielt, verpasst etwas«
Vali kommt einfach nicht vom Survivalhorror-Klassiker Resident Evil los. Wenn ihr 17 Minuten Zeit habt, erzählt er euch, warum einmal Resident Evil nicht reicht.
...mehrZukunft der Grafikkarten: Wann sinkt der Preis, wie spielen wir morgen?
Wann werden Grafikkarten wieder billiger, was bringen Geforce RTX 4000 & Co., und wie spielen wir in fünf Jahren? Das und mehr diskutieren wir im Podcast.
...mehrAge of Empires 4: Warum uns die Kampagne so enttäuscht hat
Fabiano hatte hohe Hoffnungen, Maurice war skeptisch - und am Ende hat der Skeptiker Recht behalten. Nicht dass Maurice darauf je rumreiten würde oder so.
...mehr(Prototyp) Was spielst du so? - »Subnautica schafft, was alle großen Open Worlds versuchen«
Der Survivalhit Subnautica ist anderen Open Worlds einen großen Schritt voraus. Wenn ihr 16 Minuten Zeit habt, erzählt euch Elena, was sie neben den Haien so begeistert.
...mehr