
SWR2 Hörspiel
Ausgewählte Hörspiele von Krimis über Radiokunst bis zu großen Literaturhörspielen aus dem SWR2 Programm.
Alle Folgen
Ilse Aichinger: Auckland
Ilse Aichinger lässt an einem poetischen Ort namens Auckland Menschen ihre Geschichte erzählen. Sie blicken zurück auf ein Leben, das nicht mehr Identität stiftet, sondern in Fragmente zerfallen ist. | Mit: Rolf Becker, Christian Brückner, Ernst Jacobi, Hermann Lause u. a. | Regie: Otto Düben | Produktion: SDR 1986
...mehrMagda Woitzuck: Über allem war Licht
Rosa steht zwischen zwei Männern. Der Gatte Hans schlägt sie, der Liebhaber Milo spendet Trost. Und dann passiert tatsächlich ein Mord. "Über allem war Licht" ist ein Psychothriller der Extraklasse und eine Story mit tragischem Ausgang - oder kommt doch noch von irgendwo Licht? | Nach dem gleichnamigen Roman von Magda Woitzuck | Mit: Yohanna Schwertfeger, Sebastian Rudolph, Sigi Terpoorten, Fritz Fenne u. a. | Hörspielbearbeitung und Regie: Alexander Schuhmacher | (Produktion: SWR/SRF 2020)
...mehrClaudia Weber: Erlösung. Ein Making-of
Eine Fernsehdoku über Moral wird für die Dokumacher zur Moralfrage. Denn es gibt dunkle Punkte in ihrer eigenen Vergangenheit. War da nicht sogar ein Mord? | Mit: Fabian Hinrichs, Michael Rotschopf und Nele Roll | Regie: Claudia Weber | Produktion: SWR 2018
...mehrSesam, schließe dich!
Grauenhafter Fund im Keller einer aufgemotzten Immobilie: eine Leiche inmitten einer Sammlung teurer Weine und Champagner. Wer ist der Mann und wie ist er in den Bunker gekommen?
...mehrUlrich Lampen: Das Doppelzimmer – Innen und Außen
2021 feiert Charles Baudelaire seinen 200. Geburtstag. Ulrich Lampen mixt Sounds des heutigen Stadtlebens während der Corona-Pandemie über Baudelaires Prosagedicht „la chambre double“. | O-Ton-Hörspiel unter Verwendung des Prosagedichts "La chambre double - Das zweifache Zimmer" von Charles Baudelaire | Aus dem Französischen von Erik-Ernst Schwabach | Mit: Bibiana Beglau und deutschen wie französischen O Ton-Stimmen | Regie: Ulrich Lampen | Produktion: SWR 2021 - Ursendung
...mehrThomas Bernhard: Das Kalkwerk
Das Hörspiel beschreibt ein Gedanken-Gefängnis aus narzisstischer Egozentrik, paradoxer Wahrheitssuche und manischer Konzentration auf ein wissenschaftliches Projekt.
...mehrSimone Buchholz: Havanna
“Was ist ein Einbruch in eine Bank gegen die Gründung einer Bank?" Die vier Freundinnen Bangles, Bella, Bonnie und Becky nehmen Bertolt Brecht allzu wörtlich. Sie bereiten einen bösen Bankraub vor. | Aus der Reihe Feminist Gangsta | Von Simone Buchholz | Mit: Julia Riedler, Bibiana Beglau, Katja Bürkle, Kathrin Angerer u.a. | Regie: Silke Hildebrandt | (Produktion: hr/SWR 2020) |
...mehrBjörn SC Deigner: Der Großinquisitor
Müsste Jesus, wenn er zu Zeit der Inquisition oder einer anderen Umbruchzeit erneut der Welt als Heilsbringer erschiene, nicht eingesperrt werden, um die staatliche Ordnung zu wahren, den Krieg zu verhindern? Diese Fantasie nach Dostojewskis durchspielt das Hörspiel des Dramatikers Björn SC Deigner. | Frei nach Fjodor Dostojewskijs gleichnamigen Text aus seinem Roman "Die Brüder Karamasow" | Mit: Valery Tscheplanowa | Musik und Regie: Björn SC Deigner | Produktion: SWR 2021
...mehrCharles Dickens: Lebensgeschichte und gesammelte Erfahrungen David Copperfields des Jüngeren (5/5)
Im fünften Teil des Lieblingsromans von Charles Dickens verliert David Copperfield seine Freunde und begibt sich auf die Reise.
...mehrPatricia Highsmith: Operation Balsam
Durch den Reaktorunfall in Harrisburg 1979 wird das Problem der Atommüllentsorgung zur existenziellen Bedrohung. Ein packender Politthriller von Patricia Highsmith, gesendet zu ihrem 100. Geburtstag. | Nach der gleichnamigen Kurzgeschichte von Patricia Highsmith | Aus dem amerikanischen Englisch von Otto Bayer | Mit: Walter Renneisen, Friedhelm Ptok, Siemen Rühaak, Wolfgang Condrus, Helmut Wöstmann, Dieter Eppler, Lilo Winter, Patrick Blank u. v. a. | Musik: Peter Zwetkoff | Hörspielbearbeitung und Regie: Hermann Naber | (Produktion: SWF/NDR 1990) |
...mehrHermann Kretzschmar: Phantome
2021 wäre Marcel Proust 150 Jahre alt geworden. Dieses Hörstück versucht die Vielfalt der Phänomene von Prousts Werk über eine Wort/Musik-Komposition einzufangen, die vom Ensemble Modern eingespielt wurde.
...mehrCharles Dickens: Lebensgeschichte und gesammelte Erfahrungen David Copperfields des Jüngeren (4/5)
Im vierten Teil des Hörspielklassikers kann sich David Copperfield als Schriftsteller etablieren. Und endlich Dora Spenlow heiraten.
...mehrGesine Danckwart und Fabian Kühlein: Echt? theblondproject
Auf subversive Weise hinterfragen drei Frauenstimmen, welche Bilder im Kopf mit der Farbe blond verknüpft sind. Ob das alles echt oder fake ist, das bleibt auch in diesem Hörspiel offen.
...mehrLebensgeschichte und gesammelte Erfahrungen David Copperfields des Jüngeren (3/5)
Im dritten Teil des Hörspielklassikers nach Charles Dickens berühmten Bildungsroman erlebt David Copperfield Enttäuschungen in der Liebe.
...mehrDrei von Vier
Ein Verrückter hält die Stadt in Atem, und die Ermordung eines Lokaldezernenten passt nicht zum Täter-Profil. Lenz, Ditters und Latotzke stürzen sich allein in die Ermittlungen.
...mehrLebensgeschichte und gesammelte Erfahrungen David Copperfields des Jüngeren (2/5)
Das stark autobiografisch geprägte Meisterwerk von Charles Dickens erzählt im zweiten Teil David Copperfields frühe Jugend bei seiner strengen und gutmütigen Tante Betsy.
...mehrHeiner Goebbels: "Gegenwärtig lebe ich allein..."
Das neue Originalhörspiel von Heiner Goebbels mit Texten des Malers und kompromisslosen Einzelgängers Henri Michaux: Nur eine radikale Subjektivität ist heute noch politisch.
...mehrLebensgeschichte und gesammelte Erfahrungen David Copperfields des Jüngeren (1/5)
Die populäre Coming-of-Age-Story aus dem Jahr 1850 bringt SWR2 als Hörspielklassiker mit hochkarätiger Besetzung. Teil 1 behandelt Davids schwere Kindheit.
...mehrJan Wagner: Mandeville. Vaudeville
Das Originalhörspiel des Büchnerpreisträgers Jan Wagner reist mit dem Ritter John Mandeville in ein amüsantes wie phantastisches Mittelalter, das von Hexen und Heiligen bevölkert ist.
...mehrGustave Flaubert: Lehrjahre der Männlichkeit. Teil 3: Revolution und Contrerevolution
Im dritten Teil des Hörspiels wird Frédéric im Jahr 1848 Rosanettes Liebhaber. Und die reiche Madame Dambreuse seine Geliebte. Viele Jahre später bekommt er Besuch von Madame Arnoux.
...mehrDas ABC des schönen Mordens – Das komplette Alphabet. Von Kai Magnus Sting
Draußen peitscht der Wind. Im Kamin prasselt das Feuer. Ein Ehepaar sitzt sich gegenüber bei Kerzenschein, beide trinken ein Glas Rotwein. Dabei denken sie sich schöne Mordmethoden aus – von A bis Z! Von Kai Magnus Sting
...mehrAlbrecht Kunze: Das unsichtbare Dritte
Reale Paranoia oder politische Isolationshaft? Zwei Frauenstimmen geraten über minimalistisch sich verschiebende Text- wie Sound-Loops in ein gnadenloses Verweissystem auf der Suche nach ihrer Identität.
...mehrGustave Flaubert: Lehrjahre der Männlichkeit. Teil 2: Rückkehr nach Paris
Im zweiten Teil des Hörspiels pflegt Frédéric die platonische Freundschaft zu Madame Arnoux, lernt auf einem Kostümball Rosanette kennen und führt sich ins Pariser Großbürgertum ein.
...mehrErster Angriff
Der 1. Fall für Nancy Ritter ist nichts für eine Anfängerin, doch sie bekommt Hilfe. Ihr vorbestrafter Bruder Tommi führt sie in einen Sumpf aus rechten Schlägertypen und Beamten.
...mehrGustave Flaubert: Lehrjahre der Männlichkeit. Teil 1: Bohemeleben in Paris
Hörspiel nach Flauberts berühmten Meisterwerk. Über Liebe, Politik, Kunst, Literatur und Geld. Frédéric Moreau ist achtzehn, als er sich verliebt. In eine verheiratete Frau. Der Held aus der Provinz tröstet sich in Paris und stolpert in die 48er Revolution.
...mehrRaymond Chandler: Gefahr ist mein Geschäft
Privatdetektiv John Dalmas soll einen reichen Erben aus den Klauen eines Vamps befreien. Als erstes stößt er auf eine Leiche. Dann gerät er an genau die Leute, mit denen er zuletzt gerechnet hat. | Nach dem gleichnamigen Roman von Raymond Chandler | Aus dem Amerikanischen von Wilm W. Elwenspoek | Mit: Dieter Borsche, Christoph Quest, Renate Schroeter, Charles Wirths u. v. a. | Hörspielbearbeitung: Hermann Naber | Regie: Walter Adler | (Produktion: SWF 1978)
...mehrDas ABC des schönen Mordens – Der satirische Adventskalender von Kai Magnus Sting
Wer A sagt, muss auch B sagen – und zwar von A bis Z! Vom 1. bis 24. Dezember jeden Tag ein neuer blutiger Buchstabe... Als Podcast, in der ARD Audiothek und bei SWR2.
...mehrWilliam S. Burroughs: The Cat Inside
Katzen sind lebende, atmende Kreaturen; und jedes Mal, wenn man zu einem anderen Kontakt herstellt, wird es traurig: Weil man seine Grenzen erkennt, die Angst vor schmerzlichem Verlust und letztlich die Vergänglichkeit. Das ist es, was Kontakt bedeutet. William S. Burroughs
...mehrBankraub und Gerechtigkeit
"Wir sind in der Tradition des bayerischen Bankräubers Theo Berger, und wir holen uns die Gerechtigkeit, um die wir alle beschissen werden." Kommissar Rosenberg weiß, was das heißt.
...mehrPaulus Hochgatterer: Fliege fort, fliege fort (2/2)
Alte Menschen werden schwer misshandelt. Ein Mädchen wird entführt. Es geht nicht um Geld. Sondern um Rache. Und um Gerechtigkeit. Und nichts ist in Furth am See in diesem Sommer schwerer zu bekommen. Kriminalhörspiel in 2 Teilen, nach dem Roman von Paulus Hochgatterer. | Mit: Franz Nagler, Anke Schubert, Andreas Schlager, Manuel Kandler, Susana Fernandes-Genebra, Irene Kugler u. v. a. | Musik: Hans Platzgumer | Hörspielbearbeitung und Regie: Steffen Moratz | (Produktion: SWR 2020 - Ursendung)
...mehrGünter Eich: Die Andere und Ich
Hörspiel über Traum, Realität und die Willkür des Schicksals, ausgezeichnet mit dem Hörspielpreis der Kriegsblinden 1952. | Mit: Edith Heerdegen, Harald Baender, Hans Günther Gromball, Ingeborg Engelmann, Erich Ponto u. a. | Musik: Rolf Unkel | Regie: Cläre Schimmel | Produktion: SDR 1952
...mehrPaulus Hochgatterer: Fliege fort, fliege fort (1/2)
In Furth am See werden alte Menschen misshandelt. Und dann wird ein Mädchen entführt. Gibt es einen Zusammenhang? Raffael Horn und Ludwig Kovacs stoßen auf ein gigantisches gesellschaftliches Tabu. | Mit: Franz Nagler, Anke Schubert, Andreas Schlager, Manuel Kandler, Susana Fernandes-Genebra, Irene Kugler u. v. a. | Musik: Hans Platzgumer | Hörspielbearbeitung und Regie: Steffen Moratz | (Produktion: SWR 2020 - Ursendung)
...mehrDie Liebe des Malers zum Modell
Ein totes Modell inmitten einer riesigen Fotoinstallation des Künstlers Frederic Cooper: über 20 Jahre dessen Muse und Ehefrau. Er beteuert seine Liebe zu ihr und seine Unschuld.
...mehrHans Fallada: Wer einmal aus dem Blechnapf frißt
Die tragische Geschichte eines ehemaligen Häftlings, der nach seiner Entlassung nicht wieder in die Gesellschaft zurückfindet. | Nach dem gleichnamigen Roman von Hans Fallada | Mit: Hans Quest, Dagmar Altrichter, Wolfgang Golisch, Kurt Haase, Erwin Klietsch u. a. | Hörspielbearbeitung: Paul Hühnerfeld | Regie: Gerd Beermann | Produktion: SWR 1952
...mehrTote Mädchen ertrinken nicht
Eine tote Teenagerin im Ferienparadies Harrier Sand: Bei seinen Ermittlungen stößt der neue Kommissar Jonathan Brooks auf verstörende Details seiner eigenen Familiengeschichte.
...mehrTine Høeg: Neue Reisende
Schönheit und Schrecken des Begehrens: Eine junge Frau verliert sich in einer „amour fou“. | Aus dem Dänischen von Gerd Weinreich | Mit: Gro Swantje Kohlhof, Jenny König, Nicolas Lehni, Johannes Nussbaum, Max Rothbart, Jule Madita Schindler und Alina Stiegler | Musik: Camill Jammal | Hörspielbearbeitung und Regie: Rebekka David | Produktion: SWR 2020 - Ursendung
...mehrGuido Gin Koster: Eingreifen, bevor die Nacht kommt
Eine junge, gefeierte Pianistin, ein Schweizer Schauspieler auf dem Weg nach Hollywood und ein Berliner Geschäftsmann vor dem Konkurs kommen 1968 in Berlin-Tempelhof zusammen. | Mit: Christian Redl, Fabian Hinrichs, Gloria Endres de Oliveira, Hannes Hellmann u. a. | Regie: Ulrich Lampen | Produktion: SWR 2018
...mehrVicki Baum: Menschen im Hotel – Tragikomische Verwicklungen im Grandhotel
Ein internationales Grandhotel. Die Schicksale der Gäste verwickeln sich ineinander zu tragischen und komischen Ereignissen mit allen Schattierungen, die das Leben bereithält. | Mit: Brigitte Horney, Willy Maertens, Erik Schumann, Gisela Zoch, Paul Dahlke, Lisa Helwig, Günter Pfitzmann, Heinz Klingenberg, Horst Uhse, Dinah Hinz, Thomas Braut, Peter van Hamme, Heinz Schimmelpfennig u. a. | Musik: Raimund Rosenberger | Hörspielbearbeitung: Gerda Corbett | Regie: Heinz-Günter Stamm | Produktion: SWF 1958
...mehrOliver Kluck: Der Hund des alten Mannes
Oliver Kluck rechnet ab mit Kapitalisten, Schriftstellern und Theatermachern, mit Größenwahnsinnigen, Ausbeutern und Selbstausbeutern. | Nach dem gleichnamigen Theaterstück | Mit: Andreas Grothgar und den Stimmen von Sonja Anders, John von Düffel, Thomas Oberender, Ulf Schmidt und Christina Zintl | Musik: zeitblom | Regie: Leonhard Koppelmann | Produktion: SWR 2016
...mehrWie weiß keiner
Hamm im Ausnahmezustand. Eine Anschlagsserie stürzt die Stadt ins Chaos. Handelt es sich um einen wirren Einzeltäter oder ist eine Terrororganisation am Werk?
...mehrPatrick Findeis: Zaïre 74 – Ein Diktator, ein Boxkampf, ein Reporter
Hörspiel über den Rumble in the Jungle in Zaïre 1974, über Wahn, Scheitern und Selbstbehauptung. | Mit: Carlo Ljubek, Marek Harloff, Michael Schütz, Friederike Ott u. a. | Musik: tarwater | Regie: Kai Grehn | Produktion: SWR 2018
...mehrLothar Trolle: Annas zweite Erschaffung der Welt oder Die 81 Minuten des Fräulein A.
Mit ungeheurer sprachlicher Wucht evoziert Lothar Trolle Bilder einer verlorenen Utopie. | Mit: Corinna Harfouch, Renate Pick, Conny Wolter, Jürgen Holtz | Musik: Klaus Buhlert | Hörspielbearbeitung und Regie: Jörg Jannings | Produktion: SDR/DLR Berlin 1997
...mehrMaja Zade: Die Einzigen
Das Originalhörspiel „Die Einzigen“ führt zu den „Big little lies“, mit denen die globalisiert denkenden wie im Kiez lebende Generation der 30 bis 40jährigen um 2019 sich konfrontiert sieht. Diese Einzigartigen haben sich inzwischen als Nicht-Verbeamtete eingerichtet mit Job, Kita-Kind und fester Beziehung, mit mehr oder weniger aufregendem Sex, in Berlin und anderswo. Es sind Versuche, unglücklich glücklich zu sein.
...mehrEmily Brontë: Sturmhöhe (2/2)
Mutige Hörspieladaption mit der Musik von Anne Clark und Murat Parlak. | Aus dem Englischen von Gisela Etzel | Mit: Bibiana Beglau, Alexander Fehling, Franziska Wulf u. v. a. | Musik: Anne Clark und Murat Parlak | Hörspielbearbeitung und Regie: Kai Grehn | Produktion: NDR/SWR 2012
...mehrMonika Geier: Kornkreise – In einem Sommercamp wüten Jagdgegner
Auftakt der Reihe Feminist Gangsta. Der Titel ist Programm! „Kornkreise“ spielt in einem Sommercamp. Franz hält einen Vortrag über Kornkreise – später fällt ein Schuss und der Jagdgegner ist tot. | Mit: Judith Neumann, Marek Harloff, Wowo Habdank, Robert Dölle, Barbara Phillip, Patrycia Ziolkowska, Wolfgang Pregler u. v. a. | Regie: Martin Heindel | Produktion: HR/SWR 2020
...mehrChristoph Korn: Riot
"Riot" ist ein pop-musikalisches Hörspiel, das zu Friedrich Engels 200. Geburtstag dem Aufstand gegen Ungerechtigkeit gewidmet ist, dem revolutionären Akt, der die Zeit anhält und verschwistert ist mit der Liebe zu den Schwachen (pauper). Ein Stück, das Friedrich Engels aus dem historischen Korsett zu befreien und für eine heutige Rezeption zu öffnen versucht.
...mehrEmily Brontë: Sturmhöhe (1/2)
Stürmisch, leidenschaftlich und verhängnisvoll ist die Liebesgeschichte zwischen den Stiefgeschwistern Catherine und Heathcliff. | Aus dem Englischen von Gisela Etzel | Mit: Bibiana Beglau, Alexander Fehling, Franziska Wulf u. v. a. | Musik: Anne Clark und Murat Parlak | Hörspielbearbeitung und Regie: Kai Grehn | Produktion: NDR/SWR 2012
...mehrThilo Reffert: Väter und Töchter
Ein junger Russe soll abgeschoben werden. Könnte Kommissar Fischer da nicht helfen? Aber Fischer lehnt ab. Dafür weiß er allerhand über die sowjetischen Waffenbrüder - von damals noch, als sie in der DDR stationiert waren. | Mit: Hilmar Eichhorn und Nele Rosetz | Regie: Götz Fritsch | (Produktion: MDR 2013)
...mehrClemens J. Setz: Innenhof
Ein Paar beobachtet fasziniert in einem Wiener Miethauskomplex, wie ihre Nachbarin der gegenüberliegenden Wohnung von einem Fremden vom Hof aus „gestalkt“ wird. Clemens J. Setz dreht hier Hitchcocks Film "Fenster zum Hof" einige Umdrehungen weiter. Wer beobachtet eigentlich wen? - und wehe, die Beobachtenden treffen dann tatsächlich auf die Beobachteten. Nichts für schwache Nerven oder sensible Naturen.
...mehrDer ehrgeizige Mr. Duckworth – Mr. Duckworth sammelt den Tod
Um reich zu werden und in die gute Gesellschaft aufzusteigen, schreckt Duckworth vor nichts zurück. Selbst dann nicht, wenn es um das Gute, Wahre und Schöne geht: eine Ausstellung seiner Gemäldesammlung im städtischen Museum. | Aus dem Englischen von Ulrike Becker | Mit: Barnaby Metschurat, Caroline Junghanns, Svenja Liesau, Sandra Gerling u. v. a. | Musik: Lisa Marie Neumann | Hörspielbearbeitung: Sabine Grimkowski | Regie: Philippe Bruehl | (Produktion: SWR 2017)
...mehr