
SWR2 Hörspiel
Ausgewählte Hörspiele von Krimis über Radiokunst bis zu großen Literaturhörspielen aus dem SWR2 Programm.
Alle Folgen
Stephan Krass: Spell
Das F, der 6. Buchstabe des Alphabets, hat etwas mit einem Mord am 6.6.66 in der Wiener Pressgasse zu tun. Ein Staatsanwalt und die Kripo-Abteilung für Cold Cases recherchieren nach. | Mit: | Georg Philipp, pensionierter Staatsanwalt: Friedhelm Ptok | Ramon, Kripo Cold Cases : Sebastian Blomberg | Lexis, Kripo Cold Cases: Kati Angerer | Dichter: Gottfried Breitfuss | Sounddesign und Regie: Ulrich Lampen | Produktion: Südwestrundfunk 2021
...mehrWilliam Faulkner: Als ich im Sterben lag (3/3)
Hörspiel nach dem Roman, den der National Book Award- und Literatur-Nobelpreisträger William Faulkner als seinen besten bezeichnete.
...mehrARD Radio Tatort: Respekt
Eine Frauenleiche zwischen parkenden Autos. Michel Paquet und Amelie Gentner finden bald heraus, dass die Tote für den Bundestagsabgeordneten Dr. Becher gearbeitet hat. Von Erhard Schmied
...mehrWilliam Faulkner: Als ich im Sterben lag (2/3)
Dialogisch, polyphon, kakophonisch und auch mal aus dem Sarg heraus hadern, lügen, träumen und philosophieren die Figuren im Hörspiel nach dem Meisterwerk von William Faulkner.
...mehrWilliam Faulkner: Als ich im Sterben lag (1/3)
Hörspiel über die tragikomische letzte Reise einer toten Farmersfrau und ihrer Familie nach dem berühmten Roman von William Faulkner.
...mehrWolfgang Schorlau: Am zwölften Tag
Durch die hohen Corona-Infektionszahlen in Großschlachtereien sind die unzumutbaren Zustände dort in den Fokus gerückt. Grund genug, aus der Perspektive der Opfer zu erzählen – das betrifft uns alle. Eine Kooperation mit dem Theater Lindenhof und dem SWR Studio Tübingen. | Nach dem gleichnamigen Kriminalroman von Wolfgang Schorlau | Mit: Kathrin Kestler, Franz Xaver Ott, Gerd Plankenhorn und Linda Schlepps | Musik: Valerio Pizzorno | Hörspielbearbeitung: Georg Kistner | Regie: Andrea Leclerque | Redaktion und Dramaturgie: Thomas Hagenauer und Uta-Maria Heim | (Produktion: SWR 2021) |
...mehrPeter Handke: Kaspar
Die historische Figur des unzivilisierten Findlings Kasper Hauser dient dem Nobelpreisträger Peter Handke für ein Stück über die Dressur des Menschen durch Sprach- und Sprechregeln. | Mit Ernst H. Hilbich, Ingeborg Engelmann, Heiner Schmidt und Peter Roggisch | Regie: Otto Düben | Produktion: SDR1968
...mehrKlaus Buhlert: Twittering Machine
Paul Klees Aquarell „Die Zwitschermaschine“, der Traum vom mechanischen Vogelkonzert, wird hier zur Abrechnung mit dem Musik- und Kunstbusiness. Ein Hörspiel ideal für Kopfhörer. | Mit: Bibiana Beglau, Felix Goeser, Katherina Sattler, Nils Rovira-Muñoz, Moritz Kienemann und Nils Strunk | Musik: Another Plus Band | Produktion: SWR 2017
...mehrCaren Jeß: Bookpink
Das Hörspiel „Bookpink“ (niederdeutsch für „Buchfink“) von Caren Jeß entlarvt federleicht menschliche Abgründe, soziale Gefüge und aktuelle Debatten. | Mit: Cathlen Gawlich, Annika Meier, Anika Baumann, Gisa Flake, Marc Hosemann, Sascha Nathan, Paul Schröder und Maximilian Brauer | Funkeinrichtung und Regie: Leonhard Koppelmann | SWR 2021 - Ursendung
...mehrChristian Hussel: Fleischfabrik
In einer Fleischfabrik in Hohenlohe werden Metzger zu Zombies. Ist ein Virus schuld? Während das Grauen tobt, überlegen Politik und Wirtschaft, wie sie ihren Vorteil wahren und den Skandal vertuschen. | Von Christian Hussel | Mit: Andreas Leopold Schadt, Karoline Eichhorn, Gabriele Kastner, Marcus Michalski, Bernd Tauber, Bernd Gnann u. v. a. | Regie: Steffen Moratz | (Produktion: SWR 2019)
...mehrTomer Gardi: Wie die Blinden Träumen
Wie stellt ein Mensch, von Geburt an blind, in seinem Traum Gefühle und Assoziationen dar? Und wer hat eigentlich die Macht über diese Geschichten?
...mehrFischers Fritz
In Lunde, einem fiktiven Ort an der Schlei, kämpfen die Fischer ums Überleben, ein Geldverleiher landet im Krankenhaus, und die Lage droht außer Kontrolle zu geraten.
...mehrPhilip Löhle: Bombenteppich
Ein Deutscher wird irrtümlich entführt in einem Land, wo Armut, Korruption und Willkür zum Alltag gehören. Er wird misshandelt, verschleppt. Seine Paranoia wächst. Oder kommt doch noch die Rettung? | Mit: Fabian Hinrichs, Sandra Gerling und Michael Stiller | Musik und Regie: Björn SC Deigner | Produktion: SWR 2018
...mehrManuela Reichart und Simon Strauß: Mütter und Söhne
Dieses Stück über „Regretting Motherhood“ und „Mama ist für mich alles” spielt doppelbödig wie unterhaltsam mit den Klischees über die Beziehung von Müttern zu ihren Söhnen – und der der Söhne zu ihren Müttern. | Mit: Corinna Kirchhoff und Patrick Güldenberg | Musik: Sebastian M. Purfürst | Regie: Laura Laabs | Produktion: SWR 2021
...mehrMartin Heindel: Cassandra Rising
2060: In einer hochverdichteten Bienenstock-Architektur kümmert sich Cyrill Kuchinsky, Officer der Hive Security, um "Predictive Policing". Ihn unterstützt Cassandra, die Stimme der Prognose-Software. | Hörspiel von Martin Heindel | Mit: Rosalie Thomass, Aurel Manthei, Philipp Moog, Jochen Striebeck, Walter Hess u.v.a. | Komposition: Haarmann | Regie: Martin Heindel | (Autorenproduktion 2020)
...mehrMaxim Biller: Sechs Koffer - Teil 2/2
Familiengeheimnisse leben von Generation zu Generation weiter. Bei diesem geht es um Leben und Tod.
...mehrMaxim Biller: Sechs Koffer - Teil 1/2
Familiengeheimnisse leben von Generation zu Generation weiter. Bei diesem geht es um Leben und Tod.
...mehrWolfram Lotz: Das Ende von Iflingen
Groteskes und melancholisches Hörspiel, das munter zwischen Endspiel und Lustspiel oszilliert. | Mit: Wolf-Dietrich Sprenger, Steffen Schortie Scheumann, Lars Rudolph, Cathleen Gawlich, Florian von Manteuffel, Wolfgang Pregler u. a. | Musik: Peter Kaizar | Regie: Leonhard Koppelmann | Produktion: SWR 2019
...mehrJudith Keller: Die Fragwürdigen. Berührendes Hörspiel über Liebe, Lüge, Alltag, Angst und Freude
Unterwegs in Zürich. Seismografisch beschreibt die junge Schweizer Autorin Judith Keller Menschen, die sachte und fast unbemerkt durch ihren Alltag stolpern. | Mit: Lara Körte, Urs Jucker, Jeanne Devos, Linda Olsansky, Anna-Katharina Müller, Thomas Douglas, Jonas Rüegg, Fritz Fenne, Miriam Japp, Jessika Cuna, Irina Schönen | Musik: Philipp Schaufelberger | Glasharfe, Stimme: Anna Trauffer | Hörspielbearbeitung und Regie: Simona Ryser | Produktion: SRF 2020
...mehrDas Djatlow-Massaker – Trailer zur Hörspiel-Serie von Robert Weber
Es ist eine wahre Geschichte: Am 25. Januar 1959 brechen sieben junge Männer und zwei junge Frauen zu einer Ski-Wanderung ins nördliche Uralgebirge auf. Sie dokumentieren die Expedition bis zum 1. Februar – danach enden die Aufzeichnungen. Dreißig Jahre später will der Sohn des Expeditionsleiters Igor Djatlow herausfinden, was der Gruppe um seinen Vater wirklich zugestoßen ist. – Ab 8. März 2021 in der ARD Audiothek, ab 22. März auf SWR2.de und im Podcast SWR2 Hörspiel.
...mehrDirk Laucke: Karnickel
Hörspielkomödie über drei Generationen einer turbulenten Familie. Nach dem gleichnamigen Theaterstück. | Mit: Markus Gertken, Astrid Meyerfeldt, Johann Jürgens, Marina Frenk, Walter Renneisen, Matti Krause, Hanna Plaß, Samuel Hochwald und dem freien Chor Stuttgart | Regie: Heike Tauch | Produktion: SWR 2016
...mehrJan Decker: Comet Hau (2/2)
“Gestern Abend wurde eine Privatiere auf der Kaiser-Wilhelm-Str. niedergeschossen.“ Carl Hau ist der im Polizeibericht der Stadt Baden-Baden vom 7.11.1906 gesuchte Täter. Aber wer ist dieser Carl Hau? | Von Jan Decker | Mit: Timo Weisschnur, Werner Wölbern, Wolfgang Maria Bauer, Nina Siewert, Celina Rongen und Heiko Raulin | Regie: Iris Drögekamp | (Produktion: SWR 2021 – Ursendung)
...mehrJan Decker: Comet Hau (1/2)
“Gestern Abend wurde eine Privatiere auf der Kaiser-Wilhelm-Str. niedergeschossen.“ Carl Hau ist der im Polizeibericht der Stadt Baden-Baden vom 7.11.1906 gesuchte Täter. Aber wer ist dieser Carl Hau? | Von Jan Decker | Mit: Timo Weisschnur, Werner Wölbern, Wolfgang Maria Bauer, Nina Siewert, Celina Rongen und Heiko Raulin | Regie: Iris Drögekamp | (Produktion: SWR 2021 – Ursendung)
...mehrBettie I. Alfred: Scheinwut
Die Berliner Autorin Bettie I. Alfred zeichnet auf bitter-böse Weise das Leben von Lissy Heiliger, das alles andere als ein Kindergeburtstag ist. | mit Bettie I. Alfred, Jens Harzer, Daniel Höpfner, Leopold von Verschuer u.a. | Regie: Bettie I. Alfred | Autorenproduktion für SWR 2020 - Ursendung
...mehrFinkbeiners Geburtstag
Ein Bankräuber, ein eiskalter Killer und ein Junkie fliehen aus der JVA. Als Brändle erfährt, dass ein Supermarkt überfallen wurde, ahnt sie nicht, dass Finkbeiner als Geisel festgehalten wird.
...mehrDas Djatlow-Massaker – Folge 9: Epilog
War das Unglück am Djyatlow-Pass ein radioaktiver Unfall? Eine Vertuschungstat des KGB? Was haben die „Diebe im Gesetz“ damit zu tun? Und was das Volk der Mansi, das von einem mächtigen Berggeist beschützt wird? Hier klärt sich alles auf. | Hörspiel-Serie von Robert Weber
...mehrDas Djatlow-Massaker – Folge 8: Devil’s Pass
Hollywood will noch immer einen Film über das Unglück am Djatlow-Pass. Den „Dieben im Gesetz“ passt das gar nicht. Der Regisseur Renny Harlin gerät massiv unter Druck. | Hörspiel-Serie von Robert Weber
...mehrDas Djatlow-Massaker – Folge 7: Hand aufs Herz
2019 bringt eine Talkshow die Menschen zusammen, die sich noch immer mit dem Unglück am Djatlow-Pass beschäftigen. Unterschiedlichste Welten und absurde Theorien über das, was damals geschehen ist, prallen aufeinander. | Hörspiel-Serie von Robert Weber
...mehrDas Djatlow-Massaker – Folge 6: Der Berg der Toten
Viktor Djatlow, Sohn von Igor und Reporter bei der Pravda, sucht dreißig Jahre nach dem Unglück die Mansi auf und erfährt von den Feuerbällen, die in der Nacht, als die Djatlow-Gruppe grausam ums Leben kam, am Himmel zu sehen waren. | Hörspiel-Serie von Robert Weber
...mehrDas Djatlow-Massaker – Folge 5: 41. Kwartal
1959: Bevor es in die Berge geht, macht die Gruppe um Igor Djatlow Halt im 41. Kwartal, einem früheren Gulag. Die Typen, die sich dort herumtreiben, sind mehr als zwielichtig. | Hörspiel-Serie von Robert Weber
...mehrDas Djatlow-Massaker – Folge 4: Tattoos
Gibt es die sagenhafte Goldene Frau wirklich? Sie ist das Heiligtum der Mansi, die in der Nähe des Unglücksorts leben, an dem die Gruppe um Igor Djatlow umgekommen ist, und die „Diebe im Gesetz“ sind hinter ihr her. | Hörspiel-Serie von Robert Weber
...mehrDas Djatlow-Massaker – Folge 3: Die Täuschung
1959: Ein Suchtrupp findet die Leichen der neun jungen Männer und Frauen, die im Uralgebirge vermisst werden, und steht vor einem Rätsel. Warum ist die Gruppe bei minus 30 Grad mitten in der Nacht aus ihrem Zelt geflohen? | Hörspiel-Serie von Robert Weber
...mehrDas Djatlow-Massaker – Folge 2: Der Auftrag
Die Leichen der Djatlow-Gruppe weisen schrecklichste Verletzungen auf, die sich niemand erklären kann. Die Ermittlungen verlaufen im Sand, dafür kocht die Gerüchteküche. Und Hollywood will einen Film. | Hörspiel-Serie von Robert Weber
...mehrDas Djatlow-Massaker – Folge 1: Prolog
1989: Dreißig Jahre nach dem Tod der Djatlow-Gruppe werden in der Nähe des Unglücksorts entsetzliche Morde verübt. Djatlows Sohn Viktor sitzt in der Psychiatrie und glaubt auch 2019 noch, dass es erst 1989 ist. | Hörspiel-Serie von Robert Weber
...mehrRoland Schimmelpfennig: 100 Songs
Eine Gruppe von Männern, Frauen, Kindern: Sie alle sitzen um 08:54 Uhr in dem abfahrenden Zug. Ohne zu wissen, dass dies die letzte Zugfahrt ihres Lebens sein wird. Weil der Zug um 08:55 Uhr explodieren wird. | Mit: Robert Gallinowski, Johanna Griebel, Boris Aljinowitsch u. v. a. | Korepetitorin: Uschi Krosch | Regie: Leonhard Koppelmann | Produktion: SWR 2018
...mehrRobert Weber über seine 9-teilige Hörspielserie "Das Djatlow-Massaker"
Robert Weber im Gespräch mit Wolfram Wessels über seine 9-teilige Hörspielserie "Das Djatlow-Massaker" in SWR2.
...mehrIlse Aichinger: Auckland
Ilse Aichinger lässt an einem poetischen Ort namens Auckland Menschen ihre Geschichte erzählen. Sie blicken zurück auf ein Leben, das nicht mehr Identität stiftet, sondern in Fragmente zerfallen ist. | Mit: Rolf Becker, Christian Brückner, Ernst Jacobi, Hermann Lause u. a. | Regie: Otto Düben | Produktion: SDR 1986
...mehrMagda Woitzuck: Über allem war Licht
Rosa steht zwischen zwei Männern. Der Gatte Hans schlägt sie, der Liebhaber Milo spendet Trost. Und dann passiert tatsächlich ein Mord. "Über allem war Licht" ist ein Psychothriller der Extraklasse und eine Story mit tragischem Ausgang - oder kommt doch noch von irgendwo Licht? | Nach dem gleichnamigen Roman von Magda Woitzuck | Mit: Yohanna Schwertfeger, Sebastian Rudolph, Sigi Terpoorten, Fritz Fenne u. a. | Hörspielbearbeitung und Regie: Alexander Schuhmacher | (Produktion: SWR/SRF 2020)
...mehrClaudia Weber: Erlösung. Ein Making-of
Eine Fernsehdoku über Moral wird für die Dokumacher zur Moralfrage. Denn es gibt dunkle Punkte in ihrer eigenen Vergangenheit. War da nicht sogar ein Mord? | Mit: Fabian Hinrichs, Michael Rotschopf und Nele Roll | Regie: Claudia Weber | Produktion: SWR 2018
...mehrSesam, schließe dich!
Grauenhafter Fund im Keller einer aufgemotzten Immobilie: eine Leiche inmitten einer Sammlung teurer Weine und Champagner. Wer ist der Mann und wie ist er in den Bunker gekommen?
...mehrUlrich Lampen: Das Doppelzimmer – Innen und Außen
2021 feiert Charles Baudelaire seinen 200. Geburtstag. Ulrich Lampen mixt Sounds des heutigen Stadtlebens während der Corona-Pandemie über Baudelaires Prosagedicht „la chambre double“. | O-Ton-Hörspiel unter Verwendung des Prosagedichts "La chambre double - Das zweifache Zimmer" von Charles Baudelaire | Aus dem Französischen von Erik-Ernst Schwabach | Mit: Bibiana Beglau und deutschen wie französischen O Ton-Stimmen | Regie: Ulrich Lampen | Produktion: SWR 2021 - Ursendung
...mehrThomas Bernhard: Das Kalkwerk
Das Hörspiel beschreibt ein Gedanken-Gefängnis aus narzisstischer Egozentrik, paradoxer Wahrheitssuche und manischer Konzentration auf ein wissenschaftliches Projekt.
...mehrSimone Buchholz: Havanna
“Was ist ein Einbruch in eine Bank gegen die Gründung einer Bank?" Die vier Freundinnen Bangles, Bella, Bonnie und Becky nehmen Bertolt Brecht allzu wörtlich. Sie bereiten einen bösen Bankraub vor. | Aus der Reihe Feminist Gangsta | Von Simone Buchholz | Mit: Julia Riedler, Bibiana Beglau, Katja Bürkle, Kathrin Angerer u.a. | Regie: Silke Hildebrandt | (Produktion: hr/SWR 2020) |
...mehrBjörn SC Deigner: Der Großinquisitor
Müsste Jesus, wenn er zu Zeit der Inquisition oder einer anderen Umbruchzeit erneut der Welt als Heilsbringer erschiene, nicht eingesperrt werden, um die staatliche Ordnung zu wahren, den Krieg zu verhindern? Diese Fantasie nach Dostojewskis durchspielt das Hörspiel des Dramatikers Björn SC Deigner. | Frei nach Fjodor Dostojewskijs gleichnamigen Text aus seinem Roman "Die Brüder Karamasow" | Mit: Valery Tscheplanowa | Musik und Regie: Björn SC Deigner | Produktion: SWR 2021
...mehrCharles Dickens: Lebensgeschichte und gesammelte Erfahrungen David Copperfields des Jüngeren (5/5)
Im fünften Teil des Lieblingsromans von Charles Dickens verliert David Copperfield seine Freunde und begibt sich auf die Reise.
...mehrPatricia Highsmith: Operation Balsam
Durch den Reaktorunfall in Harrisburg 1979 wird das Problem der Atommüllentsorgung zur existenziellen Bedrohung. Ein packender Politthriller von Patricia Highsmith, gesendet zu ihrem 100. Geburtstag. | Nach der gleichnamigen Kurzgeschichte von Patricia Highsmith | Aus dem amerikanischen Englisch von Otto Bayer | Mit: Walter Renneisen, Friedhelm Ptok, Siemen Rühaak, Wolfgang Condrus, Helmut Wöstmann, Dieter Eppler, Lilo Winter, Patrick Blank u. v. a. | Musik: Peter Zwetkoff | Hörspielbearbeitung und Regie: Hermann Naber | (Produktion: SWF/NDR 1990) |
...mehrHermann Kretzschmar: Phantome
2021 wäre Marcel Proust 150 Jahre alt geworden. Dieses Hörstück versucht die Vielfalt der Phänomene von Prousts Werk über eine Wort/Musik-Komposition einzufangen, die vom Ensemble Modern eingespielt wurde.
...mehrCharles Dickens: Lebensgeschichte und gesammelte Erfahrungen David Copperfields des Jüngeren (4/5)
Im vierten Teil des Hörspielklassikers kann sich David Copperfield als Schriftsteller etablieren. Und endlich Dora Spenlow heiraten.
...mehrGesine Danckwart und Fabian Kühlein: Echt? theblondproject
Auf subversive Weise hinterfragen drei Frauenstimmen, welche Bilder im Kopf mit der Farbe blond verknüpft sind. Ob das alles echt oder fake ist, das bleibt auch in diesem Hörspiel offen.
...mehrLebensgeschichte und gesammelte Erfahrungen David Copperfields des Jüngeren (3/5)
Im dritten Teil des Hörspielklassikers nach Charles Dickens berühmten Bildungsroman erlebt David Copperfield Enttäuschungen in der Liebe.
...mehr