
FLAKE. Des Tastenfickers Podcast. | radioeins
Flake ist der „Tastenficker“ von Rammstein und Autor von Bestellern. Seine Kenntnis ungewöhnlicher Musiktitel ist grenzenlos; seine Themen ungewöhnlich und die Geschichten, die er erzählt, könnte man sich einrahmen und an die Wand hängen. Ein Podcast über und vor allem mit Musik, gestaltet von einem liebenswerten Weirdo, dem verrückt-genialen Künstler Flake.
Alle Folgen
Radio
Schon als Kind hat Flake vor dem Radio gesessen und sich von den Stimmen und der Musik verzaubern lassen. Flake wird in dieser Folge u.a. erzählen, wie er sich fühlte, als seine Band das erste Mal im Radio gespielt wurde: "Seit dem war mein ganzes Leben ein bisschen anders, seit dem war ich auf einmal ein Musiker der im Radio kam"
...mehrJugend
In dieser Folge hat Flake seine Tochter Mimi mit ins Studio genommen. Flakes Musikgeschmack entspricht wohl nicht dem der heutigen Jugend. Hier erfahren sie, was Flake von der Musik hält, die seine Tochter ihm vorspielt.
...mehrHumormusik
"Wenn ich lache war es lustig" Dieses Statement kann eigentlich jeder Comedian über sein Programm schreiben. In dieser Folge ist Flakes Motto: „Humor in der Musik“. Gibt es das? Viele Titel hat Flake aus der Vergangenheit zusammengetragen, die zum Teil auch heute noch lustig sind, zumindest für ihn und die Künstler.
...mehrVater
In diesem Podcast spannt Flake einen Bogen vom „Vaterunser“ aus der Bibel bis hin zu „Daddy Cool“ von Boney M. Sein Thema ist heute der Vater und ein bisschen lernen wir Flake auch selbst als Vater kennen.
...mehrRocklieder mit einem Klavier
Flake, der Keyboarder von Rammstein, mag Rockmusik mit Klavier. Das ist ja auch kein Wunder, denn Flake hat selbst dieses Instrument gelernt. Welche Titel mit Klavier seine Favoriten sind, erfahren sie in dieser Folge vom Tastenficker ganz persönlich.
...mehrKönig und Königin
Wie wäre ein Leben mit Flake als König? Wir werden es nie erfahren. Aber was Flake über Titel und Bands denkt, die den König im Namen haben oder über diese Herrschaften singen, das wird er in diesem Podcast eruieren. Mit dabei die Rolling Stones, Tocotronic, Queen, David Bowie, Roland Kaiser und viele andere.
...mehrDeutsche Bands, die englisch singen
In dieser Folge wird Flake nur deutsche Bands spielen. Aber trotzdem wird kein einziges deutsches Wort in den Titeln zu hören sein. Denn Flakes Thema lautet: Deutsche Bands die englisch singen. Viel Bekanntes und Unbekanntes der deutschen Musikszene hat Flake dazu rausgesucht. Ob nur Flake dachte: Die Skorpions kommen nicht aus Deutschland...
...mehrMissverständnisse
Missverständnisse ergeben sich z.B. immerzu, wenn Flake Songtitel falsch versteht. Aber das führt dazu, dass er sich selbst eine passende Geschichte zu den Songs spinnt. Er empfiehlt deshalb, Missverständnisse nicht allzu tragisch zu nehmen, sie können auch zu Kreativität führen. Flake wusste jedenfalls ewig nicht, was "Carbonara" bedeuten soll und hat sich darunter ein fantastisch schmeckendes Getränk vorgestellt. Bis er es zum ersten Mal auf der Speisekarte fand, ausprobierte und nun ja, nach ein paar Bissen stehen ließ. Nicht sein Fall. Der Song von Spliff hingegen schon.
...mehrTiere
Katzenmensch Flake fragt sich „Who let the Dogs out“ und freut sich tierisch über eine Sendung mit Songs, die aus der Art schlagen. Es geht um‘s Tier in der Musik. Schwanenkönige, Spinnen, Albatrosse, Maultiere und ein Pudel.
...mehrSupergruppen
Was bedeutet Luxus? Flake meint, dass neben Gesundheit und sauberer Umwelt auch Zeit zum Luxus zählt. Mit Musik hat das wohl erst einmal nichts zu tun. Aber wenn Flake von einer Supergruppe einen 20 Minuten langen Titel spielt, dann wird er erklären, was das mit Luxus zu tun hat. In dieser Ausgabe des Rammstein Keyboarders wird es aber nicht nur um Luxus gehen, sondern vor allem um Supergruppen.
...mehrHans im Glück
Hans im Glück ist eines der Lieblingsmärchen von Flake. Die Essenz in dieser Geschichte lautet, je weniger man hat, desto besser geht es einem. Was Flake als Rammstein Keyboarder dazu meint und welche Musik er entsprechend ausgesucht hat, hier erfährt man es.
...mehrAusländische Bands, die deutsch singen
Die Titel "Helden" von David Bowie oder "Waterloo" von ABBA in Deutsch kennen die meisten. Aber wer kennt schon Frank Zappa mit "Sofa No2"? Mehr davon gibt es mit Flake im Podcast.
...mehrMädchennamen
Flake ist der „Tastenficker“ von Rammstein und Autor von Bestellern. Seine Kenntnis ungewöhnlicher Musiktitel ist grenzenlos; seine Themen ungewöhnlich und die Geschichten, die er erzählt, könnte man sich einrahmen und an die Wand hängen. Ein Podcast über und vor allem mit Musik, gestaltet von einem liebenswerten Weirdo, dem verrückt-genialen Künstler Flake.
...mehrBemerkenswerte Bandnamen
Mit dabei Husten, Pisse, Keks oder Weather Report.
...mehrFamilie
Auch in dieser Folge wird der Rammstein Keyboarder Flake viel Musik zwischen seinen Geschichten und Erzählungen spielen. Unter anderem Songs von der Kelly Familiy, den Bee Gees oder von den Jackson 5. Alles Bands, die aus Familien hervorgegangen sind. Und genau das ist Flakes Thema in diesem Podcast: Familie.
...mehrKinder
Flake war als Kind ein eifriger Radiohörer. Er liebte die Stimmen und die Musik aus dem Gerät. Bemerkenswert findet er, dass sein Heimatsender radioeins mit dem Slogan "nur für Erwachsene" wirbt. Dabei können Kinder große Fans am Radio sein. Also, hier und jetzt eine Sendung bzw. ein Podcast nicht nur für Erwachsene sondern auch für Kinder.
...mehrSchulbands
"Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir" - auch Flake hat diesen Spruch seiner Lehrer noch in den Ohren. In diesem Podcast geht Flake gedanklich in seine Schulzeit zurück. Wir werden unter anderem erfahren, dass bei den Zensuren eine 4 immerhin das viertbeste Ergebnis ist. Zwischen Flakes Erlebnissen im Unterricht und seinen Erzählungen vom Schulhof gibt es viel Musik von Bands, die als Schülerbands angefangen haben.
...mehrDrogen
"Ick rauche nich, ick trinke nich, na höchstens am Jeburtstag. Da schlach ick zu, janz fürchterlich, obwohl ick jar keen Durscht hab. Schön, Silvester, ma'n Glas Sekt, ne Kiste Wein zu Neujahr. Ooch Whiskey, der mir jar nich schmeckt, Zur Not, weil nischt mehr da war…" Mit diesem Zitat eines Liedes aus der DDR führt uns Flake in die Welt der Drogen. Und Flake hat eine Menge Titel gefunden, die dieses Thema illustrieren.
...mehrBücher
Flake hat diesmal das Thema "Bücher". Dazu meint Flake, dass er gern über Bücher reden würde und auch aus Büchern vorlesen wollte. Nun hat er aber die Bücher, die ihm gefallen, immer gleich weiter verborgt. Aus diesem Verborgen ist im Endeffekt aber ein Verschenken geworden. Keine Bücher sind mehr zurück gekommen. Also ein Podcast ohne Bücher, aber dafür mit viel Rockmusik und mit interessanten Erlebnissen aus Flakes Leben im Prenzlauer Berg.
...mehrSoloplatten
Flake lüftet heute von sich zwei Geheimnisse, mit denen bestimmt keiner gerechnet hat: „Das erste ist, ich bin in der DDR geboren und bin aus'm Osten, und das zweite ist, ich bin Stones Fan." Beides wird im folgenden Podcast eine Rolle spielen, wenn Flake sich Gedanken macht, warum Bandmusiker unbedingt auch noch Soloplatten aufnehmen müssen.
...mehrZusammenspiel
„In einer Musiksendung sollte ich auch über Musik sprechen, was ziemlich schwierig ist. Weil, wenn ich ein Lied höre, dann find ich‘s entweder gut, oder nicht. Wenn es gut ist, dann spiele ich es gerne. Wenn nicht, dann eher nicht. Damit hat sich das eigentlich schon erschöpft – mein Wissen über Musik…“ Flake stellt in dieser Episode spannende Musiker-Kollaborationen vor. Und dazu hat er eine Menge interessanter Gedanken.
...mehrBerlin
Der Berliner Flake über Berlin, Berliner Sprache, Berliner Songs, Berliner Musiker, Musiker, die in Berlin leben und noch viel mehr Berlin.
...mehrHarmonie in Musik
Harmonielehre auf Flakes Art, seine Kenntnisse erweitern euren musikalischen Horizont.
...mehrEisenbahn
Eine Sendung wie eine wunderbare Zugfahrt, mit taktgebenden Schienen, einer Amigaplatte voller Eisenbahngeräusche und natürlich spezieller Musik.
...mehrWestern
Eigentlich steht Flake gar nicht auf Western, deshalb geht es auch um ganz andere Seiten des Wilden Westens und neben muskalischen Schätzen gibt es auch noch historische Erkenntnisse.
...mehrTrailer
Flake ist der „Tastenficker“ von Rammstein und Autor von Bestellern. Seine Kenntnis ungewöhnlicher Musiktitel ist grenzenlos; seine Themen ungewöhnlich und die Geschichten, die er erzählt, könnte man sich einrahmen und an die Wand hängen. Ein Podcast über und vor allem mit Musik, gestaltet von einem liebenswerten Weirdo, dem verrückt-genialen Künstler Flake.
...mehr