
fensterplatz
Moin Leute, willkommen bei fensterplatz – eure Cockpitansage mit Felix & Flo. Wir, beide Verkehrspiloten, bringen Euch alle zwei Wochen die Welt der Luftfahrt direkt in’s Ohr: Wie wird man Pilot? Wie läuft die Ausbildung ab? Was unterscheidet Fracht- und Passagierfliegerei? Wir beleuchten die spannenden Themen und ermöglichen Euch den Blick hinter die Kulissen – willkommen an Bord bei fensterplatz! Alle zwei Wochen sonntags neu auf Spotify, iTunes, Deezer und Podcast.de sowie Amazon Music und audio now.
Alle Folgen
20A - Ice, ice, Baby
Aloha, Luftfahrtfreunde! Das kleine Jubiläum mit Folge 20A geht nach einem Cessna-Ausflug über die Deutsche Bahn und Corona zum eigentlichen Thema "Eis/Schnee/Enteisen". Pünktlich zu den frühlingshaften Temperaturen möchten wir euch gerne etwas über die technischen und operationellen Verfahren bei niedrigen Temperaturen erzählen. Wir hoffen, es unterhält und klärt eure Fragen dazu. Hasta luego!
...mehr19A - Arztbesuch bei Dr. Sommer
Willkommen zurück an Bord! Wir reichen noch ein zwei Dinge aus den Q & A's nach sowie zum Thema Rollen in feinsten Beamtendeutsch nach. Außerdem ist Felix neidisch, dass man sich noch vor einiger Zeit (vor Ausgangsbeshränkungen) in Amerika die Haare schneiden lassen durfte. Und dann geht es um die jährlichen Flugtauglichkeitsuntersuchungen: Was wird dabei eigentlich untersucht, ist das belastend oder vielleicht sogar angenehm -Stichwort körperliche Untersuchung? Gute Unterhaltung und verschneite Grüße
...mehr17B - Fragen über Fragen über Fragen
Hello again liebe Leute, es folgt Teil 2 vom Q&A. Vielen Dank nochmal für die Zusendung eurer Fragen! Wir hoffen, es ist mal wieder spannend und wünschen euch viel Spass. Solltet ihr an den Mitschriften vom Podcast interessiert sein schreibt uns gerne eine Mail an [email protected] Bleibt gesund und bis zum nächsten Mal!
...mehr17A - Fragen über Fragen
Buenas tardes, Amigos! Oder sollten wir eher sagen: Servus! Nach einem kurzen Intro widmen wir uns euren Fragen: Vielen Dank für die Zusendung und viel Spass mit der Folge. Es sind sowohl ernste als auch leichte Themen dabei und damit hoffentlich etwas für jedermann/-frau. Solltet ihr an einem Transkript interessiert sein, sendet eine Mail an [email protected] Die erwähnte Petition findet ihr hier: https://www.stern.de/gesundheit/pflegepetition/
...mehr16A - Ein kontinuierliches Auf und Ab
Girls and Boys, es ist wieder so weit: Die 16. Ausgabe fensterplatz erscheint. Heute soll es um die Arbeit auf der Kurzstrecke gehen - mehrmals am Tag boarden, tanken, Flieger säubern, beladen und becatern. Von der Homebase aus geht es bis zu fünf Mal am Tag in die Luft, unterwegs hat man mit dem Wetter oder anderen Widrigkeiten zu kämpfen. Und natürlich ist es auch immer ein Kampf gegen die Uhr, denn die Gäste erwarten eine pünktliche Ankunft. Außerdem erfahrt ihr in der Episode, wie es ist, älter zu werden und ob das automatisch bedeutet, Ornithologe zu werden. Eine Stunde voller Kerosin und HEPA-reiner Flugzeugluft - viel Spaß und großes Sorry für die italienischen Tonverhältnisse ;-)
...mehr15A - Radio Check
Bye bye 2020, hello 2021! Wir hoffen, ihr hattet ein schönes, besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Jahreswechsel, und startet motiviert in das neue Jahr! In der ersten Folge 2021 möchten wir Euch das Gespräch mit Nils präsentieren, den wir im Oktober letzten Jahres bereits bezüglich Inbetriebnahme des neuen Flughafens in Berlin sprechen durften. Heute erklärt Nils uns die spannenden Facetten seines Berufes als Fluglotse im Bremer Controllcenter, erzählt Euch, wie man Lotse werden kann und natürlich auch, was ihn an Piloten manchmal etwas stört :D An dieser Stelle noch einmal ein großes Dankeschön, dass wir mit dir reden konnten, lieber Nils! Wir hoffen, Euch gefällt das Interview ebenfalls und wir wünschen Euch alles Gute, Gesundheit & Glück für das neue Jahr! .................................................................................. SHOWNOTES: @dfs_campuswelt auf Instagram für tolle Einblicke in den Alltag bei der Deutschen Flugsicherung und ATC.TV auf YouTube!
...mehr14A - Schulbankdrücken
Und, wie viel drückt ihr so auf der Schulbank? Wir haben's fast geschafft: 2020 ist durch! Was ein Jahr! Kurzarbeit, Angst um den Job, gaaanz viel Frachtverkehr, Lockdown, Hotelzimmerquarantäne etc pp. In Deutschland sind seit Mitte der Woche die Schulen wieder geschlossen. Wir nehmen das als Anlass, einmal über unsere Schullaufbahn zu berichten - auch, da uns relativ viele Fragen dazu erreicht haben! Wir erzählen über unsere Lehrer, unsere Lieblingsfächer, unsere Abi-Phase und natürlich auch, was abseits des Schulhofes so los war. Hoffentlich ist für den ein oder anderen zukünftigen Kollegen auch etwas Wertvolles dabei. Zum Jahresabschluss ein großes Dankeschön für eure Nachrichten, euer Feedback und das Interesse. Aller Anfang ist schwer und wir versuchen, uns kontinuierlich zu verbessern - umso schöner, wenn es Euch jetzt schon gefällt! Hoch die Glühweintassen also: Für Euch und Eure Familien und Freunde nur das Beste für 2021: Glück, Gesundbeit, Zufriedenheit und Gelassenheit - und vielleicht auch die ein oder andere Dose Impfstoff, damit wir bald wieder fliegen können! In dem Sinne: Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!
...mehr12B - Tante Ju ist (immer noch) 'ne alte Umweltsau
Hallo und Willkommen zurück zur "zweiten" Nummer Zwölf pünktlich zum Nikolaus auf dem unbequemen Mittelsitz! Fliegerisch gibt es wenig Neues, nur Kurzarbeit und Simulator. Dafür ist in den zwei Wochen zwischen den Folgen umwelttechnisch Einiges passiert. Nach dem kurzen Update geht es dann nach dem Bahnbashing aus 12A weiter. Viel Spass, danke für's Zuhören und eine schöne Weihnachtszeit!
...mehr12A - Tante Ju ist 'ne alte Umweltsau
Grüßt Euch! Durch Kurzarbeit und Urlaub gibt es fliegerisch nix zu berichten. Die nächsten beiden Folgen sind dafür dem großen Thema Umweltschutz gewidmet. Insbesondere die Luftfahrt tut unser Meinung nach enorm viel zur Emissionseinsparung und dem effizienten Einsatz von Ressourcen, trotzdem gilt sie als "Klimakiller". Ein Ausflug in das Thema alternative Antriebe, Flugverfahren und vieles mehr erwartet euch in den beiden Folgen. Ausserdem habt ihr uns einige sehr gute Fragen zukommen lassen, die wir versucht haben, durch Recherche und unsere eigene, höchst subjektive Meinung zu beantworten. Willkommen an Bord und viel Spass!
...mehr11A - Ordnung ist das halbe Fliegerleben
Ein kurzer Sprint sollte Folge 11 werden - naja, wer mittlerweile 50 min sprinten kann - Glückwunsch! Ihr werdet auch die vier Wochen Lockdown ohne Sport problemlos überstehen. Nach den Glückwünschen an Trader Joe geht es um die Arbeitsweisen von Crews und Medizinern - beide halten sich mittlerweile an SOPs, Standard Operating Procedures, aber wie läuft es beispielsweise in Bezug auf Checklisten oder Kommunikation? Außerdem wollen wir euch ganz kurz einmal etwas über die Organisation einer Airline erklären - wer ist eigentlich der Chef der Piloten und an wen wenden die sich, wenn sie etwas besprechen müssen? In dem Sinne einen schönen Sonntag - und farewell TXL!
...mehr10A - Was lange währt, wird endlich ...
Jubiläum! 10 Folgen fensterplatz, erstmal vielen Dank bisher für's Zuhören, Folgen, Liken, Abonnieren und eure Nachrichten und Feedback! In der zehnten Folge widmen wir uns dem Sorgenkind der Ingenieursnation Deutschland: Dem Berlin-Brandenburg Willy-Brandt-Airport BER. Ursprünglich für den Sommer 2011 geplant, verschob sich die Eröffnung mehrfach, bis nun, mit fast zehnjähriger Verspätung, der BER endlich die Pforten öffnen soll. Grund für uns, die Tester der Probeläufe mal zu interviewen und zu befragen, wie ihr erster Eindruck war. Außerdem haben wir einen Fluglotsen befragt, wie die Deutsche Flugsicherung sich auf die neue Operation vorbereitet. Wir hoffen sehr, dass trotz unseren DJ-Kalle-Moves und der getrennten Moderation diese Folge bei euch Anklang findet und ihr uns auch weiter supportet! Auf die nächsten 10! F+F
...mehr9A - Begleitetes Fliegen
Guten Tag, Freunde des guten Geschmacks, nach der Theorie folgt heute das Vergnügen: Das erste Mal selber am Steuer eines Flugzeugs sitzen und abheben - mit einem Fluglehrer nebenan natürlich - begleitetes Fliegen sozusagen. Zunächst erläutert euch Florian kurz, weshalb er am Boden die Landeklappen ausfahren musste - bevor es für schnelle 24 Stunden an die nordamerikanische Pazifikküste zum Burgeressen ging. Heute erklären wir euch einmal den Ablauf und die Organisation des praktischen Flugtrainings: Zunächst muss man in den verschiedenen Handbüchern schwelgen und den Syllabus studieren, um zu wissen, was einen in der nächsten Flugstunde erwartet. Irgendwann sitzt man dann tatsächlich im Cockpit - allerdings mit Fluglehrer, der die ein oder andere Überraschung bereit hält - vorausgesetzt, er redet mit dir :D Naja, freut euch auf Einblicke in das Pilotentraining, schreibt uns für Feedback oder Fragen - liked uns, teilt uns, abonniert uns gern! Genießt den Tag und nie vergessen #weareinthistogether - always keep the blue side!
...mehr8A - Erst die Theorie, dann das Vergnügen
Moin Leute aus der Kurzarbeit bzw. aus dem kurzen Boxenstopp zu Hause. Heute reden wir über die theoretische Ausbildung an der Flugschule und erläutern kurz, was für Prüfungen man absolviert und welche Lizenzen man erwerben kann und muss. Wir erzählen, wie wir die Zeit erlebt haben und wie wir die Tests geschafft haben. In etwa einem Jahr lernen Flugschüler in 14 Fächern viele Facetten des Fliegens kennen: Von Luftrecht über Navigation bis Aerodynamik werden in kurzer Zeit viele interessante, aber teilweise auch praktisch eher unrelevante Themenbereiche gelehrt und abgefragt. Freizeit ist in diesem Jahr wirklich rar gesäht - gebt Gas, es ist viel, aber machbar. Außerdem drücken wir natürlich allen Flugschülern derzeit die Daumen, das zumindest die Ausbildung beendet werden kann und ihr bald durchstarten könnt! Auch wenn das eine Jahr hart und entbehrungsreich ist, seid euch sicher: Das kalte Bierchen danach und die Party sind es wert :D Bis bald
...mehr7A - Lange Strecke, großer Flieger
Hallo Leute und herzlich Willkommen zur Folge 7! Während Felix in Kurzarbeit ist, genießt Flo die kalifornische Sonne. Wie bei Instagram gewünscht wollen wir in dieser Folge mal über die Langstreckenfliegerei sprechen. In gewohnt chaotischer Manier verfehlen wir das Thema nur leicht. Wir hoffen, es gefällt Euch trotzdem. Danke für's Zuhören und bis zur nächsten Folge!
...mehr6A-Trägheit der Navigation
Good Day! Flo ist back aus Amerika und Felix ist prä-fliegerisch vor einer Fünf-Tagestour. Thema der Folge 6 ist die Navigation in der Luft und am Boden. Wie findet die Crew den richtigen Weg, wie ist das jetzige System und wo geht die Reise hin? Vom Fliegen nach Sicht, dem "Franzen", zur heutzutage verwendeten Area Navigation und eines Tages vielleicht zum SES, dem Single European Sky ohne Airways (Luftstraßen) und Ländergrenzen. Äußerst rudimentär, dafür aber hoffentlich unterhaltsam möchten wir euch da mal einen Überblick geben. Wir hoffen, es gefällt euch. Vielen Dank noch einmal für euer Feedback bisher und bis zur nächsten Folge! Achja, hier der Parkrempler der British 747 in Jo'burg bei avherald: http://avherald.com/h?article=46d6e18c&opt=0
...mehr5A - Einstellungssache
Hallo Freunde! Nach Neo-Rummel und französischen Annäherungsversuchen am Hotelbuffet geht es neben den "Verschlaf-Paranoia" um das Thema Einstellungstest. Wir haben natürlich nicht den einen magischen Tipp, den man beherzigen muss, um den Job zu kriegen. Sonst müssten wir ja keinen Podcast machen, sondern würden den verticken. Aber: Wir möchten euch gerne von unseren Erfahrungen berichten und vielleicht ist ja für den ein oder anderen (oder die ein oder andere) ein guter Hinweis dabei. Wir wünschen euch auf jeden Fall viel Spass beim Zuhören und allen, die den Test noch vor sich haben, schon einmal viel Erfolg!
...mehr4A - Motorschaden
Willkommen zurück an Bord! Mit frischen Ton geht es in Folge 4 nach einem Nachtrag zum Thema "Zehnhochminusacht" um den Triebwerksausfall. Rechts ranfahren geht nicht, also was hat es für Auswirkungen, wenn ein Motor den Dienst quittiert? Wir hoffen, wir können euch das Thema ein bischen unterhaltsam näher bringen. Viel Spass!
...mehr3A - Jobaussichten
Willkommen zurück an Bord bei fensterplatz! Nachdem Felix endlich mal wieder im richtigen Flieger sitzen durfte und Flo im Simulator war ist das Hauptthema dieser Folge "Jobaussichten", wohin sich der Pilotenberuf entwickeln wird, schließlich plant Boeing schon den "Ein-Mann-Flieger". Durch die zunehmende Automatisierung und die Coronakrise stehen momentan viele junge Leute vor der Entscheidung, den Traum vom Fliegen aufzugeben oder ihn weiter zu verfolgen. Unsere Sicht der Dinge dazu möchten wir hier mit Euch teilen. Viel Spass und gute Unterhaltung! Vorfall des A321 bei avherald: https://avherald.com/h?article=47d74074
...mehr2A - Der Traum vom Fliegen
Hallo zusammen und willkommen zur zweiten Ausgabe von fensterplatz! Während Felix sich nach langer Zwangspause wieder auf den Einstieg im Simulator freut und bald auch wieder in den echten Flieger darf, hängt Flo in einem südasiatischen Hotelzimmer mit Blick auf die Lobby fest. Zeit genug also, sich darüber zu unterhalten, was genau eigentlich den Beruf Pilot zu einem Traumjob macht, was die Lieblingsflugzeuge von uns sind und was wir zum Thema Uniform denken. Viel Spass bei der zweiten Folge!
...mehr1A - Jetset feat. Kurzarbeit
Meine Damen und Herren, herzlich Willkommen an Bord! In der ersten Folge von fensterplatz stellen sich Felix und Flo kurz vor und erzählen im Anschluss von ihren Erfahrungen und Erlebnissen, was Fliegen in der Zeit der Covid-19 Pandemie betrifft. Während Flo mit dem Frachter viel unterwegs ist, ist Felix seit einigen Wochen in Kurzarbeit und wartet sehnsüchtig auf seinen nächsten Einsatz. Jetset feat. Kurzarbeit, wir hoffen, Euch gefällt die erste Ausgabe!
...mehr