
Führung auf den Punkt gebracht!
Führung auf den Punkt gebracht
Alle Folgen
fpg262 – Warum sollte jemand Ihr Unternehmen kaufen?
Heute spreche ich darüber, wie das ist, wenn Sie als KMU Gründer und Inhaber Ihr Unternehmen verkaufen. Was sollten Sie da frühzeitig bedenken? Und nein- es geht hier nicht nur einfach um den Verkaufspreis. Gerade als Inhaber passieren da noch ganz andere Dinge –vor allem auch mit Ihnen persönlich.
...mehrfpg261 – Wie als Unternehmen profitabel wachsen?
Es geht um die entscheidende Grundvoraussetzung, um als Unternehmer mit einem kleinen oder mittelständischen Unternehmen profitabel wachsen zu können.
...mehrfpg260 – Die Wachstumsbremse der meisten KMU’s!
Heute geht es um die eine kritische Wachstumsbremse, mit der sich die meisten Unternehmer eines KMU’s herumschlagen.Außerdem sprechen wir über Unterschiede in der Führung in einem typischen Start-Up Unternehmen, das sich mit Fremdkapital finanziert, und einem Unternehmen, das nur mit Eigenkapital ausgestattet ist.
...mehrfpg259 – So entwickeln Sie Ihre Unternehmensvision!
Immer wieder fällt mir in der letzten Zeit auf, dass viele KMU Unternehmer das Gefühl haben, gar keine oder keine große Vision für Ihr Unternehmen zu haben. Sie haben halt das Unternehmen vom Vater übernommen oder Sie haben sich selbstständig gemacht und mit der Zeit ein kleines Unternehmen aufgebaut. Es hat sich halt über die Jahre so entwickelt.Eine richtige Unternehmensvision gibt es nicht oder nicht mehr. Wie können Sie in einer solchen Situation eine inspirierende Unternehmensvision finden bzw. entwickeln?
...mehrfpg258 – Warum Sie kein “Vision Statement” brauchen!
Heute sprechen wir mal wieder über Unternehmensvisionen. Ich behaupte, dass Sie als Inhaber kein „Vision Statement“ brauchen. Was? Aber Moment mal: Sie erzählen doch die ganze Zeit immer davon, dass die Unternehmensvision so wichtig ist und jetzt das? Ja, genau.
...mehrfpg257 – Selbstmanagement und Erfolg als Unternehmer – Gespräch mit Lars Bobach
Mit Lars Bobach unterhalte ich mich darüber, warum Selbstmanagement für Unternehmer so wichtig ist und was Erfolg als Unternehmer wirklich bedeutet.
...mehrfpg256 – Suchmaschinenoptimierung: Wie B2B Unternehmen mit SEO durchstarten!
Mit den SEO Experten Fabian Jaeckert und Benjamin O’Daniel spreche ich darüber, wie man als B2B Unternehmer am besten Suchmaschinenoptimierung, SEO, betreibt. Shownotes: https://www.mehr-fuehren.de/podcast256
...mehrfpg255- Social Selling – Interview mit Philipp Schmid
Mit Philipp Schmid spreche ich über Social Selling und wie Sie als B2B Unternehmen mit LinkedIn Neukunden gewinnen und bestehende Kunden binden können. Shownotes: https://www.mehr-fuehren.de/podcast255
...mehrfpg254 – Die 5 Entscheidungsstufen für Unternehmer
Heute geht es um wichtige Entscheidungen, die ein Unternehmer treffen muss. Welche Aufgaben sollen von wem bearbeitet werden?Shownotes: https://www.mehr-fuehren.de/podcast254
...mehrfpg253- Auslandsrekrutierung – Interview mit Lars Holldorf
Heute geht es wieder um das Thema Mitarbeitersuche - und zwar um Auslandsrekrutierung. Wie kann man in Zeiten von Fachkräftemangel Personal aus dem Ausland gewinnen und was sollte man dabei beachten? Hierüber spreche ich mit dem Recruitingexperten Dr. Lars HolldorfShownotes: https://www.mehr-fuehren.de/podcast253
...mehrfpg252- Performance Recruiting – Interview mit Michael Asshauer
Jeden Unternehmer, den ich kenne, beschäftigen zur Zeit die Themen Recruiting und das Thema Digitalisierung. Deshalb habe ich heute Michael Asshauer zum Thema Performance Recruiting im Interview.Shownotes: https://www.mehr-fuehren.de/podcast252
...mehrfpg251- Wie funktioniert B2B Online Marketing für KMUs? – Interview mit Martin Sänger
Was sind die Unterschiede im Online Marketing, wenn es statt um B2C um B2B geht? Worauf sollte man da als Unternehmer achten? Hierzu habe ich den Online Marketing- und Vertriebsexperten Martin Sänger im Interview.Shownotes: https://www.mehr-fuehren.de/podcast251
...mehrfpg250 – Und dann ging uns das Geld aus…
Anfang September habe einen Vortrag über mein erstes Start Up in der digital Church in Aachen gehalten. Die Veranstaltung hieß Fuck-Up-Stories - Startup Edition. Ich habe da über mein erstes Unternehmen gesprochen, was ich damals alles falsch gemacht habe und was ich daraus gelernt habe. Hier das Video: https://youtu.be/yIfeJ2E0eMEShownotes: https://www.mehr-fuehren.de/podcast250
...mehrfpg249 – Frauen in Führung – Interview mit Gudrun Happich
Nur knapp jede dritte Führungskraft in Deutschland ist weiblich. Woran liegt das? Darüber spreche ich mit dem Executive Coach Gudrun Happich.Shownotes: https://www.mehr-fuehren.de/podcast249
...mehrfpg248 – 10 x DNA und Führungspersönlichkeiten – Interview mit Frank Thelen
Heute freue ich mich sehr, dass ich den von mir sehr geschätzten Frank Thelen wieder im Interview habe. Wir sprechen über das Mindset der Zukunft: 10 x DNA, denn Frank Thelen ist überzeugt: die Digitalisierung war erst der Anfang. Wir stehen vor der größten Veränderung der Menschheitsgeschichte – und es scheint so, dass wir hier in Europa überhaupt nicht vorbereitet sind.Shownotes: https://www.mehr-fuehren.de/podcast248
...mehrfpg247 – Humor in der Führung
Vor Kurzem hat mich Heiko Link für seinen Humor Podcast von Business Lemonade interviewt: „Narzissmus versus Humor“.Shownotes: https://www.mehr-fuehren.de/podcast247
...mehrfpg246 – In 8 Wochen raus aus dem Hamsterrad
Heute sprechen wir über ein Problem, was viele Geschäftsführer betrifft, nämlich das Arbeiten im operativen Hamsterrad.Shownotes: https://www.mehr-fuehren.de/podcast246
...mehrfpg245 – Rocket Fuel: die Rollen des Unternehmers -Visionär und Integrator
Wenn jemand ein hervorragender Stratege und Vertriebler ist, heißt das noch lange nicht, dass derjenige auch Spaß daran hat und sehr gut drin ist, Mitarbeiter zu führen oder Prozesse in der Produktion zu überwachen. Heute sprechen wir über die verschiedenen Rollen eines Unternehmers und warum es häufig günstig sein kann, dass er die Verantwortung fürs Operative in andere Hände gibt.Shownotes: https://www.mehr-fuehren.de/podcast245
...mehrfpg244 – Betriebsbedingte Kündigungen – Webinaraufzeichnung mit Christina Linke
Gerade jetzt in der Krise gibt es viele Unternehmen, die in Schieflage kommen. Was ist da zu beachten, wenn es um betriebsbedingte Kündigungen geht? Dazu habe ich die Arbeitsrechtsexpertin und Rechtsanwältin Christina Linke im Webinar.Shownotes: https://www.mehr-fuehren.de/podcast244
...mehrfpg243 – Behind the Scenes: Meine Erfahrungen mit Online-Workshops
Heute führe ich Sie mal "Behind-the-Scenes". Ich spreche über meine Erfahrungen mit Online-Workshops. In den letzten Wochen habe ich da nämlich einiges ausprobiert und dazugelernt. Ich zeige Ihnen, was bei mir funktioniert und gebe Ihnen 3 wichtige Tipps für erfolgreiche Online-Workshops.Shownotes: https://www.mehr-fuehren.de/podcast243
...mehrfpg242 – Strategie und Kommunikation in der Krise – Interview mit Martin Büchs
Mit dem Unternehmer Martin Büchs unterhalte ich mich über die Veränderungen in der Automobilindustrie, welche Auswirkungen das bislang auf sein Unternehmen hatte und natürlich wie sein Unternehmen jetzt in der Corona Krise agiert und kommuniziert.Shownotes: https://www.mehr-fuehren.de/podcast242
...mehrfpg241 – Führen aus dem Homeoffice: Darauf kommt es an!
Eine Veränderung für eine Vielzahl von Menschen ist der Zwang jetzt auf einmal aus dem Homeoffice zu arbeiten. Ob wir das wollen oder nicht – wir müssen uns damit beschäftigen. Wie geht es: Das führen aus dem Homeoffice?Shownotes: https://www.mehr-fuehren.de/podcast241
...mehrfpg240 – Fragen zur Kurzarbeit – Interview mit Christina Linke
Gerade jetzt in der Krise gibt es viele Unternehmen, die auf Kurzarbeit zurückgreifen, um nicht in Schieflage zu kommen bzw. um nicht in die Insolvenz zu laufen. Da ich mich nicht mit den rechtlichen Voraussetzungen für Kurzarbeit auskenne, habe ich kurzerhand die von mir sehr geschätzte Expertin für Arbeitsrecht Christina Linke eingeladen.Shownotes: https://www.mehr-fuehren.de/podcast240
...mehrfpg239 – Führen in der Krise
Was ist in der Krise das Wichtigste, wenn es um Führung geht? Worauf müssen Sie jetzt als Führungskraft unbedingt achten?Shownotes: https://www.mehr-fuehren.de/podcast239
...mehrfpg238 – Profiling Skills für den Geschäftsalltag – Interview mit Mark T. Hofmann
Heute spreche ich mit dem Kriminal- und Geheimdienstanalyst Mark T. Hofmann. Wir unterhalten uns über Profiling Skills für den Geschäftsalltag und auch über den Umgang mit Narzisten und Psychopathen im Management.Shownotes: https://www.mehr-fuehren.de/podcast238
...mehrfpg237 – Die drei größten Probleme von Führungskräften
In der heutigen Podcastfolge sprechen wir über die drei Herausforderungen, mit denen fast jede Führungskraft zu kämpfen hat.Shownotes: https://www.mehr-fuehren.de/podcast237 Podcast:"Orientierungszeit" von Jürgen Wulff: https://juergenwulff.libsyn.com/interview-mit-bernd-geropp Mehr Zeit, Erfolg und Souveränität als geschäftsführender Gesellschafter: Leadership Intensive: https://www.berndgeroppconsulting.de/leadership-intensive-interesse/
...mehrfpg236 – Wie kann man Agilität und Teamspirit von Start-Ups auf bestehende Unternehmen übertragen? – Interview mit Michael Asshauer
Heute spreche ich mit dem Start-Up Gründer und Podcastkollegen Michael Asshauer.Wir unterhalten uns über Agilität und Teamspirit von Start-Ups. Wie bekommt man es hin, diese Erfolgsfaktoren – Agilität und Teamspirit erfolgreich auf große Unternehmen zu übertragen?Shownotes: https://www.mehr-fuehren.de/podcast236
...mehrfpg235 – Wie schütze ich meine Produkte? Marken und Patentschutz für KMU’s – Interview mit Rolf Claessen
Heute spreche ich mit dem Patentanwalt Rolf Claessen. Wir unterhalten uns über Patente und Markenrecht und warum jedes innovative Unternehmen sich damit beschäftigen sollte.Shownotes: https://www.mehr-fuehren.de/podcast235
...mehrfpg234 – Herausforderungen der Personalabteilung/ HR in kleinen Unternehmen – Interview mit Diana Roth
Heute spreche ich mit der "Herz-Blut" Personalerin Diana Roth über Herausforderungen der Personalabteilung speziell in kleinen und mittelständischen Unternehmen.Shownotes: https://www.mehr-fuehren.de/podcast234
...mehrfpg 233 – Mitarbeitergespräch führen mit One-on-Ones
Über was spricht man in diesen One-on-One Mitarbeitergesprächen eigentlich? Wie lange dauern die Gespräche. Wie häufig sollen sie stattfinden?Shownotes: https://www.mehr-fuehren.de/podcast233
...mehrfpg232 – Manipulieren oder überzeugen Sie? Interview mit Wladislaw Jachtchenko
Manipulieren oder Überzeugen?Was ist der Unterschied? Was sind typische Manipulations-Tricks im Beruf? Wie geht man mit persönlichen Angriffen um?Shownotes: https://www.mehr-fuehren.de/podcast232
...mehrfpg231 – Arbeitgeberfreundliche Arbeitsverträge: Interview mit Christina Linke
Heute spreche ich mit der Rechtsanwältin Christina Linke und zwar über arbeitgeberfreundliche Arbeitsverträge. Klingt vielleicht nicht sehr spannend – ist es aber!Shownotes: https://www.mehr-fuehren.de/podcast231
...mehrMein 10-jähriges Jubiläum
Dies ist heute eine sehr persönliche Podcastfolge. 2009, also vor genau 10 Jahren habe ich mich als Führungstrainer und Geschäftsführercoach selbstständig gemacht. Warum habe ich das getan? Wie ist es vor allem zu Beginn gelaufen?Mein Sonderangebot: Das Webinar Masterclass Bundle https//www.mehr-fuehren.de/2009
...mehrfpg230 – Erfolg als Projektmanager – Interview mit Burak Kalman
Heute unterhalte ich mich mit meinem Podcastkollegen Burak Kalman über Projektmanagement und dwas einen guten Projektmanager ausmacht.Shownotes: https://www.mehr-fuehren.de/podcast230
...mehrfpg229 – Unternehmertum: Klein bleiben und trotzdem wachsen? Interview mit Oliver Gorus
Heute habe ich den Unternehmer Oliver Gorus im Interview. Er hat einen Weg gefunden, wie Unternehmen wachsen können und zwar ohne die bisherige Startup-Kultur aufzugeben und ohne Management Strukturen aufzubauen.Shownotes: https://www.mehr-fuehren.de/podcast229
...mehrfpg228 – Agiles Denken und Handeln in etablierten Unternehmen: Interview mit Sven Rimmelspacher
Heute im Interview: Sven Rimmelspacher: Innerhalb von 3 Jahren hat er sein klassisch organisierter Unternehmen zu einer agil handelnden Organisation transformiert. Wie das funktioniert hat und was dabei auch schief gegangen ist und worauf man achten sollte, darüber sprechen wir heute im Interview.Shownotes: https://www.mehr-fuehren.de/podcast228
...mehrfpg227 – Drei Tipps für die erfolgreiche Teamsitzung
Warum sind Meetings bei der Teamarbeit häufig so ein Zeitfresser und was können Sie dagegen tun? Ich zeige Ihnen worauf Sie achten sollten, damit Ihre Teamsitzung wirksam ist – und ich gebe Ihnen meine 3 Tipps, wie Sie Ihre Teambesprechungen noch besser und erfolgreicher machen!Shownotes: https://www.mehr-fuehren.de/podcast227YouTube: https://www.youtube.com/c/F%C3%BChrungaufdenPunktgebrachtmitBerndGeropp?sub_confirmation=1
...mehrfpg226 – Vom Projektmanager zur Führungskraft – Interview mit Florian Frankl
Heute spreche ich mit Florian Frankl über seinen spannenden Weg vom Projektmanager zum Abteilungsleiter und zur Führungskraft.- Podcast Q-Enthusiast: https://q-enthusiast.de/podcast-2- Die Online-Leadership-Platform: https://www.leadership-platform.de- Shownotes: https://www.mehr-fuehren.de/podcast226
...mehrfpg225 – Karriere machen? 7 Karrierekiller, die Sie unbedingt vermeiden müssen!
Heute sprechen wir über Karriere. Wie geht das mit dem Karriere machen? Wie gelingt der Aufstieg insbesondere von der Fachkraft zur Führungskraft, also in die erste Führungsrolle?https://www.mehr-fuehren.de/podcast225
...mehrfpg224 – Sven Lorenz im Interview: Was Sie als Unternehmer von Ihrer Bank erwarten können – und was nicht!
Ex-Banker Sven Lorenz: Worauf sollte man als Unternehmer bei Krediten, Versicherungen und prinzipiell beim Umgang mit Banken achten.https://www.mehr-fuehren.de/podcast224
...mehrfpg223 – Kommunikation im Team – Gespräch mit Ivan Blatter
Die Kommunikation im Team ist in vielen Unternehmen eine der größten Herausforderungen. Was sind da die größten Hürden? Wie kann man sie umgehen? Darüber unterhalte ich mit Ivan Blatter.https://www.mehr-fuehren.de/podcast223
...mehrfpg222 – Personalsuche: Recruiting als Killerkompetenz für Führungskräfte – Interview mit Christopher Funk
Viele Unternehmen suchen zur Zeit verzweifelt Fachkräfte. Die Personalsuche ist schwierig geworden, speziell für Firmen, die Mitarbeiter in der IT oder im Vertrieb suchen. Der Markt scheint wie leergefegt. Wie man trotzdem Mitarbeiter findet, darüber spreche ich heute mit Christopher Funk.https://www.mehr-fuehren.de/podcast222
...mehrfpg221 – Zusammenarbeit mit China – Interview mit Sabrina Weithmann
Chinas Wirtschaft wächst immer noch signifikant - laut offiziellen chinesischen Angaben zu Folge in diesem Jahr - also 2018 - um mehr als 6 Prozent. Kein Wunder also, dass nicht nur große Konzerne in China sind sondern auch kleine und mittelständische Unternehmen sich überlegen, wie man dort Fuß fassen kann.Worauf sollte man achten, will man mit chinesischen Firmen Geschäfte machen? Was sind typische Fehler, die man beispielsweise auch in der Mitarbeiterführung unbedingt vermeiden sollte, wenn man mit chinesischen Partnern arbeitet? Was sind nach wie vor typische kulturelle Unterschiede, die man als Unternehmer in der Zusammenarbeit berücksichtigen sollte?https://www.mehr-fuehren.de/podcast221
...mehrfpg220 – Unternehmer Mastermind: Austausch unter Gleichgesinnten – Gespräch mit Gudrun Happich
Ein Unternehmer Mastermind besteht aus einer Gruppe von gleichgesinnten Unternehmern, die sich helfen und ähnliche Interessen und Motivationen teilen. Darüber unterhalte ich mich heute mit Gudrun Happich.https://www.mehr-fuehren.de/podcast220
...mehrfpg219 – Interview mit Frank Thelen: Die Startup DNA
Interview mit Seriengründer und Investor Frank Thelen. Wir sprechen über Start-Ups und wohin unsere Gesellschaft zur Zeit steuert. Welche Basistechnologien werden fast jede Industrie in den nächsten Jahren verändern und was können wir als Gesellschaft wie auch als Einzelne tun, um da mitzuhalten?https://www.mehr-fuehren.de/podcast219
...mehrfpg218 – Selbstorganisation in Unternehmen – Gespräch mit Lars Vollmer und Mark Poppenborg
Heute unterhalte ich mich mit Lars Vollmer und Mark Poppenborg über Selbstorganisation in Unternehmen und über die Probleme von Organisationen in dynamischen Märkten.https://www.mehr-fuehren.de/podcast218
...mehrfpg217 – Charaktereigenschaften einer guten Führungskraft
In der heutigen Folge können Sie einen kleinen Ausschnitt aus einem Interview hören, das Michael Ebert mit mir geführt hat. Wir sprechen darüber, wie ich Führung definiere, wie man es hinbekommt, dass Menschen einem folgen, aber auch was aus meiner Sicht in großen Konzernen schief läuft und welche Charaktereigenschaften eine gute Führungskraft haben sollte.https://www.mehr-fuehren.de/podcast217
...mehrfpg216- Erfolgreiche Teamarbeit über zwei Standorte hinweg – Interview mit Benjamin O’Daniel und Fabian Jaeckert
In Unternehmen wird erwartet, dass die Mitarbeiter teamfähig sind und so auch im Team gut zusammen arbeiten. Erfolgreiche Teamarbeit ist aber gar nicht so einfach. Darüber spreche ich mit Benjamin O‘Daniel und Fabian Jaeckert.https://www.mehr-fuehren.de/podcast216
...mehrfpg215 – Digitalisierung in Behörden und in der Verwaltung – Interview mit Björn Ahrendt
Bei der Digitalisierung geht es nicht nur um den Einsatz von neuer Technologie sondern auch um Veränderung von Geschäftsmodellen und Veränderungen in der Art der Führung und des Miteinanders in der Organisation. Mit dem BGHW-Verwaltungsdirektor Björn Ahrendt spreche ich darüber, wie die Digitalisierung in Behörden gelingen kann.https://www.mehr-fuehren.de/podcast215
...mehrSonderfolge: Leadership Made Easy
Mein englischer Podcast "Leadership Made Easy" ist Online und jetzt auch auf iTunes zu hören. Abonnieren Sie, um keine Folge und vor allem auch keine Interviews in Englisch zu verpassen.Shownotes: https://www.mehr-fuehren.de/leadershipmadeeasyLeadership Made Easy auf iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/leadership-made-easy/id1434451802?l=en
...mehr