
Key Account Management | mit Alex Derksen
Aus dem Alltag eines Key Account Managers
Alle Folgen
Das Quartalsmeeting
Nach 3 Monaten war es wieder soweit, ein neues Quartal hat begonnen. Und was bedeutete dies wieder? Natürlich, dass Quarterly Business Review (QBR) stand wieder einmal an. Nachdem ich auch lange mehr hierüber genervt als begeistert war, erfahrt Ihr in dieser Episode wie auch Euer Quartalsmeeting zu einem Erfolg wird!
...mehrDigitalisierung in Zeiten von Corona - SONDERFOLGE zum COVID19 Radar
Es gibt sicherlich kein Thema was uns aktuell mehr beschäftigt als die Corona Pandemie und Ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft.Nun ist allerdings die Frage wie kann auf diese Krise reagiert werden.Mathias Reidel hat innerhalb von wenigen Stunden ein Team zusammengestellt und die Entwicklung einer COVID19 App gestartet.Was es mit dieser App auf sich hat und wie diese Funktioniert erfahrt Ihr in dieser Folge von Cloud Cast.Hier der Link zur App: https://clca.li/covid19Falls Ihr mehr zu den Personen und Unternehmen hinter dem Projekt erfahren möchtet:https://clca.li/kXxji | Mathias Reidel auf LinkedIn https://www.openasapp.com/de/ | Open as App Folgen Sie mir auch unter meinen Social Media Kanälen oder Schreiben Sie mir Ihre Meinung auf Facebook, Twitter, LinkedIn, XING oder Youtube.Oder einfach per E-Mail an [email protected] bitte noch an dieser Stelle:Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie mir eine Bewertung und ein Feedback dazu auf iTunes und abonnieren Sie diesen Podcast.Hinterlassen Sie eine Bewertung bzw. Rezension!ImpressumDie Links mit * in der Beschreibung sind Afilliate-Links. Wenn über diese Links etwas gekauft wird, bekomme ich eine kleine Provision, ohne dass sich der Preis für euch ändert. Danke für den netten Support!
...mehrKann ich auch mit einem Digitalen Coach Fit bleiben? Arseny Pogudin im Interview - Teil 3
Ist es wirklich möglich, dass ich mit einem Coach der mehrere tausend Kilometer entfernt ist wirklich fitter werden?Arseny hilft genau mit diesem Konzept seinen Kunden in einem persönlichen Coaching persönlich fitter zu werden. Wie das genau funktioniert und welche Quick Wins Ihr stand heute schon in Euren persönlichen Alltag mit einbinden könnt erfahrt Ihr in unserer heutigen Folge Cloud Cast.
...mehrWie kann ich mich motivieren, damit ich Fit bleibe? Teil 2 mit Arseny Pogudin
Als Erfolgsorientierte Menschen sind wir in unserem Stressigen Alltag sehr auf unsere kurzfristigen Erfolge fokussiert. Doch wie motiviere ich mich dazu?Und warum bringt mich eine entsprechende Fitness auch in meinem Beruflichen Alltag weiter?
...mehrKann ich auch in einem stressigen Job Fit bleiben? Teil 1 des Interviews mit Arseny Pogudin
Jeden Tag erbringen wir in unserem Job Höchstleistung und sind in unseren alltäglichen Abläufen gefangen.Arsen Pogudin hat nach seinem Studium der Wirtschaftsinformatik beschlossen, dass er nicht hauptberuflich in der IT Arbeiten möchte, sondern wie er seine Erkenntnisse aus seinem Studium mit seiner Passion “Fitness” zusammenbringt.Heute ist er Online Personal Fitness Coach und hilft vielbeschäftigten Menschen sich fit zu halten und Ihre körperliche Fitness in den griff zu bekommen.
...mehrWelches Mindset muss ein Unternehmer bzw. Geschäftsführer für die Digitalisierung haben? Teil 3 mit Alex Rusch
Sich selbst für die Prozesse und Standardisierung des eigenen Unternehmens einsetzen ist nach Ansicht von Alex Rusch Chefsache, denn er kennt alle Prozesse und Abläufe in seinem Unternehmen.Dadurch treibt er die Digitalisierung in seinen Unternehmen, obwohl er nicht der Experte in den einzelnen Fachgebieten ist, weiß er genau wie die Ergebnisse auszusehen. Wie er das in seinen Unternehmen umgesetzt hat, erfahrt Ihr in dieser Folge Cloud Cast.
...mehrEin Unternehmen 3 - 6 Monate aus dem Ausland Managen und Führen, wie geht das? Teil 2 mit Alex Rusch
Alex Rusch ist im Schnitt zwischen 3 und 6 Monaten in Kalifornien und hat es dennoch geschafft, dass er durch sogenannte Autopilot-Systeme sein Unternehmen dennoch managen kann.Wie das geht und vor allem auch wie geht man unter diesen Vorraussetzungen mit den Tagesaktuellen Themen um?
...mehrWie Digitalisiere ich ein Verlagshaus - Alex Rusch im Interview Teil 1
Alex Rusch ist sicherlich eine spannende Persönlichkeit und hat bereits seit beginn seiner Unternehmensgründung 1994 das Thema Digitalisierung im Fokus.Wie er dadurch eine Erfolgreiche Unternehmensgruppe gegründet hat, erfahrt Ihr unter anderem in dieser Folge von Cloud Cast.
...mehrWie Digitalisiert man selbst sein Unternehmen? Sascha Falk mit Teil 3
Ein Unternehmen innerhalb von 12 Jahren zu digitalisieren ist sicherlich nicht das einfachste, doch wie gehe ich hierbei Idealerweise vor?Vor allem ist auch die Frage, wie gehe ich auch als Chef damit um?
...mehrWie kommuniziere ich in einem digitalisierten Vertrieb? Sascha Falk im Interview - Teil 2
Kunden heutzutage sind immer informierter über die geplante Lösungen und Leistungen. Nach diversen Studien sind ca. 90-97% der Webseitenbesucher unbekannt und können nicht identifiziert werden.Doch wie kann ich es nun hinbekommen, dass ich als passender Lösungs- oder Produktanbieter mit diesem Kunden in Kontakt treten kann?
...mehrWas bedeutet Digitalisierung des Vertriebs? Teil 1 des Interview mit Sascha Falk
Wir sprechen in vielen Bereichen von der Digitalisierung, doch auch gerade im Vertrieb wird dieser Punkt seltener Wahrgenommen. Also was bedeutet eigentlich Digitalisierung des Vertriebs?Im Interview mit Sascha Falk gehen er und ich dem ganzen einmal auf den Grund.
...mehrWie kann ich es nun angehen, wenn ich eine Idee habe? Teil 3 mit Sven Lorenz und SPECIAL
Teil 3 beschäftigt sich damit wie Du selbst mit dem Thema Vermögensaufbau am besten umgehst.Und wir sprechen auch darüber was Du machen kannst, wenn Du eine Idee oder ein Start Up hast, damit Du nicht innerhalb von kürzester Zeit in Schwierigkeiten kommst.
...mehrWie Disruption und Digitale Produkte geschaffen werden? Teil 2 mit Sven Lorenz
Wie kann ich meine eigene Branche und mein eigenes Geschäftsmodell auf neue Beine stellen um vielleicht auch ein Disruptor zu werden?In Teil 2 sprechen wir über Digitale Produkte, Onlinemarketing und vor allem auch das Thema Robo Advisory. Was das ist und wie Sven als Vermögensverwalter dazu steht, erfahrt Ihr in dieser Folge.
...mehrWie hat die Digitalisierung die Vermögensverwaltung beeinflusst? Sven Lorenz im Interview - Teil 1
Früher hatten sich Vermögensverwalter auf Ihr Bauchgefühl verlassen, doch ist das heute noch immer so?Natürlich hält auch in der Vermögensverwaltung die Digitalisierung Einzug und bringt auch dort einige Veränderungen mit sich. Welche das sind, haben Sven Lorenz und ich in Teil 1 dieses Interviews miteinander besprochen.Zudem sprechen wir auch darüber wie Unternehmer in der IT Ihren persönlichen Exit gestalten können.
...mehrWas passiert wenn man feststellt, dass man bereits Digitalisiert ist? Dave Byrch's Fazit in Teil 3
Auf einmal stellst Du selbst fest, dass Du die Digitale Transformation durchlaufen hast, ohne das Du es mitbekommen hast?Also was ist hier passiert? Dave und ich zeihen in Teil 3 ein Fazit zu unserem gemeinsamen Interview.
...mehrWie binde ich meine Kunden in die Digitalisierung ein? Teil 2 des Interviews mit Dave Brych
Wie nehme ich mein Kunden in meiner persönlichen Strategie mit und wie binde ich diese auch Sinnvoll in meine “Arbeitsweise” mit ein?Zudem sprechen Dave und ich auch darüber wie bei Ihm die Tools ausgesucht wurden?
...mehrWie kann ich als Geschäftsführer die Digitalisierung vorantreiben? Dave Brych im Interview - Teil 1
Wie kann ich als Geschäftsführer die Digitalisierung vorantreiben? Dave Brych im Interview - Teil 1
...mehrWelche Chancen eine Digitale Energiewirtschaftsplattform? Der 3. Teil mit Tobias Hirning
Eine moderne und Digitale Plattform für die Energiewirtschaft muss verschiedenen Anforderungen genügen, doch wie kann so eine Plattform aussehen? Und vor allem wie stark und schnell muss sich dieser Markt an sich verändernde Anforderungen anpassen?In dieser Folge erwarten Euch ganz viele Insights, die Euch auch für die eigenen Systeme und Plattformen weiterhelfen können.
...mehrWarum Mobilität und Energieversorger stark zusammenhängen? Das Interview mit Tobias Hirning Teil 2
Das B2C und B2B immer wieder unterschiedliche Anforderungen haben ist klar, dies zeigt sich schon in unserem selbst bekannten Alltag, doch wie ist dies bei der Energiewirtschaft?Und erfahrt auch in dieser Folge warum neue Mobilitätskonzepte und die Digitalisierung der Energiewirtschaft stärker zusammenhängen als der ein oder andere vermutet hat.
...mehrWie Digital ist eigentlich Strom? Teil 1 des Interview mit Tobias Hirning von powercloud
Ohne die Entdeckung der Elektrizität gäbe es bestimmt auch keine Digitalisierung – dies steht auf jeden Fall fest.Doch wie stark hat die Digitalisierung inzwischen Einzug in den Strommarkt Einzug gehalten? Tobias Hirning ist Head of Sales Consulting bei powercloud und gibt in diesem ersten Teil des gemeinsamen Interview einen kleinen Einblick in eine Branche die jeder kennt, aber nicht unbedingt immer weiß wie diese funktioniert.
...mehrWie gehe ich bei einem Predictive Maintenance Projekt vor? Max Weidele im Interview Teil 3
Wie gehe ich bei der Planung eines Predictive Maintenance Projektes Idealerweise vor? Was muss beachtet werden? Und wie kann ich die Digitalisierung erfolgreich angehen und dann natürlich auch umsetzen?
...mehrWarum viele IoT / OT Lösungen unsicher sind? Teil 2 mit Max Weidele
In Teil 2 beschäftigen wir uns intensiv mit dem Thema StartUps und Security und unter anderem auch warum Predictive Maintenance und Aktienhandel mehr zusammenhänge haben können als erwartet.
...mehrWas bedeutet eigentlich Sichere Industrie? Im Interview mit Max Weidele | Teil 1
"Keiner macht Security weil er Bock darauf hat!" - Mit diesen Worten startet Max in diese Folge und es ergab sich ein extrem spannendes Gespräch draus. In Teil 1 des Interviews sprechen wir darüber wie weit die Industrie stand heute in der Digitalisierung ist, als auch über aktuelle Trends und Themen wie Digitaler Zwilling, Predictive Maintenance, etc.
...mehrWarum ein 1st Level Supporter auch eine Führungskraft ist? Teil 2 mit Bernd Geropp
Nachdem wir in Teil 1 des Interviews mit Bernd Geropp unter anderem auch darauf gekommen sind, dass Führungspersönlichkeiten nicht unbedingt der Experte auf Ihrem Gebiet sein, doch wie treffe ich dann unter anderem die Richtigen Entscheidungen? Und vor allem kommen wir zum Punkt wie werde ich eine gute Führungskraft.
...mehrWie führe ich ein Projektteam? Teil 1 des Interviews mit Bernd Geropp
Ein Projekt zu leiten und damit auch zu führen ist eine der Königsdisziplinen im Bereich der Führung. Doch wie kann ich das Thema richtig angehen? Hierzu war ich mit Bernd Geropp im Interview. Seid gespannt was Euch in Teil 1 erwartet und erfahrt vor allem warum Selbstmanagement einer der wichtigsten Bestandteile einer guten Führung ausmacht.
...mehrWie kann ich meinen Chef am besten überzeugen? Teil 2 des Interviews mit Wlad
Als ITler haben wir Vielfältige Ideen und Vorschläge wie wir Prozesse und Systeme verbessern können, doch wie bekomme ich das auch am Ende des Tages durchgesetzt?Dieser Frage gehen Wlad und ich in Teil 2 unter anderem auf den Grund und versuchen Euch hierbei eine kleine Hilfestellung mit an die Hand zu geben.
...mehrWie kann ich meine Idee gewinnbringend voranbringen? Teil 1 des Intervies mit Wlad Jachtchenko
Wie kann ich meine Idee gewinnbringend durch eine gute Rhetorik vortragen und dadurch überzeugen?In unserem täglichen Alltag verwenden wir viele Fachbegriffe und Anglizismen, doch wie kann ich am besten meine Idee ohne seitenweise Fachbegriffe und Erklärung kurz und prägnant vorbringen?
...mehrKann BI wirklich sexy sein? Teil 2 des Interviews mit Swen und Michael von bimanu
Die Auswahl des richtigen Tools ist einer der Entscheidenten Faktoren im Bereich Business Intelligence und Business Analytics. Doch kann dieses Thema wirklich "sexy" sein?Wir gehen in Teil 2 dieser Frage auf den Grund und versuchen Licht in den Datendschungel zu bringen.
...mehrWarum BI ein entscheidender Faktor der Digitalisierung ist? Teil 1 mit bimanu
bimanu ist ein Startup aus Düsseldorf welches sich für den einfachen nutzen von Daten und Unternehmen einsetzt.In dieser Folge geht es zunächst um die Grundlagen der Business Intelligence und die hier vorkommenden Begrifflichkeiten, als auch wie ein solches Projekt zum Erfolg wird.
...mehrWie sieht in Google Cloud Partner das Thema Digitalisierung und Cloud? Teil 3 mit Thorsten Wälde
Thorsten war 2018 noch auf der Google Cloud NEXT und teilt uns in dieser Folge seine Eindrücke dieser Veranstaltung mit. Und vor allem gehen wir der Grundsatzfrage nach, wie sieht Thorsten als Google Partner das Thema Digitalisierung und Cloud?
...mehrWas bringt mir die Cloud im Bereich Datenschutz? Teil 2 mit Thorsten Wälde
In Teil 2 des Interviews mit Thorsten Wälde beschäftigen wir uns damit wie Cloud Ready die Unternehmen heutzutage sind und was bietet mir die Cloud auch im Bereich Datenschutz?
...mehrWas ist nach über einem Jahr DSGVO eigentlich passiert? Mein Interview mit Thorsten Wälde - Teil 1
Nachdem viele geglaubt haben, dass die Digitale Welt am 26. Mai 2018 untergeht, wissen wir heute, dass Sie weiterhin besteht. Doch wie hat sich das Thema DSGVO innerhalb eines Jahres entwickelt?Dazu spreche ich in Teil 1 des Interviews mit Thorsten Wälde .- Geschäftsführer und Inhaber von Digimojo.
...mehrWie wähle ich das richtige Servicemanagement Tool aus? - Robert Sieber ist wieder zu Gast
Wie ich inzwischen selbst durch Robert lernen durfte, ist das Thema Servicemanagement einer der großen Erfolgsfaktoren der Digitalisierung und auch allgemein von Unternehmen.Warum die Auswahl des richtigen Servicemanagement Tool wichtig ist und vor allem wie das ganze idealerweise angegangen werden kann erfahrt Ihr in der heutigen Folge.
...mehrWas hat es mit dieser Cloud eigentlich auf sich?
Die Cloud bietet ungeahnte Möglichkeiten und enorm viele Chancen.Doch wie gehe ich das an, und was kann ich alles damit machen?In dieser Folge geht es darum, was bringt die Cloud und das ganze Thema Digitalisierung.Und vor allem was bringt mir als Unternehmen das alles?
...mehrWie ein Emotet Angriff abläuft - Das Beispiel des Heise Verlags
Der Heise Verlag wurde von einem Angriff des Trojaners Emotet getroffen. Was bedeutet dies und welche Konsequenzen hatte diese Attacke?In dieser Folge bekommt Ihr nochmal eine kleine Zusammenfassung des Heise Beitrags für Euch, sowie welche Learnings ich aus dieser offenen Kommunikation von Heise heraus schließe.
...mehrWie kann ein Unternehmensberater bei der Innovation unterstützen? Das Interview mit Moritz Neuhaus Teil 2
In Teil 2 des Interviews mit Moritz sprechen wir unter anderem über Innovation, Disruption und wie Unternehmensberater im Zuge der Innovation helfen können.Wusstet Ihr auch, dass Unternehmensberater auch bei der Einführung neuer Produkte unterstützen?Zudem erfahrt Ihr auch die persönliche Einschätzung von Moritz zur Digitalisierung und den Treibern der Innovation.
...mehrWarum Unternehmensberater bei der Digitalisierung helfen können? Teil 1 mit Moritz Neuhaus
Unternehmensberater werden immer häufiger zu Digitalisierungsprojekten hinzugezogen. Doch wann macht dies überhaupt Sinn und vor allem wie können Unternehmensberater helfen?Über diese und weitere Fragen habe ich mich mit Moritz Neuhaus von IN UP OUT! unterhalten.
...mehrWarum Security ein entscheidender Bestandteil der Digitalisierung ist.
Als ich vor kurzem die ARD Dokumentation “Wir hacken Deutschland” gesehen habe, war ich massiv erschrocken.Digitalisierung und Innovation sind enorme Bestandteile unseres täglichen Arbeitens und gestalten diesen einfacher oder effizienterDoch bin ich massiv schockiert darüber, mit welcher teilweise Leichtigkeit über das Thema IT-Sicherheit in der Digitalisierung hinweg gesehen wird.Heute geht es darum hier zu sensibilisieren und warum ich mir Gedanken dazu machen muss.
...mehrWas ist bei der Auswahl eines Cloud Dienstleisters wichtig?
Was muss ich bei der Auswahl eines Dienstleisters für die Cloud beachten? Wer erfüllt meine Ziele bei der Migration in Richtung Cloud? Wer berät mich am besten? Und vor allem, wer führt die Transition bzw. Migration mit mir durch? Fragen über Fragen die immer wieder in den Projekten zu beginn aufkommen. Doch was sind die Erfahrungen aus mehreren Hundert Projekten? Diese Folge beschäftigt sich damit und was Ihr bei der Auswahl des passenden Anbieters vielleicht im Hinterkopf haben solltet.
...mehrWie komme ich an meine Daten? Wie SD-WAN die Digitalisierung ermöglicht.
Inzwischen wissen viele Unternehmen in Vielfältiger Art und Weise wie Sie bestimmte Daten verarbeiten möchten und was Sie damit vorhaben. Doch wie komme ich an diese Daten heran, wenn diese an einem anderen Standort "produziert" werden?SD-WAN ist seit einiger Zeit eines der Schlagwörter für die Verbindung zwischen Lokationen, doch es bringt darüber hinaus auch weitere Möglichkeiten mit sich. Seid gespannt was Euch in dieser Folge erwartet.
...mehrWie Digital ist der Mittelstand?
Immer wieder kommt die Diskussion auf wie Digital der Mittelstand ist, doch wie lässt sich dies am besten messen?Auf Channel Partner habe ich zwei spannende Artikel zu diesem Thema gelesen und diese mit meiner Erfahrung einmal reflektiert.Was dabei herausgekommen ist, erfahrt Ihr in dieser Folge.
...mehrWas macht StartUps wirklich aus?
Im Zuge der Digitalisierung bzw. der Digitalen Transformation kommt auch immer wieder das Thema StartUps und Start Up Kultur auf. Doch was macht diese Art von Unternehmen wirklich aus? Damit habe ich mich in dieser Folge ein wenig beschäftigt und es sind auch einige spannende Erkenntnisse für mich dabei herausgekommen
...mehrWie ich meine Köpersprache im Change Management einsetzen kann. Teil 2 mit Stefan Verra
In Teil 2 des Interviews mit Stefan Verra gehen wir unter anderem darüber wie die eigene Körpersprache effizient für das Change Management einsetzen könnt um Eure Zielgruppe zu erreichen.Zudem sprechen wir noch mehr zu seinem neuen Buch - "Leithammel sind auch nur Menschen"
...mehrKörpersprache und Digitalisierung - hat das miteinander etwas zu tun? Stefan Verra und ich gehen in diesem Teil dieser Frage auf den Grund
Die Digitalisierung verändert uns in vielen Bereichen, doch wenn ich künftig vielleicht auch mittels Videokonferenzen kommuniziere, hat meine Körpersprache dann noch diese Ausdrucksweise? Andererseits, muss ich darauf überhaupt noch in Zukunft achten?Untern anderem sind Stefan Verra und ich diesen Fragen auf den Grund gegangen.
...mehrWie die Blockchain die Welt verändern wird? Teil 2 des Interviews mit Joe Martin
In Teil 2 des Interviews mit Joe Martin sprechen wir darüber wie die Blockchain als Bestandteil der Digitalisierung unsere Welt verändern kann, als auch wie sich Unternehmen die Blockchain am besten zu nutzen machen können.
...mehrWarum die Blockchain eine Technologische Revolution darstellt? Teil 1 des Interviews mit Joe Martin
Inzwischen haben die meisten durch den Bitcoin und Kryptowährungshype von Blockchain gehört. Doch was verbirgt sich hinter dieser Technologie und warum stellt genau diese auch eine so bahnbrechende Technische Revolution dar? Hierzu habe ich mit Joe Martin, dem Blockchain Experten im Deutschsprachigen Raum gesprochen.
...mehrWelche Schadensfälle deckt eine IT-Versicherung ab? Das Interview mit Frank Schnelle Teil 2
In Teil Zwei des Interviews mit Frank haben wir nun auch zu verschiedenen Schadensfällen und den jeweiligen Umgang damit gesprochen. Zudem erhaltet erfahrt in dieser Folge warum es sinnvoll und auch wichtig ist auf die passenden Dienstleister und Anbieter zu setzen, als auch warum Standardisierung gerade auch für den passenden Umgang mit der Versicherung ein Wichtiges Thema ist.
...mehrWofür brauche ich eine IT-Versicherung? Mein Interview mit Frank Schnelle Teil 1
Inzwischen kann fast alles versichert werden, doch wie sieht das bei IT aus? Vor allem gibt es da Kombinationsmöglichkeiten? Im Interview mit Frank Schnelle gehe ich genau dieser Frage auf den Grund.
...mehrWas ist I IoT und wie kümmere ich mich dabei um die Sicherheit? Mein Interview mit Mirco Kloss von Fortinet
In der Digitalisierung gehen wir neue Wege, tätigen neue Entwicklungen und vernetzen unsere bestehenden Klassischen IT-Systeme immer mehr mit der Produktion. Doch wie stelle ich sicher, dass meine Systeme weiterhin entsprechend geschützt sind?Im heutigen Interview mit Mirco Kloss von Fortinet habe ich unter anderem über dieses Thema gesprochen und wir haben uns auch dazu unterhalten wie u.a. Cyber Securitylösungen Beschleuniger in der Digitalisierung des Maschinenbaus sein können.Ihr möchtet mit Mirco in Kontakt treten:Mirco auf Xing Mirco auf LinkedIn+ + + + + / / / / / + + + + + Kommt gerne vorbei beim TECHNOLOGY SEMINAR zum Thema OT Security in Böblingen bei Stuttgart. Unter https://clca.li/ftxgMK könnt Ihr Euch direkt anmelden.Mehr zum Thema Cyber Security in der Produktion und bei Kritischen Infrastrukturen: Securing Critical Infrastructure with FortinetFolgen Sie mir auch unter meinen Social Media Kanälen oder Schreiben Sie mir Ihre Meinung auf Facebook, Twitter, LinkedIn, XING oder Youtube.Oder einfach per E-Mail an [email protected] bitte noch an dieser Stelle:Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie mir eine Bewertung und ein Feedback dazu auf iTunes und abonnieren Sie diesen Podcast.Hinterlassen Sie eine Bewertung bzw. Rezension!ImpressumDie Links mit * in der Beschreibung sind Afilliate-Links. Wenn über diese Links etwas gekauft wird, bekomme ich eine kleine Provision, ohne dass sich der Preis für euch ändert. Danke für den netten Support!
...mehrWas passiert Eigentlich nach dem Transition-/Digitalisierungsprojekt?
Teilweise hält sich immer noch das Gerücht, dass nach einer Erfolgreichen Transition in die Cloud oder eines Digitalisierungsprojektes die Arbeit getan ist und es nichts mehr zu tun gibt. Doch Stimmt das wirklich?In dieser Folge geht es um die Irrtümer und wie man Ihnen begegnen kann um als Gesamtes Unternehmen eine kontinuierliche Weiterentwicklung zu gewährleisten.
...mehr