
medicoreha - der Podcast
Wir lieben das Thema Gesundheit in all seinen Facetten. Unser Team aus Physiotherapeut*innen, Psycholog*innen, Ergotherapeut*innen, Ernährungsfachleuten, Sportwissenschaftler*innen und Mediziner*innen ist in der ambulanten Rehabilitation und Prävention tätig. Unser Wissen aus über 30 Jahren Erfahrung möchten wir gerne mit Euch teilen.
Alle Folgen
S01 F010 SMARTe Vorsätze fürs neue Jahr
Gute Vorsätze fürs neue Jahr halten leider häufig nicht lange. Wieso das so ist, wie man das ändern kann und wie man besonders mit kleinen Schritten zum langfristigen Erfolg kommt, weiß Jeanette Wienke (Diplom Psychologin).
...mehrS01 F009 Intuitives Essen
Warum mag ich manche Lebensmittel nicht und warum kann ich Anderen nicht widerstehen? Diplom Oecotrophologin Stefanie Baselt erklärt uns Grundlagen der Ernährungspsychologie und warum intuitives Essen unsere Essgewohnheiten dauerhaft verändern kann.
...mehrS01 F008 Mythos oder Lüge?
Mythos, Lüge, Wahrheit? Das ist im Gesundheitsbereich schwer auseinanderzuhalten. Jeder Mensch hat seine ganz eigenen Überzeugungen, nach denen er handelt. Manchmal kann es aber sinnvoll sein diese zu hinterfragen. Niklas Heines bringt uns in einigen Fragen auf den - nach wissenschaftlichen Erkenntnissen - aktuellen Stand und deckt Gesundheitsmythen auf.
...mehrS01 F007 Warum barfuß gesund ist
Auch wenn es aktuell nicht die richtige Jahreszeit ist: Barfußlaufen ist gut für Körper und Seele, aber warum ist das so? Unsere Expertin Bente Mehlig klärt uns auf und gibt viele interessante Infos rund um die Themen Fußgesundheit, Barfußlaufen und Barfußschuhe.
...mehrS01 F006 Brustkrebs und Sport?! Ja - Nein - Vielleicht? - Teil 2
Sabrina Han, Dr. der Sportwissenschaft, gibt hilfreiche Infos über ein Thema, welches ihr sehr am Herzen liegt und über das sie auch ihre Doktorarbeit geschrieben hat - Brustkrebs und sportliche Aktivität. Es handelt sich um eine Doppelfolge. In Teil 2 gibt es Tipps, wo man eine Sportgruppe finden kann und was beachtet werden sollte. Anschließend erzählt Sabrina von ihren Erfahrungen auf dem Jakobsweg, den sie gemeinsam mit Brustkrebspatientinnen gegangen ist.
...mehrS01 F005 Brustkrebs und Sport?! Ja - Nein - Vielleicht? - Teil 1
Sabrina Han, Dr. der Sportwissenschaft, gibt hilfreiche Infos über ein Thema, welches ihr sehr am Herzen liegt und über das sie auch ihre Doktorarbeit geschrieben hat - Brustkrebs und sportliche Aktivität. Es handelt sich um eine Doppelfolge. In Teil 1 erfahrt ihr Hintergrundinformationen, Sabrina stellt Forschungsergebnisse dar und verdeutlicht den Zusammenhang zwischen Aktivität und Therapieerfolg.
...mehrS01 F004 Laufen - Sport für jedermann?
Laufen ist eine beliebte Sportart - woran liegt das? Ist für jeden Laufen ein geeigneter Sport? Worauf sollte ich achten, wenn ich mit dem Laufen beginne? Lars Czympiel (Dipl.‑Sportwissenschaftler) beantwortet diese und noch viele andere Fragen rund ums Thema Laufen.
...mehrS01 F003 Beschwerden nach einer COVID-19 Infektion: Long COVID und Fatigue
Nach der Covid Erkrankung kann es zu einer Vielzahl von Folgeerscheinungen kommen, unter anderem zu dem Fatigue Syndrom. Unsere Ergotherapeutin Bente Mehlig erklärt, was dieses Sydrom ist und gibt Tipps zum Umgang mit dem Fatigue Syndrom
...mehrS01 F002 Ernährungsberatung - der Wald vor lauter Bäumen
Informationen zum Thema Ernährung gibt es zahlreich und vielfältig. Aber wie filtere ich an dieser Flut zuverlässige Informationen heraus und wo finde ich einen qualifizierten Ansprechpartner zum Thema Ernährung.
...mehrS01 F001 Mentale Belastung durch die Corona-Pandemie
Die Corona-Pandemie hat viel in unseren Leben verändert. Ich unterhalte mich mit Jeanette Wieneke (Dipl. Psych.) darüber, wie sich diese Veränderungen auf die mentale Gesundheit auswirken können.
...mehr