
Reality Check Studium - auf was es im Job später wirklich ankommt
Du bist Bachelor- oder MasterstudentIn mit wenig oder gar keiner Berufserfahrung und fragst dich, auf was es im Job später wirklich ankommt? Dann bist du bei unserem Podcast richtig! Nach 6 bzw. 7 Jahren Berufserfahrung sprechen wir über unsere eigenen Erfahrungen und interviewen GästInnen, die ebenfalls einen Reality Check ihrer Studienzeit teilen und dir verraten, was ihnen bei ihrem ganz individuellen Lebenslauf geholfen hat. Brauchst du wirklich Bestnoten in deinem Studium? Was erwartet dich als BerufseinsteigerIn? Studieren im Ausland, Anzahl der Praktika etc. - die Liste der Fragen ist lang. Wir sind ziemlich realitätsfremd in die Berufswelt gestartet und geben dir in unseren Folgen einen Einblick, auf was es im Job später wirklich ankommt. Unser Motto: #Sharing is Caring - für deinen persönlichen Weg durch deine Studienzeit. Wir freuen uns, wenn du uns auch auf Instagram folgst: @realitycheckstudium
Alle Folgen
031 - Erster Urlaub im Angestelltenjob - auf was du achten solltest
Was du alles vor, während und nach Einreichung deines Urlaubs im Angestelltenverhältnis beachten solltest - das erfährst du in dieser Folge.
...mehr030 - Relevanz von Bewertungsplattformen bei deiner Arbeitgeberwahl
Kununu, Glassdoor & Co - Nicht mehr nur die Stellenanzeige ist relevant für die Suche nach einem Job.
...mehr029 - Interview mit Born Originals Gründer Melvin: Gründung während des Studiums und sein persönlicher Reality Check
Melvin Lamberty hat bereits während seines Studiums Born Originals gegründet. Er teilt in dieser Folge seinen ganz persönlichen Reality Check seiner Studienzeit?
...mehr028 - Praktikum in den USA: Motivation, Erfahrung und Finanzierung - Interview mit Luisa
In dieser Folge spricht unsere Interviewgästin Luisa über ihre Motivation für ihr Auslandspraktikum in den USA, wie sie dabei vorgegangen ist, wie das ganze finanziell aussah?und wie sie heute ihr Auslandspraktikum bewertet.
...mehr027 - Wie wichtig ist die Schwerpunktwahl später für deinen Job
Wenn dir deine Schwerpunktwahl im Studium schwer fällt oder du merkst, dass du in deinem Schwerpunkt doch nicht gut aufgehoben bist - keine Panik :)
...mehr026 - Mehrfach Absagen nach deiner schriftlichen Bewerbung: Was tun?
In dieser Folge sprechen wir darüber, was du tun kannst wenn du dich gerade für deinen ersten Job nach dem Studium bewirbst und eine Absage nach der anderen erhälst.
...mehr025 - Praxisbezug im Studium - Interview mit Hochschuldozent Jürgen
Hochschuldozent Jürgen gibt dir einen Einblick, wie er den Praxisbezug in seine Lehrveranstaltung bringt und welche Fähigkeiten seiner Meinung nach besonders wertvoll sind für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben.
...mehr024 - Umgang mit Konflikten im Studium und bei der Arbeit im Team
Wie kannst du mit Konflikten im Studium bei Gruppenarbeiten oder danach im Job bei der Arbeit im Team umgehen? Wie kannst du im besten Fall sogar an einer Konfliktsituation wachsen? ?
...mehr023 - Warum Teamfähigkeit im Job eine wichtige Eigenschaft ist
Teamfähigkeit - Eine Soft Skill, die wohl wirklich in jeder Stellenausschreibung gesucht wird. Was macht Teamfähigkeit aus?
...mehr022 - People Pleasing - Grenzen setzen lernen beim Berufseinstieg
Wir sprechen heute darüber, was überhaupt ein People Pleaser ist und warum das im Privaten aber vor allem auch im Berufsumfeld oft nachteilig sein kann. ?
...mehr021 - Fakten zum Gehalt: Was du über deine Gehaltsabrechnung wissen solltest
Was steht eigentlich alles auf einer Gehaltsabrechnung, wenn du angestellt bist? Was wird alles von deinem Bruttogehalt abgezogen und was landet am Ende (netto) auf deinem Konto? ? Wir klären auf und geben dir ein paar hilfreiche Tipps!
...mehr020 - Studieren und Arbeiten im Ausland - Erfahrungsbericht und Tipps von Jessica
Jessica erzählt von ihren Erfahrungen aus ihrem Bachelor- und Masterstudium sowie ihrem Jobeinstieg im Ausland.?
...mehrWir pausieren heute ...
Aufgrund der aktuellen Umstände, aus Mitgefühl und Empathie wollen wir heute keine neue Folge veröffentlichen.
...mehr019 - Warum du dein Persönlichkeitstyp bei der Berufs- / und Arbeitgeberwahl kennen solltest
Es ist extrem hilfreich, dass du dich mit deinem Persönlichkeitstyp auseinandersetzt, bevor du in den Job startest. ?
...mehr018 - Work-Life-Balance - Warum Ausgewogenheit schon während dem Studium wichtig ist
Wenn du später im Beruf ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Arbeit und Vergnügen leben möchtest, dann fängst du damit am besten schon im Studium an.?
...mehr017 - Einstiegsgehalt bzw. Gehaltsvorstellung nach Studium: Welche Gehälter sind realistisch?
Dein Studium neigt sich dem Ende und du startest mit deinen Bewerbungen für deinen ersten Job - welches Wunschgehalt gibst du an und welche Einstiegsgehälter sind überhaupt realistisch??
...mehr016 - Semesterferien - Wie du die vorlesungsfreie Zeit am besten für dich nutzen kannst
Wie kann man für sich die Semesterferien am besten nutzen ?️?️❓
...mehr015 - Masterstudium oder Berufseinstieg nach dem Bachelorstudium
Was tun nach dem Bachelor? Masterstudium dranhängen oder lieber direkt in den Job starten?
...mehr014 - Auf was achten bei der Praktikumswahl
Wie kannst du das passende Praktikum für dich finden? ?
...mehr013 - (Unsere) Größten Fails im Job
Wir teilen unsere persönlichen Mega Fails aus der Jobwelt und die von KollegInnen ? Lachen erlaubt?
...mehr012 - Horror - Pflichtpraktikum. Was tun?
Was tun wenn sich das Praktikum zum Horrortrip entwickelt
...mehr011 - Authentizität im Vorstellungsgespräch
Warum es so wichtig ist einfach authentisch zu sein - im Studium als auch im Beruf ✨
...mehr010 - Ablehnung nach Bewerbung - woran es liegen könnte
Was sind Gründe für Job oder Praktika Absagen - nach dem Gespräch oder auch direkt nach Einreichung deiner Bewerbungsunterlagen
...mehr009 - Nebenjob während dem Studium - Must have für den Lebenslauf?
Inwiefern kann dich ein Nebenjob weiterbringen - unabhängig vom Auffüllen deines Geldbeutels.
...mehr008 - Zeitmanagement - wie du jetzt schon daran arbeiten kannst
Mit welche Tools und Methoden kannst du dein Zeitmanagement im Studium und Beruf verbessern.
...mehr007 - Studienabbruch - Interview mit Lisa
Lisa teilt ihre Gründe und Erfahrungen rund um ihren Studiums Abbruch.
...mehr006 - Teil 2 - Tipps und Tricks beim Jobeinstieg
Was hilft dir die erste Zeit im Job/Praktikum zu meistern - inkl. Sharing unsere eigenen "Fails"
...mehr005 - Teil 1 - Tipps und Tricks beim Jobeinstieg
Was kannst du in der Zeit vor dem Job/ Praktikumsstart machen, um gut in diesen Abschnitt zu starten.
...mehr004 - Netzwerken - Macht das schon im Studium Sinn?
Den Begriff "Netzwerken" hört man überall. Was ist das aber genau und sollte man das auch schon als StudentIn überhaupt schon auf dem Schirm haben?
...mehr002 - Studienschwerpunkt vs. Job Titel
Viele Schwerpunkte wirst du nicht als Job Bezeichnung in der Berufswelt finden. Warum das so ist und wie du trotzdem den passenden Job für dich findest, erfährst du in dieser Folge.?
...mehr003 - Brauchst du wirklich einen 1er Schnitt?
Eine 1 vorm Komma hätte gerne jeder, aber zahlt sich die wirklich nach dem Studium aus?
...mehr001 - Wie viele Praktika sind wirklich nötig?
Ist es ratsam so viele Praktika wie möglich vorzuzeigen, auch wenn das bedeutet länger zu studieren oder ist es doch besser in der Regelstudienzeit zu bleiben?
...mehrTrailer Reality Check Studium
In dieser Intro Folge stellen wir uns kurz bei dir vor und geben dir einen Einblick worum es bei uns im Podcast Reality Check Studium gehen wird.? Wir unterstützen dich, also Bachelor- oder MasterstudentInnen mit wenig oder gar keiner Berufserfahrung, eine Idee davon zu bekommen, was dir aus deinem Studium später im Job wirklich hilft. Wir sprechen über unsere eigenen Erfahrungen und interviewen GästInnen, die ebenfalls mit dir einen Reality Check ihrer Studienzeit machen und welche Elemente und Inhalte ihnen wirklich bei ihrem ganz individuellen Lebenslauf geholfen haben. Wir beide haben ein Bachelor- und Masterstudium hinter uns mit allen Höhen und Tiefen und hätten uns sehr gewünscht, damals das Wissen von heute zu haben. Natürlich wird jede/r von euch eigene Wege gehen und Erfahrungen machen und das ist auch gut so ? Dennoch wollen wir dir unseren Erfahrungsschatz mitgeben für deinen persönlichen Weg durch deine Studienzeit - gemäß unserem Motto "Sharing is Caring" ? Wenn dir diese Intro Folge gefallen hat, dann würden wir uns sehr freuen, wenn du den Podcast abonnierst und uns eine Bewertung bei Spotify oder bei Apple Podcast hinterlässt. Wenn du Feedback oder Themenvorschläge für die nächste Podcast Folge hast, dann melde dich gerne bei uns unter [email protected] oder @realitycheckstudium bei Instagram. Abonniere uns auch gerne bei Instagram Deine Christine & Simona
...mehr