
Jugendleiter-Podcast
Ideen, Tipps und Spiele für die Gruppenstunde und das Ferienlager gibt es hier zum Anhören im Jugendleiter-Podcast.Zwei Mal im Monat erhältst du so frische Anregungen für Gruppenstunde und Ferienlager. Dabei bekommst du nicht nur Spielideen, sondern auch Ratgeber-Tipps, Anregungen und Hinweise auf gute Aktionen und Projekte, die du gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen durchführen kannst.Gemeinsam mit erfahrenen Jugendleiter*innen spreche ich über Herausforderungen und Ideen für Jugendarbeit und liefere dir so Hilfestellungen für deine Jugendarbeit.Der Podcast ist ein Angebot des Jugendleiter-Blogs, in dem Jugendleiter*innen seit mehr als 13 Jahren Hilfestellungen für die Jugendarbeit finden.
Alle Folgen
Spaß und Ernst im Leitungsteam
Wie man inhaltliches Arbeiten und Teambuilding im Leitungsteam organisieren kann, verrate ich in dieser Episode des Jugendleiter-Podcasts.
...mehrEure häufigsten Fragen an mich
Per Mail und über Social Media erreichen mich oft Fragen von Jugendleiter*innen - die häufigsten beantworte ich in dieser Episode.
...mehrJugendstunden im Herbst
In dieser Episode erfährst du einige Programmideen für deine Gruppenstunde mit Jugendlichen im Herbst.
...mehrVorbereitungs-Wochenende fürs Ferienlager
Ein Vorbereitungs-Wochenende für ein Ferienlager kann das Team enger zusammenbringen und einige Termine sparen. Meine Erfahrungen und Tipps dazu gibt es in dieser Episode.
...mehrÜberfälle im Ferienlager
Wie kann sich ein Ferienlager auf mögliche Überfälle vorbereiten? Helfen Regeln? Diese und mehr Fragen beantworte ich in dieser Episode des Jugendleiter-Podcasts.
...mehrRandom Acts of Kindness
Mit dieser Methode kannst du nicht nur ins Gespräch über Glück und Freude im Alltag kommen, sondern selbst auch Freude verbreiten. Viel Freude beim Nachmachen!
...mehrEntspannungs-Gruppenstunde
Jugendarbeit nicht immer volles Programm, Action, Unterhaltung: Zu unserer Arbeit gehört auch zuhören, Beziehungen pflegen, ausbrechen aus Alltag. Dazu kann eine Entspannungs-Gruppenstunde hilfreich sein
...mehrKollegiale Beratung
Die Kollegiale Beratung ist eine Methode zur Konfliktbewältigung und zur Lösungsfindung bei externen Störungen. Ich stelle sie dir in dieser Episode des Podcasts vor.
...mehrMikroabenteuer in der Jugendarbeit
Was sind Mikroabenteuer? Das erkläre ich dir in dieser Episode und stelle erste Ideen vor.
...mehrSicherheit am Lagerfeuer
Welche Sicherheits-Aspekte sollten beachtet werden am Lagerfeuer und wie können Jugendleiter*innen sich vorbereiten? Tipps, Ideen und Hinweise dazu gibt es in dieser Episode des Jugendleiter-Podcasts.
...mehrIdeen für den Sommer
Schnelle Tipps und Ideen für sommerliche Erlebnisse in deiner Gruppenstunde oder deinem Ferienlager
...mehrErzählsteine
Eine schöne Kreativmethode stelle ich dir in dieser Ausgabe vor, mit der Geschichten gemeinsam erfunden und erzählt werden können.
...mehrCamping-Hacks fürs Ferienlager
In dieser Episode stelle ich dir zehn Hacks vor, wie du das Ferienlager gemütlicher machst, weniger Gepäck hast und vieles mehr.
...mehrGute Konzepte entwickeln
Wie du neue Ideen für deine Gruppenstunde, dein Ferienlager oder andere Veranstaltungsformen der Jugendarbeit entwirfst und konzipierst, erkläre ich dir anhand weniger Schritte in dieser Podcast-Episode.
...mehrEin gutes Team werden
Was braucht es für ein gutes und funktionierendes Team? Tipps und meine Erfahrungen teile ich mit dir in dieser Episode des Jugendleiter-Podcasts.
...mehrGute Meetings und Sitzungen für Teams
No description available
...mehrIdeen gegen Langeweile
Ich stelle dir eine schöne Methode vor, um keine Langeweile im Ferienlager oder in der Gruppenstunde aufkommen zu lassen.
...mehrTeilnehmer*innen in den Blick nehmen
Einmal den Fokus weg vom Programm, hin zu den großen Zielen, die ihr mit eurem Ferienlager und Angeboten erreichen wollt.
...mehrNachtruhe im Ferienlager
Was kann man tun, damit die Nachtruhe im Ferienlager klappt und Kinder und Jugendliche auch im Lager genug Schlaf bekommen. Tipps und Ideen in dieser Episode des Jugendleiter-Podcasts.
...mehrVorlesegeschichte: Der Waldspaziergang
Zum Vorspielen in der Gruppenstunde oder im Ferienlager - viel Spaß mit dieser Geschichte "Der Waldspaziergang".
...mehrGruppenstunden-Ideen für 2021
Was tun im neuen Jahr mit der Kinder- und Jugendgruppe? In dieser Episode bekommst du Input für das erste Halbjahr 2021.
...mehrEinen Escape Room gestalten
Ich verrate dir, wie du für eine Gruppenstunde oder ein Ferienlager einen eigenen Escape Room vorbereiten kannst.
...mehrWas tun im Corona-Winter?
Ideen für Jugendarbeit im Winter 2020 unter Corona-Bedingungen
...mehrSilvester mit Kindern feiern
Wie du eine Silvester-Aktion in deiner Jugendarbeit mit Kindern und Jugendlichen gestalten kannst, verrate ich dir in dieser Episode des Podcasts
...mehrKreativität in der Jugendarbeit
Wie können neue Ideen in der Jugendarbeit entwickelt werden? Welche Methoden zur Förderung der Kreativität gibt es und wie können diese umgesetzt werden.
...mehrQueere Jugendarbeit
Mit Vicky von Lambda Bayern habe ich über queere Jugendarbeit gesprochen: Was das genau ist und was Jugendleiter*innen wissen sollten, wenn es um Queer und LGBTQI* geht, erfährst du in dieser Episode
...mehrLeiter*innen motivieren
Was es braucht, damit aus vielen Jugendleiter*innen ein tolles Team wird, das gute Arbeit für die Jugendarbeit macht, erfährst du in dieser Episode des Jugendleiter-Podcasts.
...mehrGruselgeschichte: Das Lagerfeuer
Nicht nur an Halloween, aber auch dann kannst du die Gruselgeschichte "Das Lagerfeuer" deiner Kinder- und Jugendgruppe vorspielen. Viel Spaß damit!
...mehrHalloween mit Kindern feiern
Wie du Halloween mit Kindern in der Gruppenstunde feiern kannst, welche Geschichten, Spiele und Programmideen es gibt, und ob Halloween feiern in Ordnung ist, darum geht es in dieser Episode des Jugendleiter-Podcasts.
...mehrHerbst in der Gruppenstunde
Was du in diesem Herbst mit deinen Kindern einer Gruppenstunde unternehmen kannst, stelle ich dir in dieser Episode des Jugendleiter-Podcasts vor.
...mehrEltern in die Jugendarbeit einbeziehen
Wie Jugendleiter*innen mit Eltern zusammenarbeiten können, schaue ich mir in dieser Folge des Jugendleiter-Podcasts an. Es geht um die Frage, wie offen Jugendleiter*innen mit Eltern umgehen können und welche Aufgaben Eltern im Umfeld von Gruppenstunden und Ferienlager übernehmen können.
...mehrÖffentlichkeitsarbeit für Ferienlager & Gruppenstunde
Tipps und Anregungen, wie du Öffentlichkeitsarbeit für deine Projekte in der Kinder- und Jugendarbeit machen kannst, erfährst du in dieser Episode des Jugendleiter-Podcasts. Es geht um gezielte Kommunikation mit den richtigen Zielgruppen, um Werbung für Gruppenstunden und Ferienlager zu machen.
...mehrNachhaltigkeit in der Jugendarbeit / Teil 2
Bereits in Folge 2 des Jugendleiter-Podcasts habe ich mir angeschaut, wie Nachhaltigkeit in der Gruppenstunde und im Ferienlager aufgegriffen werden kann. Mehr Ideen und Anregungen gibt es nun in dieser neuen Episode.
...mehrIdeen fürs Lagerfeuer
Wie kann ein Abend am Lagerfeuer ablaufen? Was für Spiel- und Snackideen gibt es? Input liefert dir diese Episode des Jugendleiter-Podcast.
...mehrTag 1 im Ferienlager
Der erste Tag im Ferienlager ist für die Teilnehmer*innen ebenso ein Abenteuer wie für Jugendleiter*innen. Tipps und Ideen, wie der Tag einen guten Grundstein für das kommende Ferienlager bilden kann, gibt's in dieser Episode des Jugendleiter-Podcasts
...mehrAlternativen zum Ferienlager in Corona-Zeiten
Sommerzeit heißt für viele Kinder auch Ferienlager-Zeit, die Freude auf Spiele, Abenteuer und (neue) Freund*innen. Dieses Jahr verhindert die Corona-Pandemie das leider. Das soll aber nicht heißen, dass sich nicht tolle Alternativen finden lassen, die zumindest ein bisschen Ferienlager-Stimmung verbreiten. Denn dies ist auch in kleinerem Kreis oder sogar ganz von Zuhause aus möglich. 5 Ideen stelle ich dir in dieser Episode des Jugendleiter-Podcasts vor
...mehrGeschlechtergerechte Sprache in der Jugendarbeit
Was ist geschlechtergerechte Sprache und wie kann diese in der Jugendarbeit genutzt werden? Tipps für Jugendleiter*innen gibt Julia von queerdenken.de. Sie ist eine gute Ansprechpartnerin, wenn du mehr Fragen zu dem Thema hast oder einen Workshop dazu organisieren möchtest. In der Episode spreche ich mit Julia darüber, wie Sprache unsere Wahrnehmung beeinflusst und welche Verantwortung wir als Jugendleiter*innen durch unsere Sprache, aber auch unser Handeln haben.
...mehrUmgang mit Mobbing
Was tun, wenn Kinder unter Mobbing leiden? Wo beginnt Mobbing und wie kann ich Prävention betreiben? Mehr dazu in dieser Episode des Jugendleiter-Podcasts.
...mehrWaldbaden in der Jugendarbeit
Natur und Wald mit allen Sinnen erleben und dabei den Alltag(sstress) vergessen - das ist Waldbaden. Wie Waldbaden als Methode in der Jugendarbeit genutzt werden kann, verrate ich dir in dieser Episode des Jugendleiter-Podcasts.
...mehrProbleme im Team ansprechen
Streit und Probleme im Team sind nicht schön - aber gleichzeitig auch lösbar, wenn man sich den Diskussionen stellt. Wie eine solche Bearbeitung von Problemen im Team aussehen kann, verrate ich dir in dieser Episode des Jugendleiter-Podcasts.
...mehrApps für Jugendleiter*innen
Welche Apps und digitalen Tools erleichtern Jugendleiter*innen die Arbeit? Ich stelle dir meine fünf Empfehlungen in dieser neuen Episode des Jugendleiter-Podcasts vor!
...mehrInstagram in der Jugendarbeit
Wie kann Instagram in der Zeit von Corona und Kontakteinschränkungen der Jugendarbeit dienen? Peter ist Instagram-Experte und war viele Jahre als Pfadfinder im VCP aktiv. In dieser Episode gibt er Tipps und einen Überblick, was Instagram für Gruppenstunden und Ferienlager leisten kann und welche Verantwortung dabei Jugendleiter*innen tragen.
...mehrJugendarbeit in Zeiten von Corona
Was tun, wenn zur Sicherheit erst einmal alle Gruppenstunden und Aktionen ausfallen? Wie dennoch Kontakt zu euren Jugendlichen halten? Hört rein in die neue Ausgabe meines Podcasts, der sich genau damit auseinandersetzt.
...mehrWeniger genervt sein
Genervt in der Gruppenstunde? Das ist anstrengend und doof. Wie kannst du als Jugendleiter*in etwas weniger genervt in der Gruppenstunde sein und wie kannst du in solchen Situationen an dir arbeiten? Input dazu liefert dir diese Episode des Jugendleiter-Podcasts.
...mehrDer Marktplatz im Ferienlager
Heute stelle ich euch ein Highlight aus unserem eigenen Lagerleben vor, der seit vielen Jahren ein abwechslungsreicher und beliebter Programmpunkt ist: der Marktplatz. Wie das funktioniert, verrate ich dir in dieser Episode.
...mehrMehr Kinder für die Gruppenstunde finden
Deine Kindergruppenstunde wird kleiner und du fragst dich, wie du neue Kinder für die Gruppenstunde finden kannst? Dann habe ich einige Tipps für dich in dieser Episode des Jugendleiter-Podcasts zusammengetragen.
...mehrAlkohol im Ferienlager
Alkohol im Ferienlager - generell verboten? Dürfen Jugendleiter im Ferienlager Alkohol trinken? Was ist mit Teilnehmern mit 16 Jahren oder älter? Fragen über Fragen… Eine erste Orientierung zu diesen Fragen als Denkanstoß findest du in dieser Episode des Jugendleiter-Podcasts.
...mehrFasching und Karneval in der Gruppenstunde
Auf der Suche nach Ideen für den Kinderfasching oder Kinderkarneval? In dieser Episode des Jugendleiter-Podcasts stelle ich dir Spiel- und Aktionsideen für die Party in der Gruppenstunde vor.
...mehrGruppenstunden-Ideen für 2020
In dieser Episoden präsentiere ich dir Ideen für deine Gruppenstunde im Jahr 2020. Viele Ideen werden bereits in Artikeln im Jugendleiter-Blog vertieft.
...mehrMutprobe und Gruselpfad
Gibt es bei dir im Ferienlager auch Mutproben und Gruselpfade? Einen anderen Blick auf die Art des Erschreckens von Kindern möchte ich dir mit dieser Episode des Jugendleiter-Podcasts eröffnen.
...mehr