
Magisches Mikro - Der Zeithüpf-Podcast für Kinder
Mit einem magischen Mikro hüpfen Kinder in die Vergangenheit. Sie reisen auf Hundeschlitten, entdecken Laboratorien und sprechen mit Erfinderinnen und Erfindern! Ein Podcast von Katalin Valeš für MDR Tweens.
Alle Folgen
Abwasch? Nein, danke! Josephine und die Geschirrspülmaschine
Ein Gerät zum Zimmeraufräumen oder zum Erledigen der Hausaufgaben, das wär's! Das denken sich Julika, Leo und Hanna. Mit dem "Magischen Mikro" hüpfen die Kinder zur Erfinderin Josephine Cochrane ins Jahr 1886.
...mehrErfinder-Genie Thomas Alva Edison lehrt Maschinen Zuhören & Sprechen
Beim Spielen mit einer Mikrofon-Attrappe aus Klopapier-Rollen kommt die Frage auf, wer erstmals eine Maschine zum Töne aufnehmen und Töne wiedergeben erfunden hat und die Reise zu Thomas Edison beginnt.
...mehrMit sechs Punkten verändert der 16-jährige Louis die Welt
Als plötzlich das Licht ausgeht, kann Hannah nicht weiterlesen. Hatte nicht jemand eine Schrift für blinde Menschen erfunden? Sie hüpfen durch die Zeit zu dem blinden Franzosen Louis Braille ins Jahr 1825.
...mehrWas Clarence Birdseye von den Inuit lernt
Beim Kochen fragen sich die Kids, wem sie eigentlich die Fischstäbchen zu verdanken haben. Mit dem „Magischen Mikro“ hüpfen die drei zu Clarence Birdseye ins Jahr 1916. Special Guest: Bürger Lars Dietrich
...mehrSpiele-Erfinderin Lizzy träumt von einer gerechteren Welt
Als Julika, Hannah und Leo Monopoly spielen, kommt die Frage auf: Wer hat´s erfunden? Mit ihrem „Magischen Mikro“ hüpfen die drei kurzerhand zu Lizzy J. Magie ins Jahr 1904. Special Guest: Hannah Binke.
...mehrMagisches Mikro - Trailer
Mit einem magischen Mikro hüpfen Kinder in die Vergangenheit. Sie reisen auf Hundeschlitten, entdecken Laboratorien und sprechen mit Erfinderinnen und Erfindern! Ein Podcast von Katalin Valeš für MDR Tweens.
...mehrIrena Sendler – Sie rettet über 2000 Kinder vor den Nazis
Die Häuser rings um sie herum sind zerstört. Erwin und Emilie können es nicht fassen: Sie treffen kurz nach dem zweiten Weltkrieg eine Frau, die mit einer Schaufel im Boden gräbt und nach Namen geretteter Kinder sucht.
...mehrGret Palucca - Experimentierfreudige Tänzerin gründet eigene Schule
Gret Palucca hat den modernen Ausdruckstanz mitentwickelt. Besonders Erwin freut sich: das Magische Mikro bringt ihn und Emilie ausgerechnet zu der berühmten Tänzerin, die seine Schule einst 1925 gegründet hat.
...mehrMagisches Mikro: Helen Keller - Taubblinde Schriftstellerin und Menschenrechtsaktivistin
Damit Helen Keller die Fragen von Emilie und Erwin verstehen kann, legt sie vorsichtig ihre Hände an deren Lippen. Helen Keller lernte Lesen und Schreiben, engagierte sich für Frauenrechte und schrieb Bücher.
...mehrMagisches Mikro: Marie Curie - Forscherin & Nobelpreisträgerin
Psst! Wir müssen ganz leise sein! Denn das Magische Mikro hat Emilie und Erwin zu einer geheimen Vorlesung der fliegenden Universität in Warschau gebracht. Hier treffen die Kinder die junge Marie Curie.
...mehrMagisches Mikro: Nellie Bly - Mutige Journalistin, Abenteurerin und Erfinderin
Auf einem Schiff treffen Emilie und Erwin im Jahr 1889 auf die Journalistin Nellie Bly. Die Amerikanerin erzählt von Under-Cover-Reportagen und wie sie es schaffte, einen Job in einem typischen Männerberuf zu bekommen.
...mehrWangari Maathai - Mutter der Bäume und Friedensnobelpreisträgerin
Wangari Maathai pflanzt gerade in Kenia Bäume, um die Wüste zurück zu drängen. Das Magische Mikro gibt Erwin und Emilie die Gelegenheit, die erste Friedensnobelpreisträgerin des afrikanischen Kontinents kennenzulernen.
...mehrWilma Rudolph: Vom kranken Kind zur Goldmedaillen-Gewinnerin
Als Kind konnte Wilma Rudolph wegen einer Krankheit nicht mal laufen. Doch sie trainiert hart und wird Sportlerin. 1960 soll sie sogar bei Olympia starten! Doch am Tag vor dem großen Rennen verletzt sie sich am Fuß.
...mehrRahel Hirsch: Erste Medizinprofessorin in Preußen
Nach der Schule durfte sie nicht Medizin studieren. Als das Magische Mikro Erwin und Emilie zu Rahel Hirsch ins Jahr 1913 katapultiert, wurde sie zur ersten Professorin der Medizin im Königreich Preußen!
...mehrKate Sheppard: Dank ihr durften Frauen erstmals wählen gehen
Dicke Papierrolle, Fahrrad und eine Frau, die nicht einsieht, warum Frauen 1893 nicht wählen dürfen: Als Emilie und Erwin in Neuseeland auf Kate Sheppard treffen, steckt sie in einem Projekt, das die Welt verändern wird.
...mehrWas ist das Magische Mikro?
Durch Zufall geraten Emilie und Erwin an das magische Mikro, das sie in die Vergangenheit führt. Damit treffen sie auf Frauen, die Besonderes geleistet haben und erfahren ihre Geschichte!
...mehr