
Corona und wir
Ausnahmezustand. Ein Land im Stand-by-Modus. Das Coronavirus verändert Millionen Leben. Imre Grimm, Leiter des Gesellschaftsteams, fragt nach, was die Pandemie für den deutschen Alltag bedeutet. Darum geht es im Podcast "Corona und wir - Geschichten aus dem Leben" vom RedaktionsNetzwerk Deutschland. Wie organisieren sich Familien? Was sagen Patienten? Was berichten Mitarbeiter von Apotheken oder Arztpraxen? Wie geht Homeoffice? In jeder Folge erzählt ein Gast, was ihn in Zeiten von Corona bewegt - immer montags, mittwochs und freitags.
Alle Folgen
Corona und wir - Der Altkanzler
Ausnahmezustand. Ein Land im Stand-by-Modus. Das Coronavirus verändert Millionen Leben. Imre Grimm, Leiter des Gesellschaftsteams, fragt nach, was die Pandemie für den deutschen Alltag bedeutet. Darum geht es im Podcast "Corona und wir - Geschichten aus dem Leben" vom RedaktionsNetzwerk Deutschland. Wie organisieren sich Familien? Was sagen Patienten? Was berichten Mitarbeiter von Apotheken oder Arztpraxen? Wie geht Homeoffice? In jeder Folge erzählt ein Gast, was ihn in Zeiten von Corona bewegt. Folge 30 – Der Altkanzler. In dieser Folge erzählt Gerhard Schröder, was er über den deutschen Weg in der Coronakrise denkt, wem er eine Kanzlerschaft zutraut und warum auch Dieselautos gefördert werden sollten.
...mehrCorona und wir - Die Wissenschaftlerin
Ausnahmezustand. Ein Land im Stand-by-Modus. Das Coronavirus verändert Millionen Leben. Imre Grimm, Leiter des Gesellschaftsteams, fragt nach, was die Pandemie für den deutschen Alltag bedeutet. Darum geht es im Podcast "Corona und wir - Geschichten aus dem Leben" vom RedaktionsNetzwerk Deutschland. Wie organisieren sich Familien? Was sagen Patienten? Was berichten Mitarbeiter von Apotheken oder Arztpraxen? Wie geht Homeoffice? In jeder Folge erzählt ein Gast, was ihn in Zeiten von Corona bewegt - immer montags, mittwochs und freitags. Folge 29 - Die Wissenschaftlerin. In dieser Folge erzählt Katharina Rox, was sie in ihrem Beruf tut, an welchen Stoffen im Kampf gegen Corona gearbeitet wird und wie lange die Entwicklung eines Impfstoffs noch dauern könnte.
...mehrCorona und wir - Die Erzieherin
Ausnahmezustand. Ein Land im Stand-by-Modus. Das Coronavirus verändert Millionen Leben. Imre Grimm, Leiter des Gesellschaftsteams, fragt nach, was die Pandemie für den deutschen Alltag bedeutet. Darum geht es im Podcast "Corona und wir - Geschichten aus dem Leben" vom RedaktionsNetzwerk Deutschland. Wie organisieren sich Familien? Was sagen Patienten? Was berichten Mitarbeiter von Apotheken oder Arztpraxen? Wie geht Homeoffice? In jeder Folge erzählt ein Gast, was ihn in Zeiten von Corona bewegt - immer montags, mittwochs und freitags. Folge 28 - Die Erzieherin. In dieser Folge Marion Markowic, wie sehr die Kinder in der Kita fehlen, welche positiven Seiten der Lockdown für die Familien hatte und warum Erwachsene die Pflicht haben, ein Vorbild zu sein.
...mehrCorona und wir - Die Hausärzte
Ausnahmezustand. Ein Land im Stand-by-Modus. Das Coronavirus verändert Millionen Leben. Imre Grimm, Leiter des Gesellschaftsteams, fragt nach, was die Pandemie für den deutschen Alltag bedeutet. Darum geht es im Podcast "Corona und wir - Geschichten aus dem Leben" vom RedaktionsNetzwerk Deutschland. Wie organisieren sich Familien? Was sagen Patienten? Was berichten Mitarbeiter von Apotheken oder Arztpraxen? Wie geht Homeoffice? In jeder Folge erzählt ein Gast, was ihn in Zeiten von Corona bewegt - immer montags, mittwochs und freitags. Folge 27 - Die Hausärzte. In dieser Folge erzählen Dr. Gunnar Rustien und Dr. Volkar Cosmann, wie groß die Verunsicherung zu Beginn der Corona-Krise war, wie der Alltag in der Praxis aktuell aussieht und wie sich Hausärzte über Corona informieren.
...mehrCorona und wir - Die Tagesthemen-Moderatorin
Ausnahmezustand. Ein Land im Stand-by-Modus. Das Coronavirus verändert Millionen Leben. Imre Grimm, Leiter des Gesellschaftsteams, fragt nach, was die Pandemie für den deutschen Alltag bedeutet. Darum geht es im Podcast "Corona und wir - Geschichten aus dem Leben" vom RedaktionsNetzwerk Deutschland. Wie organisieren sich Familien? Was sagen Patienten? Was berichten Mitarbeiter von Apotheken oder Arztpraxen? Wie geht Homeoffice? In jeder Folge erzählt ein Gast, was ihn in Zeiten von Corona bewegt - immer montags, mittwochs und freitags. Folge 26 - Die Tagesthemen-Moderatorin. In dieser Folge erzählt Caren Miosga, wie Sie die Berichterstattung über die Corona-Krise erlebt, was Sie von Verschwörungstheorien hält und welche Frage Sie gerne mal Wladimir Putin stellen würde.
...mehrCorona und wir - Der Hotelier
Ausnahmezustand. Ein Land im Stand-by-Modus. Das Coronavirus verändert Millionen Leben. Imre Grimm, Leiter des Gesellschaftsteams, fragt nach, was die Pandemie für den deutschen Alltag bedeutet. Darum geht es im Podcast "Corona und wir - Geschichten aus dem Leben" vom RedaktionsNetzwerk Deutschland. Wie organisieren sich Familien? Was sagen Patienten? Was berichten Mitarbeiter von Apotheken oder Arztpraxen? Wie geht Homeoffice? In jeder Folge erzählt ein Gast, was ihn in Zeiten von Corona bewegt - immer montags, mittwochs und freitags. Folge 25 - Der Hotelier. In dieser Folge erzählt Cord Kelle, wie sein Team und er den Arbeitsalltag mit Corona meistern, welche finanziellen Auswirkungen die Pandemie auf die Branche hat und vor welchen Problemen besonders Messe- und Kongresshotels stehen.
...mehrCorona und wir - Der Tanzlehrer
Ausnahmezustand. Ein Land im Stand-by-Modus. Das Coronavirus verändert Millionen Leben. Imre Grimm, Leiter des Gesellschaftsteams, fragt nach, was die Pandemie für den deutschen Alltag bedeutet. Darum geht es im Podcast "Corona und wir - Geschichten aus dem Leben" vom RedaktionsNetzwerk Deutschland. Wie organisieren sich Familien? Was sagen Patienten? Was berichten Mitarbeiter von Apotheken oder Arztpraxen? Wie geht Homeoffice? In jeder Folge erzählt ein Gast, was ihn in Zeiten von Corona bewegt - immer montags, mittwochs und freitags. Folge 24 - Der Tanzlehrer. In dieser Folge erzählt Christoph Vogt, warum wir alle tanzen sollten, wieso Jive eigentlich kein Swing ist und was er sich für die Zeit nach Corona wünscht.
...mehrCorona und wir - Der Bestatter
Ausnahmezustand. Ein Land im Stand-by-Modus. Das Coronavirus verändert Millionen Leben. Imre Grimm, Leiter des Gesellschaftsteams, fragt nach, was die Pandemie für den deutschen Alltag bedeutet. Darum geht es im Podcast "Corona und wir - Geschichten aus dem Leben" vom RedaktionsNetzwerk Deutschland. Wie organisieren sich Familien? Was sagen Patienten? Was berichten Mitarbeiter von Apotheken oder Arztpraxen? Wie geht Homeoffice? In jeder Folge erzählt ein Gast, was ihn in Zeiten von Corona bewegt - immer montags, mittwochs und freitags. Folge 23 - Der Bestatter. In dieser Folge erzählt Stefan Burmeister-Wiese, warum Corona so massive Auswirkungen auf unsere Trauerkultur hat, welche wichtigen Aufgaben ein Bestatter hat und warum er einen Sarg in eine Kneipe gestellt hat.
...mehrCorona und wir - Der Messebauer
Ausnahmezustand. Ein Land im Stand-by-Modus. Das Coronavirus verändert Millionen Leben. Imre Grimm, Leiter des Gesellschaftsteams, fragt nach, was die Pandemie für den deutschen Alltag bedeutet. Darum geht es im Podcast "Corona und wir - Geschichten aus dem Leben" vom RedaktionsNetzwerk Deutschland. Wie organisieren sich Familien? Was sagen Patienten? Was berichten Mitarbeiter von Apotheken oder Arztpraxen? Wie geht Homeoffice? In jeder Folge erzählt ein Gast, was ihn in Zeiten von Corona bewegt - immer montags, mittwochs und freitags. Folge 22 - Der Messebauer. In dieser Folge erzählt Tim-Alexander Karußeit, wie er aus der Not eine Tugend macht und wie schwer es war seine Mitarbeiter in die Kurzarbeit zu schicken.
...mehrCorona und wir - Der Kabarettist
Ausnahmezustand. Ein Land im Stand-by-Modus. Das Coronavirus verändert Millionen Leben. Imre Grimm, Leiter des Gesellschaftsteams, fragt nach, was die Pandemie für den deutschen Alltag bedeutet. Darum geht es im Podcast "Corona und wir - Geschichten aus dem Leben" vom RedaktionsNetzwerk Deutschland. Wie organisieren sich Familien? Was sagen Patienten? Was berichten Mitarbeiter von Apotheken oder Arztpraxen? Wie geht Homeoffice? In jeder Folge erzählt ein Gast, was ihn in Zeiten von Corona bewegt - immer montags, mittwochs und freitags. Folge 21 - Der Kabarettist. In dieser Folge erzählt Matthias Brodowy, was er sich für die Kulturschaffenden in diesem Land wünscht, warum er Max Giesinger und Mark Forster nicht auseinanderhalten kann und weshalb Bestatter Systemrelevant werden sollten.
...mehrCorona und wir - Der Pilot
Ausnahmezustand. Ein Land im Stand-by-Modus. Das Coronavirus verändert Millionen Leben. Imre Grimm, Leiter des Gesellschaftsteams, fragt nach, was die Pandemie für den deutschen Alltag bedeutet. Darum geht es im Podcast "Corona und wir - Geschichten aus dem Leben" vom RedaktionsNetzwerk Deutschland. Wie organisieren sich Familien? Was sagen Patienten? Was berichten Mitarbeiter von Apotheken oder Arztpraxen? Wie geht Homeoffice? In jeder Folge erzählt ein Gast, was ihn in Zeiten von Corona bewegt - immer montags, mittwochs und freitags. Folge 20 - Der Pilot. In dieser Folge erzählt Henning Jenzen, wie es sich anfühlt, aktuell am Boden bleiben zu müssen, warum es eigentlich keine Luftlöcher gibt und wieso er glaubt, dass sich die Luftfahrtbranche wieder erholen wird.
...mehrCorona und wir - Der Restaurantbesitzer
Ausnahmezustand. Ein Land im Stand-by-Modus. Das Coronavirus verändert Millionen Leben. Imre Grimm, Leiter des Gesellschaftsteams, fragt nach, was die Pandemie für den deutschen Alltag bedeutet. Darum geht es im Podcast "Corona und wir - Geschichten aus dem Leben" vom RedaktionsNetzwerk Deutschland. Wie organisieren sich Familien? Was sagen Patienten? Was berichten Mitarbeiter von Apotheken oder Arztpraxen? Wie geht Homeoffice? In jeder Folge erzählt ein Gast, was ihn in Zeiten von Corona bewegt - immer montags, mittwochs und freitags. Folge 19 - Der Restaurantbesitzer. In dieser Folge erzählt Giuseppe de Feudis, warum er und sein Team bisher ganz gut durch die Krise gekommen sind, wieso er noch keine Fördermittel erhalten hat und warum er auch weiterhin nur Außer-Haus-Verkauf anbietet.
...mehrCorona und wir - Der Lehrer
Ausnahmezustand. Ein Land im Stand-by-Modus. Das Coronavirus verändert Millionen Leben. Imre Grimm, Leiter des Gesellschaftsteams, fragt nach, was die Pandemie für den deutschen Alltag bedeutet. Darum geht es im Podcast "Corona und wir - Geschichten aus dem Leben" vom RedaktionsNetzwerk Deutschland. Wie organisieren sich Familien? Was sagen Patienten? Was berichten Mitarbeiter von Apotheken oder Arztpraxen? Wie geht Homeoffice? In jeder Folge erzählt ein Gast, was ihn in Zeiten von Corona bewegt - immer montags, mittwochs und freitags. Folge 18 - Der Lehrer. In dieser Folge erzählt Grundschullehrer Harald Haupt, wie er den digitalen Schulalltag gemeistert hat, was Corona für den Lehrplan bedeutet und warum er Abiturprüfungen in der aktuellen Zeit für nicht sinnvoll hält.
...mehrCorona und wir - Die Zootierpflegerin
Ausnahmezustand. Ein Land im Stand-by-Modus. Das Coronavirus verändert Millionen Leben. Imre Grimm, Leiter des Gesellschaftsteams, fragt nach, was die Pandemie für den deutschen Alltag bedeutet. Darum geht es im Podcast "Corona und wir - Geschichten aus dem Leben" vom RedaktionsNetzwerk Deutschland. Wie organisieren sich Familien? Was sagen Patienten? Was berichten Mitarbeiter von Apotheken oder Arztpraxen? Wie geht Homeoffice? In jeder Folge erzählt ein Gast, was ihn in Zeiten von Corona bewegt - immer montags, mittwochs und freitags. Folge 17 - Die Zootierpflegerin. In dieser Folge erzählt Stefanie Leitner, wie sich ein Zoo ohne Besucher anfühlt, welche Maßnahmen der Zoo zum Schutz der Tiere trifft und warum eine Tierpatenschaft dem Zoo aktuell mehr hilft als eine Futterspende.
...mehrCorona und wir - Der Einzelhändler
Ausnahmezustand. Ein Land im Stand-by-Modus. Das Coronavirus verändert Millionen Leben. Imre Grimm, Leiter des Gesellschaftsteams, fragt nach, was die Pandemie für den deutschen Alltag bedeutet. Darum geht es im Podcast "Corona und wir - Geschichten aus dem Leben" vom RedaktionsNetzwerk Deutschland. Wie organisieren sich Familien? Was sagen Patienten? Was berichten Mitarbeiter von Apotheken oder Arztpraxen? Wie geht Homeoffice? In jeder Folge erzählt ein Gast, was ihn in Zeiten von Corona bewegt - immer montags, mittwochs und freitags. Folge 16 - Der Einzelhändler. In dieser Folge erzählt Sebastian Rechenbach, wie es war in ein leeres Geschäft zu kommen, wie er die 800qm-Regel umgesetzt hat und warum er hofft, dass der Einzelhandel teilweise von der Krise profitieren kann.
...mehrCorona und wir - Der Altenpfleger
Ausnahmezustand. Ein Land im Stand-by-Modus. Das Coronavirus verändert Millionen Leben. Imre Grimm, Leiter des Gesellschaftsteams, fragt nach, was die Pandemie für den deutschen Alltag bedeutet. Darum geht es im Podcast "Corona und wir - Geschichten aus dem Leben" vom RedaktionsNetzwerk Deutschland. Wie organisieren sich Familien? Was sagen Patienten? Was berichten Mitarbeiter von Apotheken oder Arztpraxen? Wie geht Homeoffice? In jeder Folge erzählt ein Gast, was ihn in Zeiten von Corona bewegt - immer montags, mittwochs und freitags. Folge 15 - Der Altenpfleger. In dieser Folge erzählt Altenpfleger Alexander Hassum, wie die aktuelle Situation in der Pflege ist, wie die Menschen mit Einsamkeit und einer Isolation umgehen und warum gerade jetzt der Zusammenhalt in einer Familie das Wichtigste ist.
...mehrCorona und wir - Der Taxifahrer
Ausnahmezustand. Ein Land im Stand-by-Modus. Das Coronavirus verändert Millionen Leben. Imre Grimm, Leiter des Gesellschaftsteams, fragt nach, was die Pandemie für den deutschen Alltag bedeutet. Darum geht es im Podcast "Corona und wir - Geschichten aus dem Leben" vom RedaktionsNetzwerk Deutschland. Wie organisieren sich Familien? Was sagen Patienten? Was berichten Mitarbeiter von Apotheken oder Arztpraxen? Wie geht Homeoffice? In jeder Folge erzählt ein Gast, was ihn in Zeiten von Corona bewegt - immer montags, mittwochs und freitags. Folge 14 - Der Taxifahrer. In der heutigen Folge erzählt Taxiunternehmer Frank Wiencke, wie er mit den großen Umsatzeinbußen umgeht, wie er seine Mitarbeiter in der aktuellen Situation schützt und warum er traurig wird, wenn er auf seinen Hof guckt.
...mehrCorona und wir - Der Supermarktleiter
Ausnahmezustand. Ein Land im Stand-by-Modus. Das Coronavirus verändert Millionen Leben. Imre Grimm, Leiter des Gesellschaftsteams, fragt nach, was die Pandemie für den deutschen Alltag bedeutet. Darum geht es im Podcast "Corona und wir - Geschichten aus dem Leben" vom RedaktionsNetzwerk Deutschland. Wie organisieren sich Familien? Was sagen Patienten? Was berichten Mitarbeiter von Apotheken oder Arztpraxen? Wie geht Homeoffice? In jeder Folge erzählt ein Gast, was ihn in Zeiten von Corona bewegt - immer montags, mittwochs und freitags. Folge 13 - Der Supermarktleiter. In dieser Folge erzählt der Leiter eines REWE-Marktes, Dimitrij Herhold, wie er und sein Team die Hamsterkäufe meistern, wie dank Überstunden und Verzicht auf Urlaub die Versorgungssicherheit gewährleistet ist und warum Küchenpapier der nächste große Renner werden könnte.
...mehrCorona und wir - Die Maskennäherin
Ausnahmezustand. Ein Land im Stand-by-Modus. Das Coronavirus verändert Millionen Leben. Imre Grimm, Leiter des Gesellschaftsteams, fragt nach, was die Pandemie für den deutschen Alltag bedeutet. Darum geht es im Podcast "Corona und wir - Geschichten aus dem Leben" vom RedaktionsNetzwerk Deutschland. Wie organisieren sich Familien? Was sagen Patienten? Was berichten Mitarbeiter von Apotheken oder Arztpraxen? Wie geht Homeoffice? In jeder Folge erzählt ein Gast, was ihn in Zeiten von Corona bewegt - immer montags, mittwochs und freitags. Folge 12 - Die Maskennäherin. In dieser Folge erzählt Maja Hüsers, worauf es beim Nähen einer Maske ankommt und warum wir aktuell eine Knappheit bei marineblauen Stoffen erleben.
...mehrCorona und wir - Die Tagesmutter
Ausnahmezustand. Ein Land im Stand-by-Modus. Das Coronavirus verändert Millionen Leben. Imre Grimm, Leiter des Gesellschaftsteams, fragt nach, was die Pandemie für den deutschen Alltag bedeutet. Darum geht es im Podcast "Corona und wir - Geschichten aus dem Leben" vom RedaktionsNetzwerk Deutschland. Wie organisieren sich Familien? Was sagen Patienten? Was berichten Mitarbeiter von Apotheken oder Arztpraxen? Wie geht Homeoffice? In jeder Folge erzählt ein Gast, was ihn in Zeiten von Corona bewegt - immer montags, mittwochs und freitags. Folge 11 - Die Tagesmutter. Katrin Benke erzählt, wie die Krise die Arbeit als Tagesmutter beeinflusst, vom langen Gang durch die Behörden auf der Suche nach Überbrückungshilfe, und wie schwer es ist, plötzlich die Kinder nicht mehr zu sehen.
...mehrCorona und wir - Der Polizist
Ausnahmezustand. Ein Land im Stand-by-Modus. Das Coronavirus verändert Millionen Leben. Imre Grimm, Leiter des Gesellschaftsteams, fragt nach, was die Pandemie für den deutschen Alltag bedeutet. Darum geht es im Podcast "Corona und wir - Geschichten aus dem Leben" vom RedaktionsNetzwerk Deutschland. Wie organisieren sich Familien? Was sagen Patienten? Was berichten Mitarbeiter von Apotheken oder Arztpraxen? Wie geht Homeoffice? In jeder Folge erzählt ein Gast, was ihn in Zeiten von Corona bewegt - immer montags, mittwochs und freitags. Folge 10 - Der Polizist. In dieser Folge berichtet Polizeioberkommissar Frank Hodemann-Mrosek, wie er auf Streife den Seuchenschutz im Blick hat, was erlaubt und was verboten ist - und wie er einem Vater am Telefon half, den vierjährigen Sohn über Corona aufzuklären.
...mehrCorona und wir - Der Busfahrer
Ausnahmezustand. Ein Land im Stand-by-Modus. Das Coronavirus verändert Millionen Leben. Imre Grimm, Leiter des Gesellschaftsteams, fragt nach, was die Pandemie für den deutschen Alltag bedeutet. Darum geht es im Podcast "Corona und wir - Geschichten aus dem Leben" vom RedaktionsNetzwerk Deutschland. Wie organisieren sich Familien? Was sagen Patienten? Was berichten Mitarbeiter von Apotheken oder Arztpraxen? Wie geht Homeoffice? In jeder Folge erzählt ein Gast, was ihn in Zeiten von Corona bewegt - immer montags, mittwochs und freitags. Folge 9 - Der Busfahrer. In dieser Folge erzählt Busfahrer Martin Krusch von solidarischen Fahrgästen und winkenden kleinen Kindern und erklärt, warum die Busse jetzt an jeder Haltestelle automatisch die Türen öffnen.
...mehrCorona und wir - Der Chefredakteur
Ausnahmezustand. Ein Land im Stand-by-Modus. Das Coronavirus verändert Millionen Leben. Imre Grimm, Leiter des Gesellschaftsteams, fragt nach, was die Pandemie für den deutschen Alltag bedeutet. Darum geht es im Podcast "Corona und wir - Geschichten aus dem Leben" vom RedaktionsNetzwerk Deutschland. Wie organisieren sich Familien? Was sagen Patienten? Was berichten Mitarbeiter von Apotheken oder Arztpraxen? Wie geht Homeoffice? In jeder Folge erzählt ein Gast, was ihn in Zeiten von Corona bewegt - immer montags, mittwochs und freitags. Folge 8 - Der Chefredakteur. In dieser Folge erzählt Marco Fenske, Chefredakteur des RedaktionsNetzwerks Deutschland (RND). von journalistischer Verantwortung in herausfordernden Zeiten, sich überschlagenden Nachrichten und redaktionellem Arbeiten im Homeoffice.
...mehrCorona und wir - Die Psychologin
Ausnahmezustand. Ein Land im Stand-by-Modus. Das Coronavirus verändert Millionen Leben. Imre Grimm, Leiter des Gesellschaftsteams, fragt nach, was die Pandemie für den deutschen Alltag bedeutet. Darum geht es im Podcast "Corona und wir - Geschichten aus dem Leben" vom RedaktionsNetzwerk Deutschland. Wie organisieren sich Familien? Was sagen Patienten? Was berichten Mitarbeiter von Apotheken oder Arztpraxen? Wie geht Homeoffice? In jeder Folge erzählt ein Gast, was ihn in Zeiten von Corona bewegt - immer montags, mittwochs und freitags. Folge 7 - Die Psychologin. In dieser Folge erzählt die zweifache Mutter und Diplom-Psychologin Ariane von Goldammer vom Leben mit Familie im Homeoffice, von den seelischen Folgen von Veränderungen und davon, was Kindern in dieser Zeit gut tut.
...mehrCorona und wir - Die Kinderärztin
Ausnahmezustand. Ein Land im Stand-by-Modus. Das Coronavirus verändert Millionen Leben. Imre Grimm, Leiter des Gesellschaftsteams, fragt nach, was die Pandemie für den deutschen Alltag bedeutet. Darum geht es im Podcast "Corona und wir - Geschichten aus dem Leben" vom RedaktionsNetzwerk Deutschland. Wie organisieren sich Familien? Was sagen Patienten? Was berichten Mitarbeiter von Apotheken oder Arztpraxen? Wie geht Homeoffice? In jeder Folge erzählt ein Gast, was ihn in Zeiten von Corona bewegt - immer montags, mittwochs und freitags. Folge sechs - Die Kinderärztin: Die Kinderärztin - In dieser Folge erzählt Kinderärztin Margarete Daiber-Helmbold, wie Eltern mit Kindern über Corona sprechen können, wie ihre Patienten jetzt die Rezepte erhalten - und warum sie am Nutzen eines langen, flächendeckenden Stillstands in Deutschland zweifelt.
...mehrCorona und wir - Die Briefzustellerin
Ausnahmezustand. Ein Land im Stand-by-Modus. Das Coronavirus verändert Millionen Leben. Imre Grimm, Leiter des Gesellschaftsteams, fragt nach, was die Pandemie für den deutschen Alltag bedeutet. Darum geht es im Podcast "Corona und wir - Geschichten aus dem Leben" vom RedaktionsNetzwerk Deutschland. Wie organisieren sich Familien? Was sagen Patienten? Was berichten Mitarbeiter von Apotheken oder Arztpraxen? Wie geht Homeoffice? In jeder Folge erzählt ein Gast, was ihn in Zeiten von Corona bewegt - immer montags, mittwochs und freitags. Folge fünf - Die Briefzustellerin: Die Postzustellerin - In dieser Folge erzählt Postzustellerin Nicole Bode von winkenden einsamen Kunden hinter der Gardine, vom Charme der guten, alten Postkarte in Coronazeiten und von der Dankbarkeit derjenigen, für die die tägliche Post der einzige Sozialkontakt ist.
...mehrCorona und wir - Der DRK-Helfer
Ausnahmezustand. Ein Land im Stand-by-Modus. Das Coronavirus verändert Millionen Leben. Imre Grimm, Leiter des Gesellschaftsteams, fragt nach, was die Pandemie für den deutschen Alltag bedeutet. Darum geht es im Podcast "Corona und wir - Geschichten aus dem Leben" vom RedaktionsNetzwerk Deutschland. Wie organisieren sich Familien? Was sagen Patienten? Was berichten Mitarbeiter von Apotheken oder Arztpraxen? Wie geht Homeoffice? In jeder Folge erzählt ein Gast, was ihn in Zeiten von Corona bewegt - immer montags, mittwochs und freitags. Folge vier - Der DRK-Helfer: Der DRK-Helfer - In dieser Folge erzählt DRK-Helfer Carsten Di Palma von seinem Einsatz in einer Corona-Teststation, von Menschen, die weinend im Auto sitzen - und davon, wie Routine und Professionalität helfen, wenn es brenzlig wird.
...mehrCorona und wir - Der Pastor
Ausnahmezustand. Ein Land im Stand-by-Modus. Das Coronavirus verändert Millionen Leben. Imre Grimm, Leiter des Gesellschaftsteams, fragt nach, was die Pandemie für den deutschen Alltag bedeutet. Darum geht es im Podcast "Corona und wir - Geschichten aus dem Leben" vom RedaktionsNetzwerk Deutschland. Wie organisieren sich Familien? Was sagen Patienten? Was berichten Mitarbeiter von Apotheken oder Arztpraxen? Wie geht Homeoffice? In jeder Folge erzählt ein Gast, was ihn in Zeiten von Corona bewegt - immer montags, mittwochs und freitags. Folge drei - Der Pastor: In dieser Folge erzählt Pastor Jens M. Wening von digitalen Gottesdiensten, Trost in schwerer Zeit und dem neuen Gemeinschaftsgefühl in der Coronakrise
...mehrCorona und wir - Der Veranstalter
Ausnahmezustand. Ein Land im Stand-by-Modus. Das Coronavirus verändert Millionen Leben. Imre Grimm, Leiter des Gesellschaftsteams, fragt nach, was die Pandemie für den deutschen Alltag bedeutet. Darum geht es im Podcast "Corona und wir - Geschichten aus dem Leben" vom RedaktionsNetzwerk Deutschland. Wie organisieren sich Familien? Was sagen Patienten? Was berichten Mitarbeiter von Apotheken oder Arztpraxen? Wie geht Homeoffice? In jeder Folge erzählt ein Gast, was ihn in Zeiten von Corona bewegt - immer montags, mittwochs und freitags. Folge zwei - Der Veranstalter: In dieser Folge erzählt Poetry-Slam-Veranstalter Henning Chadde vom Gefühl, in einem leeren Theater zu stehen, von seinen wirtschaftlichen Sorgen - und von der Solidarität und Kreativität in der Kulturszene.
...mehrCorona und wir - Der Apotheker
Ausnahmezustand. Ein Land im Stand-by-Modus. Das Coronavirus verändert Millionen Leben. Imre Grimm, Leiter des Gesellschaftsteams, fragt nach, was die Pandemie für den deutschen Alltag bedeutet. Darum geht es im Podcast "Corona und wir - Geschichten aus dem Leben" vom RedaktionsNetzwerk Deutschland. Wie organisieren sich Familien? Was sagen Patienten? Was berichten Mitarbeiter von Apotheken oder Arztpraxen? Wie geht Homeoffice? In jeder Folge erzählt ein Gast, was ihn in Zeiten von Corona bewegt - immer montags, mittwochs und freitags. Folge eins - Der Apotheker: In dieser Folge erzählt Apotheker Tobias Münkner, wie er seine Patienten erlebt, wie er sich und sein Team schützt - und was das für ein Gefühl war, die vorerst letzte Flasche Paracetamol-Saft in den Händen zu halten.
...mehr