
Der Ruhr Nachrichten BVB-Podcast - Talk mit Experten und Gästen zu allen Themen rund um Borussia Dortmund
Aktuelle Nachrichten und Spielberichte zu Borussia Dortmund.Impressum: https://www.ruhrnachrichten.de/impressum/
Alle Folgen
Borussia Dortmund - Episode 322
Konstanz ist ein wichtiges Stichwort, wenn es um Erfolg geht. Das ist bei den Ruhr Nachrichten kein Problem. Denn nur wenige Tage nach der Sondersendung zur Trennung von Marco Rose sitzen sich erneut Moderator Sascha Staat und RN-Redakteur Dirk Krampe im Studio gegenüber. Dieses Mal widmen sie sich satte 90 Minuten lang den Fragen der Hörer, die jede Menge auf dem Herzen haben. Im Fokus steht selbstverständlich Edin Terzic, der die Borussen emotional so richtig gepackt hat.
...mehrBorussia Dortmund - Episode 321
Damit hätten wohl nur die allerwenigsten Experten gerechnet. Wenige Tage nach dem Ende der Saison vermeldete Borussia Dortmund, dass man nicht mit Marco Rose als Trainer in die neue Spielzeit gehen werde. Ein Gespräch der Bosse mit dem Coach hätte die Erkenntnis gebracht, dass keine ausreichende Vertrauensbasis für eine weitere Zusammenarbeit herrschen würde. Grund genug für eine Sondersendung, in der Moderator Sascha Staat mit RN-Redakteur Dirk Krampe die Meldung bewertet und auch auf den designierten Nachfolger Edin Terzic schaut.
...mehrBorussia Dortmund - Episode 320
Wie soll man bloß eine Saison bewerten, in der ein neuer Trainer in der Regel auf die Hälfte seines Stammpersonals verzichten musste? Immer wieder Verletzungen, eine jagte die nächste. Kein Wunder, dass der Frust bei den Verantwortlichen deutlich zu spüren war. Euphorie kam auch bei den Fans von Borussia Dortmund nicht auf. Aber wäre bei einem optimalen Verlauf wirklich mehr drin gewesen? Genau dieser Frage geht Moderator Sascha Staat zusammen mit den beiden RN-Redakteuren Jürgen Koers und Kevin Pinnow nach und blickt mit ihnen auf eine durchaus kuriose Spielzeit zurück.
...mehrBorussia Dortmund - Episode 319
So schnell kann es gehen, nachdem alle Fans Wochen, ja fast schon Monate auf eine Verkündung gewartet haben. Gleich zwei Wechsel sind perfekt, der Abgang von Erling Haaland und die Verpflichtung von Karim Adeyemi. Bei Borussia Dortmund ist kurz vor Ende der Saison also eine Menge los. Kein Wunder also, dass Moderator Sascha Staat und RN-Redakteur Cedric Gebhardt ordentlich was zu besprechen haben. Dabei gibt es noch einen kleinen Exkurs in Richtung Musik, sofern man das so nennen kann.
...mehrBorussia Dortmund - Episode 318
Alle Jahre wieder sorgt Borussia Dortmund zum Ende der Saison mal wieder für jede Menge Frust. Zumindest wenn es um nichts mehr geht. Genau das war nach der Heimpleite gegen Bochum am Samstag der Fall, die Geduld vieler Fans war am Ende. Auch einzelne Akteure stehen immer mehr in der Kritik. Umso besser, dass schon zu Beginn der Woche eine Transfermeldung für jede Menge Begeisterung im Umfeld sorgte. Moderator Sascha Staat und RN-Redakteur Jürgen Koers diskutieren in über einer Stunde die heißesten Themen der letzten Tage und werfen dabei verbal den Grill an.
...mehrBorussia Dortmund - Episode 317
Auch wenn das Duell mit den Bayern schon einige Tage zurückliegt, es erhitzt die Gemüter noch immer. Im Mittelpunkt steht der für viele vermaledeite Videoassistent, der gleich doppelt patzte. Kein Wunder, dass sich die schwarzgelben Fans immer noch aufregen. Daher diskutieren Moderator Sascha Staat und RN-Sportchef Sascha Klaverkamp auch ausführlich über die Fehlentscheidungen von München. Außerdem werden in der gut 70 Minuten lange Ausgabe zahlreiche Hörerfragen beantwortet.
...mehrBorussia Dortmund - Episode 316
Nach Wolfsburg ist vor den Bayern, so leicht könnte man es sich thematisch machen. Doch Moderator Sascha Staat und RN-Redakteur Dirk Krampe blicken nicht wirklich zurück, sondern vielmehr voraus. Denn es scheint als stünde der Abgang von Erling Haaland endgültig fest, während Nico Schlotterbecks Verpflichtung immer wahrscheinlicher wird. Die Personalien stehen also mal wieder im Mittelpunkt. Und eine Vorschau auf das Duell in München darf natürlich auch nicht fehlen. Kein Wunder also, dass die beiden fast 80 Minuten miteinander plaudern.
...mehrBorussia Dortmund - Episode 315
In der Regel liegt der Fokus im Podcast auf den Profis von Borussia Dortmund, doch in dieser Woche sprechen Moderator Sascha Staat und RN-Redakteur Marvin Hoffmann auch mal über andere Themen. Dabei wird von tiefgründig bis amüsant wirklich alles abgedeckt. Denn die Geschichte von Alan Aussi ist äußerst bewegend, musste er doch mit seinen erst 20 Jahren nun schon zum zweiten Mal vor einem Krieg in der Ukraine flüchten. Gelandet ist er bei den BVB-Amateuren, die derzeit sportlich ein wenig straucheln. Derweil sorgt Mats Hummels mit seiner Variante der „Dreierkette“ für jede Menge Unterhaltung.
...mehrBorussia Dortmund - Episode 314
Die Vorfreude auf ein volles Haus war bei Borussia Dortmund außerordentlich groß, nur leider hatten die Party-Crasher aus Leipzig ein bisschen was dagegen. Und so herrscht nach der Pleite gegen die Sachsen beim BVB eine Art Katerstimmung, manche Fans resignieren bereits und freuen sich schon Anfang April auf die Sommerpause. Moderator Sascha Staat und RN-Redakteur Jürgen Koers diskutieren über genau dieses Thema und beantworten zudem in gewohnter Manier zahlreiche Hörerfragen, inklusive einiger thematischer Exkurse.
...mehrBorussia Dortmund - Episode 313
Das lange Warten hat ein Ende, nach über zwei Jahren ist das Stadion am Samstag endlich wieder voll. Beim Spitzenspiel gegen Leipzig ist daher eine Stimmung vom Allerfeinsten zu erwarten. Moderator Sascha Staat und RN-Sportchef Sascha Klaverkamp sind daher schon voller Vorfreude auf die Partie, wenn auch nicht immer einer Meinung. Außerdem geht es um eine erneute Verletzung, etliche Personalien und eine deutsche Insel in der Nordsee.
...mehrBorussia Dortmund - Episode 312
Pause in der Bundesliga, keinesfalls Pause im BVB-Vodpcast der Ruhr Nachrichten. Denn auch in Zeiten unwichtiger Länderspiele gibt es genügend Themen, die es zu besprechen gilt. Nach dem Unentschieden in Köln scheint der Traum vom Titel ausgeträumt, außerdem machen die zahlreichen Muskelverletzungen dem Verein große Sorgen. Sebastian Kehl will aber nicht nur in diesem Bereich viel tun, wenn er im Sommer als Sportdirektor auf Michael Zorc folgt. Moderator Sascha Staat und RN-Redakteur Jürgen Koers sind in entsprechender Plauderlaune und quatschen, wie immer, nicht nur über schwarzgelben Fußball.
...mehrBorussia Dortmund - Episode 311
Man mag es kaum glauben, aber im Umfeld von Borussia Dortmund wird tatsächlich wieder über die Meisterschaft gesprochen. Oder doch nicht? Denn die Protagonisten halten sich damit bewusst offensichtlich zurück. Wohlwissend, dass die letzten Siege gegen Bielefeld und in Mainz zwar Punkte brachten, aber spielerisch nicht gerade überzeugen konnten. Trotzdem konnten die Erfolge begeistern, auf eine ganz spezielle Art und Weise. Der Meinung ist zumindest Moderator Sascha Staat, der die aktuelle Lage mit RN-Redakteur Kevin Pinnow ausdiskutiert.
...mehrBorussia Dortmund - Episode 310
Kein Spiel, keine Themen? Nein, ganz im Gegenteil, auch in einer Woche ohne Bundesliga aus Sicht von Borussia Dortmund gibt es ausreichend zu besprechen. Denn die Stimmen werden lauter, die sich einen Abgang von Erling Haaland im Sommer herbeisehnen. Außerdem wünschen sich viele, dass die so erfolgreichen Youngster häufiger den Weg in die Profi-Truppe finden. Doch Moderator Sascha Staat und RN-Redakteur Cedric Gebhardt wissen, dass Geduld gefordert ist.
...mehrBorussia Dortmund - Episode 309
Während die Profis momentan die Massen nicht wirklich begeistern können, ist der schwarzgelbe Nachwuchs historisch gut unterwegs. Zum ersten Mal überhaupt konnte man sich für das Viertelfinale der renommierten UEFA Youth League qualifizieren. Moderator Sascha Staat und RN-Redakteur Dirk Krampe blicken auf die jungen Talente, aber auch auf die immer häufigeren Muskelverletzungen der Bundesliga-Truppe. Dazu werden zahlreiche Hörerfragen beantwortet.
...mehrBorussia Dortmund - Episode 308
Die emotionale Achterbahnfahrt für die Fans von Borussia Dortmund, sie geht unaufhaltsam weiter. Erst wurde das Hinspiel der Playoffs in der Europa League gegen die Glasgow Rangers vergeigt, dann Borussia Mönchengladbach aus dem Stadion gefegt. Aber auch hier war nicht alles Gold, was geglänzt hat. Derweil wusste Kapitän Marco Reus komplett zu überzeugen, während Dan-Axel Zagadou zum Pechvogel wird. Über beide Personalien, und die sportliche Lage, diskutiert Moderator Sascha Staat intensiv mit RN-Redakteur Cedric Gebhardt.
...mehrBorussia Dortmund - Episode 307
Wenn man sich vor Augen führt welche Stimmung rund um Borussia Dortmund in der Vorwoche herrschte, ist kaum zu glauben, dass die Schwarzgelben am Sonntag ihren dritten Sieg im dritten Auswärtsspiel der Bundesliga im Jahr 2022 feiern konnten. Doch der war nicht nur für das Punktekonto von großer Bedeutung. Moderator Sascha Staat und RN-Redakteur lassen den wichtigen Erfolg in der Hauptstadt Revue passieren, schauen auf „Sorgenkind“ Thorgan Hazard und beantworten mal wieder eine lange Liste an Hörerfragen.
...mehrBorussia Dortmund - Episode 306
Es ist wie verhext bei Borussia Dortmund. Oder vielleicht doch nicht? Denn es wird kaum ein Zufall sein, dass die schwarzgelbe Defensive, trotz des zweiten Tabellenplatzes, zur Schießbude der Bundesliga verkommt. Da kommt es sehr gelegen, dass den Verantwortlichen mit der Verpflichtung von Niklas Süle ein echter Coup gelungen ist. Sozusagen zur Feier des Tages haben sich Moderator Sascha Staat und RN-Redakteur Jürgen Koers sozusagen in Schale geworfen und feiern die Vodcast-Premiere.
...mehrBorussia Dortmund - Episode 305
Der Januar ist vorüber, die kurze und ungewöhnliche Pause zu diesem Zeitpunkt auch. Am Sonntag geht es für Borussia Dortmund in der Bundesliga weiter, dann ist Bayer Leverkusen zu Gast. Doch die Partie selbst ist nur am Rande Thema in der neuen Folge des Podcasts. Moderator Sascha Staat und RN-Sportchef Sascha Klaverkamp diskutieren vor allem die aktuelle Transferpolitik, die den Fans ein wenig Sorgen bereitet. Außerdem geht es um die Rückkehr der Zuschauer ins Stadion und Torjäger Erling Haaland, der inszenierte Interviews gibt.
...mehrBorussia Dortmund - Episode 304
Erst hatten sie kein Glück, dann kam auch noch Pech dazu. Ein Klassiker der Fußballphrasen, der auf Borussia Dortmund in Sinsheim absolut nicht zutraf. Im Gegenteil, mit sehr viel Dusel wurde die Partie bei der TSG Hoffenheim gewonnen. Doch das ist im Endeffekt egal, denn die Truppe von Marco Rose ist der Konkurrenz, mit Ausnahme der Bayern, komplett enteilt. Nun stehen andere Themen im Fokus, wie zum Beispiel die Rückkehr der Fans oder die Planung des Kaders. Moderator Sascha Staat und RN-Redakteur Dirk Krampe diskutieren diese und andere Fragen.
...mehrBorussia Dortmund - Episode 303
Der Schock saß tief nach dem Aus im Achtelfinale des Pokals beim Zweitligisten FC St. Pauli, wobei man sich als Borusse über die schwache Vorstellung am Millerntor eigentlich nicht wundern müsste. Denn es war mal wieder typisch, was die Mannschaft von Marco Rose auf den Hamburger Rasen zauberte, der vielmehr einem Acker glich. Diese Erklärung brachte im schwarzgelbem Team allerdings niemand an, die Gründe für die besorgniserregende Pleite waren andere. Moderator Sascha Staat und RN-Redakteur Cedric Gebhardt, der vor Ort war, versuchen die Leistung einzuordnen und den Frust der Fans irgendwie aufzuarbeiten.
...mehrBorussia Dortmund - Episode 302
Der Start in die Rückrunde ist Borussia Dortmund geglückt, aber es war ein hartes Stück Arbeit. In Frankfurt lief man fast bis zur letzten Sekunde einem Rückstand hinterher, gewann schließlich aber doch noch. Ein Erfolg, der für die kommenden Wochen jede Menge Auftrieb geben könnte. Dennoch war es mal wieder ein Auftritt mit Licht und Schatten. Der Sache gehen Moderator Sascha Staat und RN-Redakteur Jürgen Koers genauer auf den Grund. Und kümmern sich in der Zwischenzeit auch um zahlreiche Hörerfragen.
...mehrBorussia Dortmund - Episode 301
Kaum befinden wir uns im Jahr 2022, da geht es auch schon wieder zur Sache. In der Bundesliga bleibt keine Zeit, um ein wenig zu verschnaufen. Bereits am Samstag steht die wichtige Partie bei Eintracht Frankfurt auf dem Programm und Marco Rose muss erneut improvisieren. Denn neben Marius Wolf wurde Dan-Axel Zagadou von Corona ausgebremst und wird bei den Hessen fehlen. Wie kann das gelöst werden und was ist vom Start der Rückrunde zu erwarten? Diese und zahlreiche andere Fragen beantworten Moderator Sascha Staat und RN-Redakteur Kevin Pinnow in der ersten Folge nach der kurzen Feiertagspause.
...mehrBorussia Dortmund - Episode 300
Für das große Jubiläum gibt es natürlich keinerlei Alternativen, ein prominenter Gast muss her. Den haben Moderator Sascha Staat und RN-Redakteur Jürgen Koers in Matthias Kleinsteiber gefunden. Bereits mit 14 Jahren kam er aus Erfurt nach Dortmund, mittlerweile hat er seinen unter den Fans verehrten Vorgänger Teddy de Beer als Torwartrainer der Borussia abgelöst. In gut 70 Minuten Sendung spricht er über seine Anfänge im Ruhrpott, seine Zeit im Jugendhaus und die Entwicklung des Spiels zwischen den Pfosten. Das sind allerdings nur drei von zahlreichen Themen, die das Trio miteinander diskutiert.
...mehrBorussia Dortmund - Episode 299
Immer wieder im Dezember scheint bei Borussia Dortmund der Akku leer zu sein. Sah es vor ein paar Wochen noch gut aus was den Kampf um die Meisterschaft angeht, sind die Bayern mal wieder enteilt. Doch welches Fazit soll man nach einer Hinrunde mit vielen Verletzten und dadurch widrigen Umständen eigentlich ziehen? Moderator Sascha Staat und RN-Redakteur Dirk Krampe diskutieren über die Pleite von Berlin, die erste Hälfte der Saison und das schwarzgelbe Jahr insgesamt.
...mehrBorussia Dortmund - Episode 298
Wenn der Tabellenletzte nach Dortmund kommt, dann erwarten alle ein großes Spektakel. Doch das wurde es gegen Greuther Fürth nicht wirklich, die Freude über einen klaren Sieg hielt sich in Grenzen. Vielmehr war danach eine Menge Frust zu spüren, auch Marco Rose konnte sich nicht zurückhalten. Der Trainer ließ sich zu einem verbalen Scharmützel hinreißen. Unter anderem darüber diskutiert Moderator Sascha Staat mit RN-Sportchef Sascha Klaverkamp. Sie sehen die sportliche Lage der Borussia nicht so negativ wie mancher Kritiker.
...mehrBorussia Dortmund - Episode 297
Ist das nächste Spiel absolviert, dann es das letzte schnell vergessen. So ist es normalerweise an der Tagesordnung, aber im Fall der Partie zwischen Dortmund und den Bayern definitiv anders. Denn nach der Begegnung wurden hitzige Diskussionen geführt. Der Schiedsrichter stand aufgrund seines unglücklichen Auftritts im Mittelpunkt. Um dieses Thema kommen Moderator Sascha Staat und RN-Redakteur Cedric Gebhardt nicht herum, besprechen aber auch die tolle Leistung gegen Besiktas, beantworten Hörerfragen und schauen voraus auf das kleine Revierderby.
...mehrBorussia Dortmund - Episode 296
Der Zeitpunkt hätte kaum ungünstiger sein können, denn ausgerechnet vor dem Duell mit den Bayern schlägt die Pandemie wieder eiskalt zu. Borussia Dortmund wird sich gegen den Rekordmeister nicht über einen Hexenkessel mit hitziger Atmosphäre freuen dürfen. Zumindest ist Torjäger Erling Haaland zurück, der in Wolfsburg ein überraschendes und gleichzeitig sehenswertes Comeback feiern konnte. Der Norweger macht Hoffnung für das Wochenende. Unter anderem darüber diskutiert Moderator Sascha Staat mit RN-Redakteur Jürgen Koers.
...mehrBorussia Dortmund - Episode 295
Nach den ersten zwei Spielen in der Gruppenphase hätte wohl niemand gedacht, dass Borussia Dortmund schon eine Runde vor Schluss das Achtelfinale verpasst. Doch nun ist es tatsächlich so gekommen. Nach den beiden Pleiten gegen Ajax folgte eine ernüchternde Niederlage bei Sporting, der Schock sitzt tief. Doch wo liegen die Gründe für das peinliche Aus nach nur fünf Partien? Moderator Sascha Staat und RN-Redakteur Dirk Krampe gehen gemeinsamen mit zahlreichen Fragen verzweifelter Hörer auf Ursachenforschung.
...mehrBorussia Dortmund - Episode 294
Länderspiele stehen auf der Beliebtheitsskala der BVB-Fans nicht gerade besonders weit oben. Aber die aktuelle Pause hatte aus schwarzgelber Sicht auch etwas Gutes, denn mit Raphael Guerreiro und Mo Dahoud werden zwei Leistungsträger zurück im Kader erwartet. Entsprechend optimistisch gibt sich RN-Redakteur Cedric Gebhardt im Gespräch mit Moderator Sascha Staat. Aber beide wissen, dass der Spätherbst für die Mannschaft von Marco Rose kein Spaziergang wird. Derweil blicken die Hörer mit ihren Fragen schon auf den Winter voraus.
...mehrBorussia Dortmund - Episode 293
Die Niederlage in Leipzig rief bei einigen Fans mal wieder viele Fragen auf, doch die Antworten liegen auf der Hand. Wochenlang ging Borussia Dortmund auf der letzten Rille und daran scheint sich vorerst auch wenig zu ändern. Doch ohne zahlreiche Stammkräfte fehlt es an Qualität und Breite im Kader. Hat der Verein sich hier etwas vorzuwerfen oder war einfach nicht mehr möglich? Unter anderem über dieses Thema spricht Moderator Sascha Staat mit RN-Redakteur Dirk Krampe in der aktuellen Folge.
...mehrBorussia Dortmund - Episode 292
Es ist lange her, dass eine einzelne Szene für so viel Zündstoff sorgte. Der Platzverweis von Mats Hummels im Spiel gegen Ajax Amsterdam stand während und nach der Partie aber im Mittelpunkt und wurde vom Spieler und den Fans heiß diskutiert. Natürlich nehmen sich auch Moderator Sascha Staat und RN-Sportchef Sascha Klaverkamp diesem Thema an und haben eine klare Meinung. Fernab dessen steht aber die nächste Pleite in der Champions League, der Einzug ins Achtelfinale ist gefährdet. Derweil wartet in der Bundesliga wieder eine schwere Aufgabe, neben dem Ausblick werden auch zahlreiche Hörerfragen beantwortet.
...mehrBorussia Dortmund - Episode 291
Kaum ist eine weitere Woche durchs Land gezogen, da ist die deftigste Pleite der letzten Zeit auch schon wieder vergessen. Auf die Niederlage von Amsterdam folgten zwei äußerst souveräne Siege. Erst wurde vor fast vollem Haus in Bielefeld gewonnen, dann vor gefühlt leerer Hütte im Pokal gegen Ingolstadt. Doch wie ist das alles einzuordnen? Und wie soll man ohne Erling Haaland durch die nächsten Wochen kommen? Das diskutiert Moderator Sascha Staat in der aktuellen Folge mit RN-Redakteur Dirk Krampe genauso heiß wie IT-Probleme auf der Alm und die Hörerfragen.
...mehrBorussia Dortmund - Episode 290
Die Niederlage in Amsterdam wirkt nach, gar keine Frage. Kein Wunder also, dass die empfindliche Pleite gegen Ajax auch das Kernthema im aktuellen Podcast ist. Ungeduldige Fans fordern direkt wieder den Kopf des Trainers, doch die RN-Redakteure Kevin Pinnow und Marvin Hoffmann wollen davon nichts wissen. Ein Ausrutscher sei zu verkraften, zumal man sich um das Weiterkommen in der Champions League keine großen Sorgen machen muss. Mit den beiden "Vorzockern" schneidet Moderator Sascha Staat aber noch ganz andere Dinge an.
...mehrBorussia Dortmund - Episode 289
Auch ein Urlaub im sonnengetränkten Griechenland verschont RN-Redakteure Cedric Gebhardt nicht davor, wieder über unangenehme Themen sprechen zu müssen. Denn obwohl es sportliche bei Borussia Dortmund sehr gut aussieht, drückt mal wieder der Verletzungsschuh. Wichtige Leistungsträger fallen aus oder sind angeschlagen? Kann man so durch den heißen Herbst kommen? Moderator Sascha Staat befragt seinen Kollegen aber nicht nur dazu, sondern bindet gewohntermaßen die Themen der Hörer ein. Am Ende begibt sich das Duo dann noch auf einen kleinen Exkurs.
...mehrBorussia Dortmund - Episode 288
Die Finanzen sind seit Ausbruch der Corona-Pandemie ein leidiges Thema. Leere Stadien haben bei den Vereinen für leere Kassen gesorgt. Nun, wo die Ränge endlich wieder gefüllt werden dürfen, ist Licht am Ende des Tunnels erkennbar. Hell leuchtet es allerdings noch lange nicht, wenn man Alexander Nolte Glauben schenken darf. Der Finanzexperte ist zu Gast in der neuen Folge des Podcasts und diskutiert mit Moderartor Sascha Staat und RN-Redakteur Jürgen Koers über den schmalen Grat, auf dem sich der Verein derzeit, und sicher auch in den kommenden Monaten, bewegt. Dennoch zieht er schlussendlich ein optimistisches Fazit und nimmt den BVB-Fans die Sorgen vor einem ähnlichen Szenario wie Mitte der 2000er Jahre.
...mehrBorussia Dortmund - Episode 287
Es war eine Woche bei Borussia Dortmund, die man getrost als durchwachsen bezeichnen kann. Die Niederlage in Mönchengladbach war ein Rückschlag in der Bundesliga, in der Champions League reichte eine überschaubare Leistung aber zu einem wichtigen Sieg gegen Sporting. Ein Problem bleibt jedoch, die lange Liste der Verletzten. Mit Mo Dahoud wird der nächste Spieler ausfallen, Akteuren wie Julian Brandt fehlt es momentan am nötigen Leistungsvermögen. Moderator Sascha Staat und RN-Redakteur Kevin Pinnow diskutieren über die aktuelle Lage und beantworten eine gewohnt lange Liste an Hörerfragen.
...mehrBorussia Dortmund - Episode 286
Die Stimmung bei Borussia Dortmund ist wirklich bestens, anders kann man es nicht formulieren. Natürlich gilt es immer an einigen Stellschrauben zu drehen, insbesondere in der Defensive. Doch der sehr gelungene Start in die neue Saison macht so richtig Laune, auch bei RN-Redakteur Dirk Krampe. Er durfte die famosen Siege in Leverkusen und gegen Union im Stadion verfolgen und zeigt sich im Gespräch mit Moderator Sascha Staat begeistert. Um aber nicht vollends in Euphorie zu verfallen, diskutiert das Duo über eine Herzensangelegenheit der Fans, den möglichen Abgang von Erling Haaland im kommenden Sommer. Für die kommenden Wochen sind sie aber beide enorm optimistisch und freuen sich auch wieder auf vollere Stadien.
...mehrBorussia Dortmund - Episode 285
Der Auftakt in die neue Saison der Champions League ist Borussia Dortmund definitiv gelungen. Mit einem verdienten Sieg bei Besiktas Istanbul ist die Truppe von Marco Rose aus der Türkei wiedergekommen und kann optimistisch in die kommenden Spiele gehen. Unter anderem, weil mit Jude Bellingham ein Akteur von Woche zu Woche besser wird und einen wichtigen Anker im System des Trainers darstellt. RN-Redakteur Jürgen Koers, der vor Ort mit dabei war, ist genauso vom jungen Engländer begeistert wie Moderator Sascha Staat. Das Duo spricht aber auch über zahlreiche andere Themen und beschäftig sich, ganz klassisch, mit den Fragen der Hörer.
...mehrBorussia Dortmund - Episode 284
Es ist eigentlich wie immer, die Länderspiele sorgen bei einem Großteil der Fans für jede Menge Frust. Auch die Verantwortlichen von Borussia Dortmund sind alles andere als begeistert, denn unter anderem Kapitän Marco Reus oder Axel Witsel zogen sich bei Einsätzen für ihre Nationalmannschaft leichte Blessuren zu. Das macht die Planungen für Marco Rose nicht leichter, zumal die neue Saison in den kommenden Wochen so richtig durchstartet. Moderator Sascha Staat und RN-Sportchef Sascha Klaverkamp gehen der Sache auf den Grund und beantworten wie immer die Fragen der Hörer.
...mehrBorussia Dortmund - Episode 283
Eigentlich wäre Borussia Dortmund ein paar Akteure zum Ende des Transferfensters noch sehr gerne losgeworden, doch für Spieler wie Roman Bürki oder Marius Wolf fanden sich keine Abnehmer. Dafür tat sich etwas auf Seiten der Zugänge, denn die Verantwortlichen spendierten Marco Rose einen bislang eher unbekannten Mann für die Defensive. RN-Redakteur Kevin Pinnow glaubt, dass der Verein gut daran getan hat es nicht zu übertreiben. Moderator Sascha Staat löchert ihn neben Fragen zum Personal auch mit denen zur Hochzeit des Kollegen, der Reiseziele in der Champions League und denen der Hörer.
...mehrBorussia Dortmund - Episode 282
Unsanft gelandet ist Borussia Dortmund nach dem furiosen Auftaktsieg in der Bundesliga gegen Eintracht Frankfurt. Noch verschmerzbar war die Niederlage im Supercup gegen die Bayern, doch die Pleite in Freiburg lässt mal wieder die Alarmglocken klingen. Erneut folgte auf eine gelungene Premiere eine bittere Niederlage schon früh in der Saison. Moderator Sascha Staat begrüßt die Redakteure Cedric Gebhardt und Marvin Hoffmann, um mit ihnen die Lage zu analysieren, Hörerfragen zu beantworten und den Blick in Richtung Reisen durch Europa zu richten.
...mehrBorussia Dortmund - Episode 281
Genau fünf Jahre ist der BVB-Podcast der Ruhr Nachrichten nun alt, an Themen mangelt es nach wie vor nicht. Die Saison hat zwar gerade erst begonnen, aber der Supercup wirft einige Fragen auf, auch von den Hörern. Die Defensive macht den Fans sorgen, sie hoffen noch auf einen Neuzugang. Doch RN-Redakteur Jürgen Koers glaubt nicht, dass die Verantwortlichen auf dem Transfermarkt nochmal zuschlagen werden. Unabhängig davon ist er vom Start in die neue Spielzeit durchaus angetan. Im Gespräch mit Moderator Sascha Staat spricht der "Eisenmann" zudem über eine Erfahrung der ganz besonderen Art.
...mehrBorussia Dortmund - Episode 280
No description available
...mehrBorussia Dortmund - Episode 279
Der Baum brennt bei Borussia Dortmund, zumindest ein klein wenig. Thomas Meunier und Julian Brandt wurden positiv auf das Corona-Virus getestet, der Saisonauftakt am Wochenende fällt für das Duo ins Wasser. In der ersten Runde des DFB-Pokals muss eine Mannschaft die Kohlen aus dem Feuer holen, die so noch nie zusammen auf dem Platz stand. Moderator Sascha Staat diskutiert zusammen mit RN-Redakteur Cedric Gebhardt über die mögliche Aufstellung, weitere Personalien und die Erwartungen für den Start in die neue Spielzeit.
...mehrBorussia Dortmund - Episode 278
Wenn Borussia Dortmund in Bad Ragaz einkehrt, dann ist Dirk Krampe so gut wie immer mit von der Partie. Nicht zum ersten Mal begleitet der RN-Reporter das schwarzgelbe Trainingslager in der Schweiz und weiß daher besonders gut, worauf es zu achten gilt. Im Fokus steht in seinem Gespräch mit Moderator Sascha Staat natürlich Donyell Malen, der Jadon Sancho möglichst schnell vergessen lassen soll. Direkt aus der Eidgenossenschaft werden die ersten Eindrücke des Niederländers übermittelt, dessen Tinte unter dem Vertrag gerade erst getrocknet ist. Dazu werden noch zahlreiche Hörerfragen beantwortet und ein Testspiel bewertet, das ziemlich ins Wasser ging.
...mehrBorussia Dortmund - Episode 277
Für die Profis geht es am Ende der Woche es Sommertrainingslager, für die Amateure startet am Samstag bereits die neue Saison. Und das nicht etwa in der Regionalliga, sondern nach dem Aufstieg eine Etage höher. Grund genug also für die beiden Gastgeber Sascha Staat und Florian Groeger mit Enrico Maaßen und Ingo Preuß die beiden Macher der Zweiten einzuladen und mit ihnen ein wenig auf die letzte und natürlich auch die kommende Spielzeit zu blicken. Die Hörerfragen dürfen wie gehabt nicht fehlen und gehen standardmäßig sehr in die Tiefe.
...mehrBorussia Dortmund - Episode 276
Es wird frischer Wind in der Redaktion der Ruhr Nachrichten, ein neues Duo hat nämlich die Arbeit aufgenommen. Pünktlich zum neuen Vertragsjahr am 1. Juli verstärken Kevin Pinnow und Cedric Gebhardt das Team und haben im Podcast direkt die Gelegenheit ein paar persönliche Geschichten zu erzählen. Aber selbstverständlich wird auch in bekannter Tiefe über Borussia Dortmund gesprochen, zumal das erste Testspiel bereits auf dem Programm steht. Dazu leitet Moderator Sascha Staat mal wieder die Hörerfragen an seine Gäste weiter.
...mehrBorussia Dortmund - Episode 275
Während die Europameisterschaft in den letzten Zügen liegt, starten die Dortmunder Profis so richtig durch. Zumindest die, die sich nicht noch im Urlaub befinden. Und das ist genau das Problem von Marco Rose, denn noch fehlt dem neuen Trainer die halbe Truppe. Moderator Sascha Staat und RN-Reporter Dirk Krampe diskutieren den Start der Vorbereitung, mögliche Wechselspiele, den bevorstehenden Abgang von Jadon Sancho und die angedachte Vertragsverlängerung von Mahmoud Dahoud. Außerdem werden eine Reihe von Hörerfragen beantwortet.
...mehrBorussia Dortmund - Episode 274
Deutschland bei der Europameisterschaft 2020, das war ein ähnliches kurzes Unterfangen wie bei der WM 2018 in Russland. Doch dieses Mal endet mit dem Ausscheiden auch gleichzeitig die Ära von Bundestrainer Joachim Löw, aus Sicht von RN-Sportchef Sascha Klaverkamp und Gast Heiko Wasser. Zusammen mit Moderator Sascha Staat blicken sie zurück auf ein erneut verkorkstes Turnier und betrachten es natürlich besonders aus schwarzgelber Perspektive. Außerdem thematisiert werden Edin Terzic und Jadon Sancho, dazu gibt es wie immer ausführliche Antworten auf die Hörerfragen.
...mehrBorussia Dortmund - Episode 273
Die deutschen Fußballer haben sich nicht gerade mit Ruhm bekleckert, das Achtelfinale bei der Europameisterschaft ist aber erreicht. Aber nicht nur das Sportliche sorgt bei Moderator Sascha Staat und Jürgen Koers für Diskussionen, denn die Rückreise des RN-Redakteurs lief nicht wie geplant. Außerdem steht zur Debatte, ob er dem Klassiker zwischen England und der DFB-Elf in Wembley beiwohnen kann. Allerdings wird nicht nur über das Turnier gesprochen, sondern auch über Borussia Dortmund. Jadon Sancho, Alexander Isak und Roman Bürki stehen neben den Hörerfragen im Fokus der Ausgabe.
...mehr