
Ö1 Kulinarium
Vom Essen, Trinken und Genießen. Geschichten von Lebensmitteln - und von den Menschen, die sie erzeugen. Winzer, Gastwirte, Köche und Genusshandwerker sprechen über eine Branche, die zu gleich Lebensnotwendiges und Lebensfreude produziert. Und über die Fragen, was die Qualität von Nahrungsmitteln ausmacht.
Alle Folgen
Dashi - die Essenz der japanischen Küche. Und: die beiden Ö1-Weine
Intensiver Umami-Geschmack aus nur drei Zutaten Wasser, Kombu-Alge und Katsuobushi, das sind Flocken vom geräucherten Bonitofisch – mehr braucht es nicht für die klassische japanische Brühe Dashi. Sie ist Basis unzähliger japanischer Speisen und findet sich zum Beispiel in Misosuppe oder im Omelett Tamagoyaki. Dashi sollte keinen starken Eigengeschmack aufweisen, sondern vor allem umami schmecken und alle anderen Aromen unterstreichen. Wegen seiner geschmacksverstärkenden Wirkung, die vor allem auf die glutamathaltige Kombu-Alge zurückgeht, ist die Brühe mittlerweile auch in der gehobenen Küche außerhalb Japans verbreitet. Gestaltung: Jana Wiese KOSTNOTIZEN Die beiden Ö1-Weine 2022: Der Rote Veltliner „Terrassen“ von Josef Fritz in Zaußenberg und die Cuvée „Seelektion“ vom Weingut Preschitz in Neusiedl Gestaltung: Alexander Bachl
...mehr